Auto seit einer Woche im Besitz - heute ratterte die Steuerkette - 3.2 FSI
Hallo zusammen,
ich war gerade glücklich als ich nun gestern beim Kaltstart das erste Mal die Kette für ca. 1 Sekunde rasseln hörte... Heute dann wieder. Nur beim Kaltstart. ein 3.2 FSI aus 2005.
Habe das Auto letzte Woche bei einem Händler gekauft - KEIN Audi Händler, ei ganz normales Autohändler mit etwa 25 Autos am Hof. Dieser kaufte auch meinen alten an. Er ist ein "einheimischer", also kein berühmt/berüchtigter wie so oft bekannt... Nur so viel dazu.
Dabei beim Kaufvertrag war eine Garantieversicherung, welche nun in meinem Fall (150.00km) noch 40% bezahlt...
Wie sieht es denn hier mit der Haftung vom Händler selbst aus? Wie meint ihr sollte ich vorgehen und was würdet ihr mit raten?
Ich bin nun etwas niedergeschmettert, denn ich habe starken Gefallen an dem Auto gefunden und auch am Motor - an und für sich. Und nun das... 🙁
Ich freue mich auf eure Antworten
Viele Grüße Michael
81 Antworten
Wenn dann wird das bei mir auch Audi machen. Ein Jahr habe ich ja nun sowieso Garantie mir wenigstens 40%. Mir bleiben 60. besser als nix. Ich bin halt so ein Mensch der die Maschine PERFEKT laufen hören will-immer!
Mein alter 2,5 TDI AKE bekam bei 220.000 neue pleuellager, Nockenwellen, neue Düsen und Kurbelwellenlager. Die Hälfte davon war umsonst bzw hatte nicht sein müssen...
Aber hier habe ich extra VORHER gelesen und bei der Probefahrt/am Tag der Übergabe mehrfach gestartet und akribisch hingehört. Da war nix... Jetzt stellt sich die Frage, da im Kaufvertrag steht: Verkauf an privat, 1 Jahr Gewährleistung. Durchgestrichen wurde: Verkauf an Händler/Export, keine Gewährleistung. Zusätzlich habe ich aber diese 40/60 Garantie... Wenn dann könnte ggf JETZT das ganz komplett vom Händler übernommen werden. Nur da wird jeder erstmal sagen: normal, nicht schlimm... Und mich stört es. Läuft sooo ruhig, und dann rasselt es beim Start 🙁
Ich Wechsel Öl, nochmal auf ein anderes dann umzusteigen wird wohl aber nicht passieren. Auch wenn ich es gerne täte. Gegen 19 Uhr werde ich tätig und dann hoffen... 🙂
Bei meinem ist es so, ich kann ihn morgens anmachen dann rasselt er wie gesagt ganz kurz an ihn 1min laufen lassen ausmachen 3stundrn stehen lassen und man hört nichts. Auch wenn er tagsüber 8stubden steht nichts zu hören
Zitat:
@MichaelK. schrieb am 13. März 2016 um 20:36:20 Uhr:
Danke für die Antwort. Wie das ist normal??? Also gerne würde ich so ins Bett gehen in dem Glauben 🙂
Also er hatte es bisher nicht. Erst gestern/heute. Ist das nicht die Andeutung einer kettenlängung?
Auch beim warmstart gaaaanz kurz.
Habt ihr MWB für mich wegen der Werte? Habe gelesen ab -7 wirds ernst... Aber ich finde diese MWB nicht beim bloßen durchklicken.Ich glaube ich gebe ihm wieder ein 5w40, Shell Helix Ultra oder so... ?!
nein das 0W-40 ist ziemlich das beste was du Ihm geben kannst.. also besser als 5W-40
Mein 3.2 FSI rasselt ab und zu auch mal beim Kaltstart das ist glaub wirklich normal..
Ps fahre den Wagen jetzt schon 4.5 Jahre und bin jenseits der 200tkm Marke 😉
Also ich gebe dem Motor
Heute 5w40. Damit wurde er auch von etwa 80.000 bis jetzt, 160.000 gefahren. Und da hat nix gerasselt. Und jetzt schon.
Und hier gehen die Meinungen bei 0w und 5w auseinander. Es ist hier etwa 50/50 die Aufteilung.
Aber es beruhigt mich wenn ihr alle (die meisten) ein rasseln haben und das bereits seit mehreren zehntausend Kilometern 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@MichaelK. schrieb am 14. März 2016 um 14:13:31 Uhr:
Wenn dann wird das bei mir auch Audi machen. Ein Jahr habe ich ja nun sowieso Garantie mir wenigstens 40%. Mir bleiben 60. besser als nix. Ich bin halt so ein Mensch der die Maschine PERFEKT laufen hören will-immer!
Mein alter 2,5 TDI AKE bekam bei 220.000 neue pleuellager, Nockenwellen, neue Düsen und Kurbelwellenlager. Die Hälfte davon war umsonst bzw hatte nicht sein müssen...Aber hier habe ich extra VORHER gelesen und bei der Probefahrt/am Tag der Übergabe mehrfach gestartet und akribisch hingehört. Da war nix... Jetzt stellt sich die Frage, da im Kaufvertrag steht: Verkauf an privat, 1 Jahr Gewährleistung. Durchgestrichen wurde: Verkauf an Händler/Export, keine Gewährleistung. Zusätzlich habe ich aber diese 40/60 Garantie... Wenn dann könnte ggf JETZT das ganz komplett vom Händler übernommen werden. Nur da wird jeder erstmal sagen: normal, nicht schlimm... Und mich stört es. Läuft sooo ruhig, und dann rasselt es beim Start 🙁
Ich Wechsel Öl, nochmal auf ein anderes dann umzusteigen wird wohl aber nicht passieren. Auch wenn ich es gerne täte. Gegen 19 Uhr werde ich tätig und dann hoffen... 🙂
Wenn ich schon bei einem Händler ein Auto kaufe, dann achte ich auch darauf das er die gesetzliche Gewährleistung einhält. Im Fall von Verkauf im Kundenauftrag, ist er oft fein raus und der Käufer muß zahlen im Fall der Fälle.
Bedeutet in deinem Fall, daß der Händler dich an deine Garantie weiterleiten wird, da er die Gewährleistung umgangen ist. Du hast den Wagen zwar akribisch untersucht aber beim Kaufvertrag geschlafen.
Aber wollen wir hoffen, das es nicht so weit kommt und du noch viel Spaß mit dem Auto hast.
Der Motor muss nicht raus nur das Getriebe ab und wenns bei jemanden "nur" 27 gekostet hat, dann sind sicher nicht alle 4 Steuerketten samt Spanner und Rollen getauscht worden.
Also, hier ein Ausschnitt des Kaufvertrages. Das ist für mich doch kein "im Auftrag"?? Wenn ja, dann schlief ich... Aber jetzt is rum...
Habe Öl gewechselt. Es kamen ziemlich genau 5,4 Liter raus. Habe den Ölfelder nicht gewechselt. War ja erst Freitag.
So und nun bin ich ganz kirre geworden und hab ein paar Videos gemacht. Wir bring ich die hier her? 🙂
Hab dich glatt das Foto vergessen... Jaja, ich übe erst mit der App, Hab es früher (bis letzte Woche) immer per Browser gemacht 🙂
Ich mach jetzt die Tage auch meinen 1. Ölwechsel am 3,2 fsi, hat der nicht 8 Liter Öl drin? 5,4 klingt ganz schön wenig auch wenn du den Filter nicht ab hattest. Ich kann mir nicht vorstellen das der Filter knapp 3 Liter zurück hält. Das rasseln hab ich auch ab und zu, scheint normal zu sein. Hab ihn jetzt ein halbes Jahr und bin viel ruhiger geworden. Setz dich rein und fahr einfach, solange das rasseln nicht länger wird ist alles gut. Bei mir ist es nicht immer, meistens nur nach einer kalten Nacht.
Gibt aber auch Unterschiede zwischen Gewährleistung und Garantie.
Und ihr könnt eure Beiträge bis zu 30min (glaube ich 😁) bearbeiten, dann braucht ihr nicht immer einen neuen Beitrag schreiben und den Thread künstlich in die Länge ziehen😉
5.4 ist zu wenig habe wie gesagt den 2.4 also kleiner und bei mir kommen etwa 7.5liter rein.
Was nur komisch klingt privatverkauf...
1jahr Gewährleistung.
Ist doch alles gut. Gewährleistung ist gegeben. Bist auf der sicheren Seite.
Weniger sorgen machen, einsteigen fahren und genießen und nicht immer die flöhe husten hören.