Auto springt nicht an! Bitte um Hilfe!
Hi,
folgendes Problem : Ich bin gerade ins Fitness gefahren alles kein Problem, dann 2 Stunden später will ich den Motor starten macht ganz komische Geräusche und würgt ab. Nochmals versucht nur 2 mal ein Klicken zu hören und riecht leicht verbrannt. Kurz gewartet immer noch nichts...immer nur dieses Klicken. Was ist defekt?! Ich muss das Auto morgen wohl abschleppen lassen 🙁 Was mir aufgefallen ist, beim Startversuch flackert das Display auf und die Warnblinken leuchten...glaubt ihr es ist "nur" der Anlasser oder die Lima?!
Auf was für Kosten kann ich mich einstellen?!
DANKE!
Ist ein Opel Astra GTC H 1,8 (BJ. 2006 81.000 Km der mit 140 PS)
Beste Antwort im Thema
...früher wenn die Karre nicht angesprungen ist, ging man zum NAchbarn um Starthilfe geben zu lassen. Heute geht man schleunigst zum Rechner statt zum NAchbarn und es wird stattdessen stundenlang im Internet per Ferndiagnose nach der Lösung gesucht...
Verkehrte Welt.
PS: Es hört sich wie Batterie an. 🙂
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Ich habe ja auch nie von einer extra Diode gesprochen, vielleicht habe ich mich nur blöde ausgedrückt, sorry, ich meinte eine von den Dioden im Gleichrichter, von denen ja nicht alle sperren.
Ich werde da auch nicht länger "darauf rumreiten", aber das ist auch verkehrt....alle
Dioden sperren, nicht nur eine......
Oder zeige mir, welche einzelne von diesen Dioden sperrt, bzw.welche anderen nicht....
http://vwbus2.dyndns.org/bulli/michaelk/vw_bus_d/drestrom.gif
Was macht der Strom an Knotenpunkten? Richtig, er teilt sich auf...also sperren alle 3 Dioden. Es würde nur eine Diode sperren, wenn es Drehstrom wäre und der Verbraucher an einer Phase hängen würde...hier wird der Drehstrom aber zu Gleichstrom umgerichtet...somit auf alle verteilt.
So endlich mal daheim. 🙂 War heute bei meinem Bekannten der hat ein Spannungsmessgerät an die Batterie angeschlossen -> Batterie ist OK..Motor gestartet -> Lima liefert Strom an Batterie, 14,4 V glaub ich...ich weiß nicht was es sonst noch sein kann😕. Heute hat alles ohne Probleme funktioniert ist wunderbar angesprungen etc. des einzige was mir aufgefallen ist, dass kurz nach dem Anlassen ein Surren oder schwer zu beschrieben zu hören ist aus Richtung Lenkrad. Ist vllt. 5 sek zu hören danach ist es weg. Aber bei dem Auto scheppert meistens was, der Motor ist doch ziemlich rauh 😉 Was mir auch noch aufgefallen ist, wenn ich z.b. einen Berg runterfahre und dabei in den 2. Gang schalten will ist wie so ein kleiner Schlag im Gangheben zu merken wie etwas hüpfen würde aber wenn ich zuerst in den Leerlauf schalte und dann in den 2. Gang spürt man nichts....komische Sache (hat nicht wirklich was mit dem Thema zu tun)
Naja vllt fällt euch ja noch was ein 🙂
DANKE!
Hallo,
das Surren..dabei kann es sich um die Umluftklappe handeln...
gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von loug
...also sperren alle 3 Dioden.
Hi,
ein Brückengleichrichter für Drehstrom hat 6 Dioden, wovon 3 sperren.
Für die "Rückwärtsrichtung" ist aber jeweils eine sperrende und eine nicht sperrende in Reihe geschaltet, also egal.
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von Benti1992
War heute bei meinem Bekannten der hat ein Spannungsmessgerät an die Batterie angeschlossen -> Batterie ist OK...
Hi,
kann man anhand einer Spannungspessung nicht beurteilen.
Die Bordspannung weiter beobachten und wenn da nichts abfällt, bleibt nur die Batterie (entweder hin, oder irgendwas hat die leergesaugt).
Gruß Metalhead
Ok 😉 dann werd ich während der fahrt auch mal auf die Spannung achten in dem "verstecken" Menü.
Hoff es kommt nichts mehr vor und alles ist ok!
Danke für die ganzen Antworten!