1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Auto ruckelt beim beschleunigen

Auto ruckelt beim beschleunigen

BMW 3er E90

Guten Tag
Ich fahre einen BMW 325xi (Bj 2006, Automatik, Benziner). Seit kurzem bemerke ich ein "ruckeln" bzw. ein kleiner Rückstoss beim beschleunigen. Auch das beschleunigen ist allgemein nicht sauber und schnell wie sonst immer... Bei mir leuchtet aber kein Lämpchen auf dem Dash...
Werde morgen die Garage kontaktieren aber nach was klingt dieses Symptom? Ist es eine kleine Sache oder deutet dies auf einen grossen Defekt hin?
Mache mir ein bisschen sorgen um mein Baby... Denn ich hatte im Juli einen Motorschaden und habe ihn revidieren lassen, hoffe er begleitet mich noch die nächsten zwei drei Jahre...
Danke für Eure Unterstützung.

Ähnliche Themen
18 Antworten

@Bmw318d2011 Das ist richtig, einem Freund wurde bei BMW für einen Liter sogar 62.-€ Netto aus der Tasche gezogen.
Hier mal die Preisliste. https://www.file-upload.net/.../..._Ansprechpartner07-12_2020.pdf.html
Bei 6-Gang sind es Festpreis 580.-€ , dank weniger Mehrwertsteuer bin ich auf die 570.-€ gekommen.
Hier noch, was dabei alles gemacht wird: https://www.file-upload.net/.../...fangPKWAutomatikgetriebe-1.pdf.html

Zitat:

@bebe1231 schrieb am 4. November 2020 um 19:51:25 Uhr:



Zitat:

@325.bmw schrieb am 4. November 2020 um 17:40:47 Uhr:



Wenn es um das Getriebe handelt kann es schnell mal viel Geld kosten, oder..?
Er hat mittlerweile 150‘000km und bei 126‘000km wurde das Automatenöl getauscht.

Ich würde mir zuersteinmal den Fehlerspeicher des Getriebe auslesen lassen, anhand der Fehler kann man dann vielleicht eingrenzen ob ein Getriebeservice Sinn macht.
Wenn du in deiner Gegend eine ZF Niederlassung mit Aftersales-Service hast, geh da hin. Die haben das Gebaut und wissen mehr darüber als alle anderen.
Bei dem Olwechsel den du hast machen lassen, wurde mit Sicherheit nicht die Schaltsteuerung entnommen und Dichtungen erneuert. In der Schaltsteuerung sind auch Druckregler ( Magnetventile ), wenn deren feinmaschiges Sieb dicht ist, dann kann nicht mehr genügend Druck aufgebaut werden und die Lamellen fangen an zu Schleifen. Das endet dann in einem Totalschaden und übersteigt den Wert des Autos, das zu reparieren.
Das ganze wird auch nicht mit der Gebetsmühlenartigen Getriebespülung, die gerne empfohlen wird, behoben.
So ein Getriebeservice hat mich vor kurzer Zeit bei ZF 570.-€ gekostet, die haben da Festpreise.
Da gibt es genug Werksätten die Verlangen das nur für den Ölwechsel, bzw. die angeblich so tolle Spülung.

Danke die für die ausführliche Antwort. Werde heute in die Werkstatt fahren und ihn fragen.... Was bedeutet ZF? (Ich bin aus der Schweiz, da ist eh alles generell teurer)

ZF ist der Firmenname des herstellers des getriebes

Zitat:

@325.bmw schrieb am 5. November 2020 um 11:51:42 Uhr
Danke die für die ausführliche Antwort. Werde heute in die Werkstatt fahren und ihn fragen.... Was bedeutet ZF? (Ich bin aus der Schweiz, da ist eh alles generell teurer)

Wie mein Vorschreiber schon schrieb, das ist der Hersteller des Getriebe. ZF ist eine Abkürzung aus dem alten Namen Zahnrad-Fabrik.
Wenn du in der Gegend von Volketswil wohnst, da gibt es eine Niederlassung.
Deine Antwort
Ähnliche Themen