Auto seit einer Woche im Besitz - heute ratterte die Steuerkette - 3.2 FSI
Hallo zusammen,
ich war gerade glücklich als ich nun gestern beim Kaltstart das erste Mal die Kette für ca. 1 Sekunde rasseln hörte... Heute dann wieder. Nur beim Kaltstart. ein 3.2 FSI aus 2005.
Habe das Auto letzte Woche bei einem Händler gekauft - KEIN Audi Händler, ei ganz normales Autohändler mit etwa 25 Autos am Hof. Dieser kaufte auch meinen alten an. Er ist ein "einheimischer", also kein berühmt/berüchtigter wie so oft bekannt... Nur so viel dazu.
Dabei beim Kaufvertrag war eine Garantieversicherung, welche nun in meinem Fall (150.00km) noch 40% bezahlt...
Wie sieht es denn hier mit der Haftung vom Händler selbst aus? Wie meint ihr sollte ich vorgehen und was würdet ihr mit raten?
Ich bin nun etwas niedergeschmettert, denn ich habe starken Gefallen an dem Auto gefunden und auch am Motor - an und für sich. Und nun das... 🙁
Ich freue mich auf eure Antworten
Viele Grüße Michael
81 Antworten
Es klingt wie im
Video 3, gleich beim Start. Aber nur halb so lang wie auf dem Video.
Und wenn man nahe hingeht dann hört man vielleicht bei
Lauf des Motors das ganz helle tickern sowieso, etwas dumpferes auch... Aber eine Seite etwas lauter (Beifahrerseite).
Würde aber sagen definitiv nicht laut/besorgniserregend.
Aber der Start ist wie beim 3. Video
Hoffe das geht wieder weg mit dem Motul Öl 🙁
Das war seit ich ihn habe nicht. Erst seit dem ersten Kaltstart mit 0w40. Und mit dem 0w40 war ich am Samstag mal für 10 km vollgas mit 250 lt Tacho. Aber nicht am Stück. A bisschen was wäre noch gegangen. Aber dann war Verkehr...
...keine Aufregung...1 Sek. ist absolut unbedenklich.....aber warum ein 0w?....Werbung gewirkt?.....ein 0w ist absoluter Quatsch.....das 0w bedeutet,das das Öl bis minus 35° der Ölpumpe selbsttätig zufließt....wird es denn bei uns wirklich so Kalt?....ich persönlich ,würde sogar ein 10w bevorzugen(-25°),wenn es seitens Audi eine Freigabe hätte.....nun ja.....
Die 0w Plörre,wird dir halt leichter wieder aus den Hydrostößeln fließen,nach dem abstellen....und dann dauert es eben beim Neustart eine Sekunde bis sie wieder gefüllt sind...wie gesagt absolut unbedenklich.....trotzdem ,das 5w hat auch den Vorteil das der obere Spezifikationsbereich(/40) vermutlich etwas höher in der Toleranz liegt.....
Danke für die Hilfe hier 🙂 meinst du also dass ich eher die hydros als die Kette höre? Kalt ist das Geräusch etwa doppelt so lang als warm hörbar.
Und ja, "Werbung" mag funktioniert haben. Suchte hier alles mit Öl und Ketten durch und da kam das mobil1 eigentlich immer als positiv.
Hoffe einfach dass nun wieder weg geht. Kann ja dann nicht wieder dieses Öl entfernen, denn ein andres 5w40 wird kaum anders werden, denke ich?
....Nein,du hörst vermutlich schon die Kette...aber genau so wie die Hydrostößel laufen halt auch die hydraulischen Spanner wieder leer....für mich ist das schon eine Selbstverständlichkeit,aber ich hätte natürlich auch die Spanner erwähnen müssen....sorry....
Die Öle,haben alle einen Toleranzbereich.....ein 5w,wird weiter nach oben streuen ,als ein 0w.....ein 10w,weiter als das 5w.....selbst,wenn es mit dem anderen Öl nicht weggeht die 1ne Sek. ist unbedenklich....bei sehr hoher Kilometerleistung(und damit Verschleiß) und langem Rasseln,kann man evtl. mit einem 10w entgegensteuern.....in deinem Fall aber unnötig....
Ähnliche Themen
Hab mir am Anfang wo ich den Wagen gekauft habe, auch total die Gedanken gemacht. Meiner rasselt auch wenn er über Nacht stand. Etwa für eine Sekunde. Hab soviel im Internet gelesen, das es auch den neuen a6 betrifft. Bei 3audi Werkstätten angerufen. 2meinten, es sei quasi normal. Und einer wollte wohl Geld maxhen und meinte das die Kette etc neu muss. Aber wie bereits erwähnt mach dich nicht verrückt.
Ok, danke für den Zuspruch. Wundert mich eben nur da es nach dem Wechsel auf das 0w40 kam. Das hat mich sehr verunsichert. Da ich den Wagen erst eine Woche habe - vielleicht sollte Männern Händler das mitteilen... Andererseits, es soll normal sein? Hatten das unsere 3.2 FSI auch ab Werk, also vor 5 bis 10 Jahren schon??
Also ich hab den 2.4 und habe innerhalb von 1jahr 2mal das Öl gewechselt. Mal rasselt er mal nicht. Hab vor ein paar Tagen auf 0w40 von mobil1 umgestellt. Kein rasseln mehr. Bis auf heute morgen:-( für etwa eine halbe Sekunde. Ließ mal im Forum von unserem Nachfolger. Da haben die das fast alle. Trotz neuem Kettenspanner
Deinen händler dein problem schriftlich zu mitteilen schadet sicher nicht. Jedoch denke ich nicht,dass momentan etwas unternommen wird. Aber evtl später, falls es nal richtig anfängt zu rasseln hast du einen "beweis" dafür.
Die neuen haben das auch, trotz neuem spanner? Unglaublich... Mich stört das Geräusch derart... 🙁
Na ich Wechsel heute einmal mein Öl und dann hoffe ich auf Beseitigung des Geräusches 🙂 weiter kontaktiere ich mal meinen langjährigen Betreuer meines alten audis aus der VAG-Werkstatt und lassen den Wagen ihn mal anhorchen bzw anschauen 🙂 und mich wundert es dass hier alle sagen: die ein/zwei Sekunden sind nicht bedenklich/gefährlich... Also haben das viele und wissen es...
Hatte ich nicht gedacht. Bei welchen Km-Ständen ging es bei euch los??
Die Messwertblöcke
Schade dass das Forum diesmal nicht wirklich weiterhelfen kann ha? Du musst ziemlich hin und hergerissen sein. Am liebsten kommt mir vor würdestr du jeden Tag ein neues öl einfüllen. Ich kann dir nur nochmal sagen, dass da in den Anfängen richtig schlechte Kettenspanner verbaut wurden die früher oder später den Geist aufgeben und dann kostets mind 4000.-€
Unser 3,2FSI hatte auch angefangen, vor ca. 5 Wochen. Hier Klapperte er aber 20-30Sek. bis er wieder normal läuft. Geräusche hat er vorher keine gemacht. Die Kette wechseln hat dann 2700€ gekostet und keine 4000€. Was aber trotzdem ein stolzer Preis ist.
Zitat:
@AllRodler schrieb am 14. März 2016 um 13:30:14 Uhr:
Schade dass das Forum diesmal nicht wirklich weiterhelfen kann ha? Du musst ziemlich hin und hergerissen sein. Am liebsten kommt mir vor würdestr du jeden Tag ein neues öl einfüllen. Ich kann dir nur nochmal sagen, dass da in den Anfängen richtig schlechte Kettenspanner verbaut wurden die früher oder später den Geist aufgeben und dann kostets mind 4000.-€
Wobei ein Wechsel von Kette und spanner auch nicht billiger ist als 4000. deshalb mach ich auch nichts. Und wenn was passiert kann ich mir für den gleichen Preis auch einen at Motor kaufen
Zitat:
@LionJenson schrieb am 14. März 2016 um 13:57:49 Uhr:
Unser 3,2FSI hatte auch angefangen, vor ca. 5 Wochen. Hier Klapperte er aber 20-30Sek. bis er wieder normal läuft. Geräusche hat er vorher keine gemacht. Die Kette wechseln hat dann 2700€ gekostet und keine 4000€. Was aber trotzdem ein stolzer Preis ist.
Ca 4000euro bei Audi also laut Telefon