Auto sackt vorne links nach einer Zeit ab
Hallo,
Ferndiagnose bitte :-)
Wenn der Wagen längere Zeit steht, sackt er vorne links ab. Wird er gestartet und das ABC betätigt, pumpt es sich normal auf und bleibt auch in der Stellung.
Wonach Forsche ich ?
25 Antworten
Zitat:
@Tullio schrieb am 2. Dezember 2023 um 16:51:52 Uhr:
Noch mal zum Thema, wenn der Wagen bei höherer Geschwindigkeit nach links und rechts schwankt. Ist das evtl. ein Indiz auf Probleme mit dem ABC Fahrwerk?
...oder plötzlicher Seitenwind....
Beschreib doch mal genauer was da wie und bei welchen Geschwindigkeiten passiert.
Kann ich persönlich nicht sagen, nur vom Vorbesitzer wiedergeben. Derzeit ist das bei diesen Wetterbedingungen eh nicht möglich zu testen.
Da ich nun stolzer Besitzer eines 12 Enders bin und weitere Details zum Auto habe, sprach er. Ab 160 etwa wurde das KfZ schwammig auf der HA. Nach einschalten des ABC Fahrwerks, wurde es besser.
Zitat:
@Tullio schrieb am 2. Dezember 2023 um 17:42:40 Uhr:
Kann ich persönlich nicht sagen, nur vom Vorbesitzer wiedergeben. Derzeit ist das bei diesen Wetterbedingungen eh nicht möglich zu testen.
Da ich nun stolzer Besitzer eines 12 Enders bin und weitere Details zum Auto habe, sprach er. Ab 160 etwa wurde das KfZ schwammig auf der HA. Nach einschalten des ABC Fahrwerks, wurde es besser.
Nach einschalten des ABC Fahrwerks, wurde es besser. ????????
Das ABC - Fahrwerk kann man nicht Ein-und Ausschalten , das ist permanent beim fahren in Betrieb.
Einschalten verkehrt ausgedrück. Ich meinte nach umstellen auf Sport Modus
Ähnliche Themen
..."schwammig auf der Hinterachse" ist natürlich auch alles extrem subjektiv. Würde mal zuerst mit dem Reifendruck anfangen....
Damit hat es wohl nichts zu tun.
Muss schon in irgendeiner Form mit dem ABC zu tub haben. Ist halt käse, wenn mann nicht selber testen kann. Das Wetter ist gerade extrem nervig
Ich weiß nicht, ob mir warm oder kalt wird, wenn ich das lese. Keine Ahnung, nichts beschreiben können, mit sowas fahren und die Werkstatt meiden...
Zitat:
@benprettig schrieb am 3. Dezember 2023 um 07:52:54 Uhr:
Ich weiß nicht, ob mir warm oder kalt wird, wenn ich das lese. Keine Ahnung, nichts beschreiben können, mit sowas fahren und die Werkstatt meiden...
"Da ich nun stolzer Besitzer eines 12 Enders bin"
Freund, hatte ich etwas weiter oben beschrieben, also bitte nicht gleich von oben herab. Freundlich und gelassen bitte kommentieren.
Wie gesagt, ebend erst erstanden, Probefahrt gemacht, allerdings nicht gestern bei diesen Wetterbedingungen, und auch nicht Autobahn mit 250. Hier ebend nur die Anmerkung des Verkäufers, der es so wahrgenommen hat und nach seiner Aussage durch umschalten in den SM entsprechend abstellen konnte.
Eine Änderung des Fahrverhaltens beim Geradeausfahren und hohen Geschwindigkeiten ist nur Einbildung. Es hilft, wenn man versteht, was ABC Sport eigentlich bewirkt. So ein Auto fährt, je schneller es sich bewegt, immer sturer geradeaus, wenn da etwas schwankt, gibt es richtige Probleme beim Fahrwerk auch abseits vom ABC.
Und wenn vorher schon jemand zu geizig war, ein High End Fahrwerk in seiner Funktion zu erhalten, kann ich mir gut vorstellen, wie es mit den anderen Komponenten aussieht.
Es gab wohl von Zädow, Ludwigslust ein Angebot zum Tausch der Ventileinheit VA und HA, 1 Pulsationsdämpfer, 1 Rücklaufspeicher jeweils Druckleitung groß Teil 1 - 3. Inwieweit wirken djch denn diese Komponenten auf das ABC aus ?