Auto springt erst nach zig versuchen an. Auch mit Ersatzschlüssel! Wegfahrsperre?

Opel Astra H

Hallo,

ich hab die sufu benutzt, habe aber ein sehr eigenartiges Verhalten meines Astra H Bj 3.2006 1,6 l Twinport, weshalb ich neu poste.

Ich habe schon länger Probleme damit, dass mein Astra nicht auf anhieb, und erst nach mehreren Versuchen anspringt. Manchmal springt er sofort an, und manchmal muss ich den Motor kreichen lassen und mehrmals das Gaspedal durchtreten, damit er einigermassen anspringt.

Ich habe bisher gedacht, dass das was mit der aussein und innen temeperatur zu tun hat, da ich im Sommor das problem nicht (oder weniger) gehabt. habe.

Jetzt ist das Problem aber extrem. Jetzt passiert es auch schinmal, dass sofort nach dem Schlüssel drehen, mir sofort der Strom wegbleibt.

Alle lichter gehen dabei sofort aus, und das Umdrehen des Schlüssels hat keine Auswirkung.

Nach mehreen Versuchen (oft nach 10 Minuten rumprobieren), kommen dann die Lichter wieder und irgendwan startet der Motor.

Und komischerweise geht bei meeinen Startversuchen, wenn ich den Schlüssel gedreht halte die Heckklappe von selber auf???????? Wie kann dass passieren?

Die Batterie habe ich auch ausgetauscht, aber an der leigt es nicht.

Gestern wurde ich von meiner Nachbarin gerufen, die sagte mir, mein wanblinker würden leuchten. Die müssen irgendwie selber angegegangen sein, denn dass Auto hatte ich vor zwei Tagen abgestellt. Und so behämmeert bin ich nicht, dass ich vergesse die Wanlichter abzustellen mann hört die ja ganz deutlich klicken!!!

Wie kann das passieren.

Wenn der Wagen einmal läuft, dann habe ich keine Probleme und oft startet der Wagen wenn er Warm ist auch ohne Probleme.

Beim FOH habe ich den Vorführeffekt gehabt, und der startete dort tadellos. Fehler ausgelesen ergab:

Transponder Schlüssel nicht erkannt.

Der FOH konnte mir aber absolut nichts sagen, was das bedeutet.

Hier im Forum steht, dass das wohl mit dem Schlüssel zu tun hat.

Ich habe dann mal auch meinen Ersatzschlüssel genommen.

Das problem tritt aber auch mit den Fast noch nie genutzten Ersatzschlüssel auf.

Was ist verdamt nochmal los mit den Wagen?

Ich mach mich vor der Nachbarschaft regelmäßig zum Idioten mit diesem Wagen.

Ich habe den Wagen bisher nicht beim FOH gelassen, da ich glaube, dass der mich abziehen will. Mich wundert, dass der mit dem Fehlercode Transponderschlüssel angeblich nichts anfangen kann, und hier im Forum scheint dies ein bekanntes Phänomen zu sein.

Wass soll ich machen leute? Wieviel wird mich das kosten?

Bitte um kostengünstige Hilfe!

16 Antworten

Aktuell ist spontane Selbstheilung angesagt. Ich hoffe das bleibt auch so. Muss gleich mit dem Wagen noch heim fahren.

Die Sicherungskästen hatte ich alle mal geöffnet, als der Wagen gar nicht mehr anspringen wollte.

An den Steckern sieht alles ganz sauber und fest verbunden aus.

An den Sciherungskasten hatte ich vor ca. einem Jahr mal die Sicherung für die 12 V Steckdose tauschen müssen, da ich einen FM Transmitter made in China benutzt hatte, der hat ganze 10 sekunden ausgehalten, und ist in Rauch aufegagengen. Nach dem Sicherungstausch war abetr alles in Ordnung.

Wie gesagt, das war vor fast einem Jahr. Bin seit dem jede Menge mit dem Wagen gefahren.

Die Probleme kamen erst viel später.

Also lose Stecker will ich mal ausschliessen.

PS: Ich hab dank dem Forum rausgefunden wie man selber die fehlercodes ausliest. Der Astra meldet:

161600 und 161450 und sonst nichts.

P1616 CIM (Lenkstock Modul) falsche Umgebungskennzahl Wegfahrsperre B-006

P1614 Falscher Transponderschlüssel Fehler (ist der Chip noch im Schlüssel?)

P1614 Falscher Transponder-Schlüssel Wegfahrsperre B-006

Das hört sich doch alles ganz harmlos an oder? Und der Fehler ist auch nicht permanent da oder kann man die 50 am Ende der 1614 anders interpretieren?

Das sind übrigens die selben codes, die der FOH mit seinem TECH gerät vor zwei Wochen gefunden hatte und mir dafür 25 euro abgenommen hat. Hätte ich vorher gewusst, dass man die codes auch selber auslesen kann mit so ner "tastenkombination" hätte ich mir das sparen können.

Wo findet man eigentlich solche tricks und gibt es noch mehr solcher Tricks, um mehr aus dem Astra zu holen? Á la Nintendo, wo man unverwundbarkeit und unendlich leben bekommen kann? Vielleicht gibts ne Tastenkombination für nie mehr tanken?

Wäre cool wenn mal jemand dazu was posten könnte.

Hey Leute,

ich habe nach langer Zeit Ohne Probleme jetzt im WInter starke Probleme den Wagen anzubekommen.

Bei den Minus Graden in den letzten Wochen habe ich Regelmäßig Probleme mit dem Wagen. Kurz vor Weihnachten bei minus 8 Grad ist der Wagen selbst nach 20 Minuten herumprobieren nicht angesprungen. Da ich ohnehin frei hatte und nur mal eben Einkaufen fahren wollte, habe ich den Wagen stehen gelassen und bin zu fuss gegangen und habe nicht Starthilfe oder ähnliches beansprucht.

Nach ein Paar Tagen, als es wärmer wurde, ca. +5 Grad, habe ich den Wagen nochmals versucht zu starten und siehe da, nach ein paar mal sprang der Wagen an, und das obwohl ich ein paar Tage zu vor fast 100 Mal versucht habe den Wagen zu starten. An einer leeren Batterie lag es also nicht. (Die ist erst vor ca. 2 Monaten neu eingebaut worden ).

Heute Morgen, dann war es wieder -6 Grad und ich habe mindestens 8 Minuten herumprobieren müssen, bis der Wagen endlich angesprungen ist.

Wenn er einmal ein paar minuten gelaufen ist, dan kann man den Wagen problemlos starten. Die Zündkerzen wurden übrigens im März vor der ersten TÜV Untersuchung erneuert.

Wird irgendjemand schlau daraus, was mit dem Wagen los ist?

Am Ende Springt der Wagen ja immer an. Nur warum muss ich mich jedesmal zu Idioten machen? Wieso ist mein Astra kälteempfindlicher als die Autos meiner Nachbarn. Die springen auch bei Minus Temperaturen direkt beim ersten mal an.

Gibt es eine Möglichkeit, das der Wagen auch anspringt, ohne das ich mich vor der Nachbarschaft zum Idioten machen muss?

Deine Antwort
Ähnliche Themen