Auto Ruckelt
Hallo Liebe BMW Freunde,
heute als eine kleine Spritztour mit meinem Baby 🙂 (BMW F30 330d) machen wollte, ist mir aufgefallen wenn ich ab 50 km/h die Geschwindigkeit halten will, das mein Auto anfängt zu ruckeln. Wenn ich wieder Normal beschleunige und bremse ist alles wieder in ordnung.
Könnt Ihr mir evtl. sagen was es sein könnte oder ob es jemand auch hat oder hatte ?
MfG
BMW_F30_330d
Beste Antwort im Thema
AGR Ventil oder DPF brennt sich gerade frei. Erhöh mal bei konstant 50 km/h die Drehzahl auf 2.000/2.500 U/min. Geht das Ruckeln weg? wenn ja, dann brennt sich der DPF frei. Halte danach mal an und geh zum Auspuff. Knackt oder knistert dieser, ist es der DPF...
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
Also die Ein und Auslaßventile kann man nicht mehr einstellen, wie gesagt hydraulisch und automatisch. Vielleicht waren es andere Ventile oder ein Ventil. Schubumkehr fällt mir da spontan ein.Gruß Mario
was soll das denn sein ?? 😁😁
Gruß
odi
Hat irgendwas mit dem Turbo zu tun.
Hab gerade nochmal nachgeschaut - heißt Schubumluftventil. frag mich jetzt nicht,was das Ding genau macht.
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
Hat irgendwas mit dem Turbo zu tun.
Hab gerade nochmal nachgeschaut - heißt Schubumluftventil. frag mich jetzt nicht,was das Ding genau macht.
Gruß Mario
Das Auto ist zwar jetzt wieder in Ordnung aber mich enttäuscht es trotzdem das es bei so einem neuwertigen Auto (erst 9700km) zu so einer Störung kommt.
Und für so eine Premiumwagen bezahlt man so viel Geld 🙁
Naja was solls hoffentlich kommt so etwas in naher Zukunft nicht mehr vor.
MfG
BMW_F30_330d
Zitat:
Original geschrieben von BMW_F30_330d
Das Auto ist zwar jetzt wieder in Ordnung aber mich enttäuscht es trotzdem das es bei so einem neuwertigen Auto (erst 9700km) zu so einer Störung kommt.Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
Hat irgendwas mit dem Turbo zu tun.
Hab gerade nochmal nachgeschaut - heißt Schubumluftventil. frag mich jetzt nicht,was das Ding genau macht.
Gruß Mario
Und für so eine Premiumwagen bezahlt man so viel Geld 🙁
Naja was solls hoffentlich kommt so etwas in naher Zukunft nicht mehr vor.MfG
BMW_F30_330d
Das war doch erst der Anfang. :-)
Nee, ne. Wird schon. Allzeit Gute Fahrt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von F30328i
Das war doch erst der Anfang. :-)Zitat:
Original geschrieben von BMW_F30_330d
Das Auto ist zwar jetzt wieder in Ordnung aber mich enttäuscht es trotzdem das es bei so einem neuwertigen Auto (erst 9700km) zu so einer Störung kommt.
Und für so eine Premiumwagen bezahlt man so viel Geld 🙁
Naja was solls hoffentlich kommt so etwas in naher Zukunft nicht mehr vor.MfG
BMW_F30_330d
Nee, ne. Wird schon. Allzeit Gute Fahrt!
Du fährst doch einen 328i oder ?
Wie ist der denn so ? Wollt mir am Anfang auch so einen zulegen, wollte aber einen 4 Zylinder vermeiden.
MfG
BMW_F30_330d
Zitat:
Original geschrieben von BMW_F30_330d
Du fährst doch einen 328i oder ?Zitat:
Original geschrieben von F30328i
Das war doch erst der Anfang. :-)
Nee, ne. Wird schon. Allzeit Gute Fahrt!
Wie ist der denn so ? Wollt mir am Anfang auch so einen zulegen, wollte aber einen 4 Zylinder vermeiden.MfG
BMW_F30_330d
In meinen Augen ist der Motor das beste an dem ganzen F30. 350 nm Drehmoment bei 1250-4800 1/min sprechen eine eindeutige Sprache. Mich hat in München noch keiner abgehängt. Wenn du dich nur für den Motor interessierst. Im Vergleich zum 6-Zylinder ist der F30 wirklich fühlbar leichter. Das war mir wichtig. Unter anderem schon wegen dem leichteren Motor und der dadurch anderen (leichteren) Vorderachse. Das Auto macht Spaß. Der Sound ist okay. Wenn der Motor kalt ist, solte man den Eco-Pro-Modus wählen. Dann schnurrt der Turbo. Ein toller Sound. Wenn der Motor warm ist, na ja, Vierzylinder eben. Aber bald kommt der Performance-Auspuff drauf. Und dann war es das. Der Motor ist sehr leise und sehr gut gedämmt. Im Vergleich zum 4-Zylinder-Diesel ruckelt gar nichts beim Anlassen. Man hört den Motor im Standgas beinahe nicht.
Zitat:
Original geschrieben von F30328i
In meinen Augen ist der Motor das beste an dem ganzen F30. 350 nm Drehmoment bei 1250-4800 1/min sprechen eine eindeutige Sprache. Mich hat in München noch keiner abgehängt. Wenn du dich nur für den Motor interessierst. Im Vergleich zum 6-Zylinder ist der F30 wirklich fühlbar leichter. Das war mir wichtig. Unter anderem schon wegen dem leichteren Motor und der dadurch anderen (leichteren) Vorderachse. Das Auto macht Spaß. Der Sound ist okay. Wenn der Motor kalt ist, solte man den Eco-Pro-Modus wählen. Dann schnurrt der Turbo. Ein toller Sound. Wenn der Motor warm ist, na ja, Vierzylinder eben. Aber bald kommt der Performance-Auspuff drauf. Und dann war es das. Der Motor ist sehr leise und sehr gut gedämmt. Im Vergleich zum 4-Zylinder-Diesel ruckelt gar nichts beim Anlassen. Man hört den Motor im Standgas beinahe nicht.Zitat:
Original geschrieben von BMW_F30_330d
Du fährst doch einen 328i oder ?
Wie ist der denn so ? Wollt mir am Anfang auch so einen zulegen, wollte aber einen 4 Zylinder vermeiden.MfG
BMW_F30_330d
die Motoren sind der Hauptgrund warum ich über 20 Jahre BMW fahre 😉
Freude am fahren ist nicht nur ein Spruch 😉😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von F30328i
In meinen Augen ist der Motor das beste an dem ganzen F30. 350 nm Drehmoment bei 1250-4800 1/min sprechen eine eindeutige Sprache. Mich hat in München noch keiner abgehängt. Wenn du dich nur für den Motor interessierst. Im Vergleich zum 6-Zylinder ist der F30 wirklich fühlbar leichter. Das war mir wichtig. Unter anderem schon wegen dem leichteren Motor und der dadurch anderen (leichteren) Vorderachse. Das Auto macht Spaß. Der Sound ist okay. Wenn der Motor kalt ist, solte man den Eco-Pro-Modus wählen. Dann schnurrt der Turbo. Ein toller Sound. Wenn der Motor warm ist, na ja, Vierzylinder eben. Aber bald kommt der Performance-Auspuff drauf. Und dann war es das. Der Motor ist sehr leise und sehr gut gedämmt. Im Vergleich zum 4-Zylinder-Diesel ruckelt gar nichts beim Anlassen. Man hört den Motor im Standgas beinahe nicht.Zitat:
Original geschrieben von BMW_F30_330d
Du fährst doch einen 328i oder ?
Wie ist der denn so ? Wollt mir am Anfang auch so einen zulegen, wollte aber einen 4 Zylinder vermeiden.MfG
BMW_F30_330d
Hört sich echt gut an was du da sagst.
Wollte mir am Anfang einen 6 Zylinder benziner holen und da leider BMW den 330i aus dem Programm genommen hat und der 335i nur noch als 6 Zylinder gibt, war mir der 335i zu teuer.
Zuerst hab ich mich an den 328i gewendet ung schluss letzlich ist es ein 330d geworden haha 🙂 obwohl ich nicht als großer Diesel Fan bezeichnet werden kann (meine Frau hat mich überzeugt einen Diesel zu kaufen) bin ich sehr positiv überrascht. Der 330d läuft wie eine Höllenmaschine und ist nett so laut für einen Diesel. Und die Sport Automatik ist sowieso die Krönung zum allen 🙂
MfG
BMW_F30_330d
Zitat:
Original geschrieben von BMW_F30_330d
Hört sich echt gut an was du da sagst.Zitat:
Original geschrieben von F30328i
In meinen Augen ist der Motor das beste an dem ganzen F30. 350 nm Drehmoment bei 1250-4800 1/min sprechen eine eindeutige Sprache. Mich hat in München noch keiner abgehängt. Wenn du dich nur für den Motor interessierst. Im Vergleich zum 6-Zylinder ist der F30 wirklich fühlbar leichter. Das war mir wichtig. Unter anderem schon wegen dem leichteren Motor und der dadurch anderen (leichteren) Vorderachse. Das Auto macht Spaß. Der Sound ist okay. Wenn der Motor kalt ist, solte man den Eco-Pro-Modus wählen. Dann schnurrt der Turbo. Ein toller Sound. Wenn der Motor warm ist, na ja, Vierzylinder eben. Aber bald kommt der Performance-Auspuff drauf. Und dann war es das. Der Motor ist sehr leise und sehr gut gedämmt. Im Vergleich zum 4-Zylinder-Diesel ruckelt gar nichts beim Anlassen. Man hört den Motor im Standgas beinahe nicht.
Wollte mir am Anfang einen 6 Zylinder benziner holen und da leider BMW den 330i aus dem Programm genommen hat und der 335i nur noch als 6 Zylinder gibt, war mir der 335i zu teuer.
Zuerst hab ich mich an den 328i gewendet ung schluss letzlich ist es ein 330d geworden haha 🙂 obwohl ich nicht als großer Diesel Fan bezeichnet werden kann (meine Frau hat mich überzeugt einen Diesel zu kaufen) bin ich sehr positiv überrascht. Der 330d läuft wie eine Höllenmaschine und ist nett so laut für einen Diesel. Und die Sport Automatik ist sowieso die Krönung zum allen 🙂MfG
BMW_F30_330d
Weischei 😛 von der Frau zum Diesel 😰😰 - was kommt als nächstes ?? - Vegetarier ?,Zeuge Jehova ? 😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
Weischei 😛 von der Frau zum Diesel 😰😰 - was kommt als nächstes ?? - Vegetarier ?,Zeuge Jehova ? 😁Zitat:
Original geschrieben von BMW_F30_330d
Hört sich echt gut an was du da sagst.
Wollte mir am Anfang einen 6 Zylinder benziner holen und da leider BMW den 330i aus dem Programm genommen hat und der 335i nur noch als 6 Zylinder gibt, war mir der 335i zu teuer.
Zuerst hab ich mich an den 328i gewendet ung schluss letzlich ist es ein 330d geworden haha 🙂 obwohl ich nicht als großer Diesel Fan bezeichnet werden kann (meine Frau hat mich überzeugt einen Diesel zu kaufen) bin ich sehr positiv überrascht. Der 330d läuft wie eine Höllenmaschine und ist nett so laut für einen Diesel. Und die Sport Automatik ist sowieso die Krönung zum allen 🙂MfG
BMW_F30_330d
Gruß
odi
Hahaha frag nicht 😁 ich hab zuerst gedacht das ich es bereuen werde abeeerr... siehe da ich bin wirklich glücklich mit dem Wagen.
Bist du eig. zufrieden mit deinem 335i ? wie sind deine Verbrauchswerte ?
Für mich war der 335i zu teuer.
MfG
BMW_F30_330d