Auto rollt trotz Berganfahrassistent zurück
Hallo,
ich habe beim Golf 7 von meiner Muttter mit DSG festgestellt, dass das FZG trotz Berganfahrassistent bei gelöster Bremse nach hinten rollt. Sobald bald man anhält und den Rückwärtsgang oder den Vorwärtgang einlegt und von der Bremse rollt das Fzg sofort los. Wie kann das sein?
Bei unseren alten Golf 6 war das nicht so. Da hat der Berganfahrassistent das FZG noch bei gelöster Bremse gehalten. Beim Golf 7 müssen wir ständig auf Auto Hold gehen, damit das FZG nicht rollt.
Kann hier ein Defekt liegen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NackterGolfer schrieb am 17. Februar 2020 um 21:20:15 Uhr:
Unbegrenzt? Mit einem Golf, der mit Autohold gehalten wird, kann man praktisch nicht ordentlich rückwärts am Berg hinauf anfahren. Dabei muss man mit voller Motorkraft gegen die Bremse anfahren, bis die sich irgendwann dann doch löst, was zur Folge hat, dass der Wagen nach hinten schießt.
Berganfahrassisten kenne ich auch von anderen VW Typen, das ist von der Funktionsweise etwas völlig anderes als ein "Bremsassistent für den Stand", was Autohold ja ist.
Kann ich so nicht bestätigen. Das Autohold an meinen bisherigen 2 Golf 7 arbeitet(e) vollkommen sanft und ruckfrei. Egal in welcher Situation ich gerade zum stehen komme (grüne Lampe für Autohold leuchtet), kann ich absolut cremig wieder anfahren (vorwärts wie rückwärts).
Ich spreche aber für den Handschalter. Bei DSG mag das anders sein.
Die Autohold Funktion ist für mich eine sehr gelunge Komfortfunktion, die ich nicht mehr missen möchte.
18 Antworten
Du machst nicht zufällig zum zurückschieben deinen Gurt auf?
Zitat:
@interforno schrieb am 19. Februar 2020 um 14:08:41 Uhr:
Du machst nicht zufällig zum zurückschieben deinen Gurt auf?
Nein, ich pflege die Angewohnheit das erst dann zu tun, wenn der Motor schon aus ist.
Beim Querlesen zu meinem Problem fand ich Beiträge, in denen Betroffene schilderten, dass das laut VW-Werkstätten gar kein Fehler sein soll, schließlich löst sich Autohold ja dann doch irgendwann. Auch da wurde nur angeraten entweder ordentlich Gas zu geben (bei Rangiermanövern wohl eher: Autohold immer deaktivieren) oder es so einzustellen, dass es sich früher löst.
Merkwürdig ist nur: Es gibt Fahrzeuge, bei denen existiert dieses Phänomen überhaupt nicht und es gibt solche wie meinen, bei denen das Autohold aus unerklärlichen Gründen beim Rückwärtsfahren sehr lange in Blockadehaltung geht.
Ich finde das Autohold beim rückwärts bergauf einparken auch "lästig" und habs ausgeschaltet.
(ok ich habs auch generell ausgeschaltet, weils mit DSG mMn nicht wirklich harmoniert. ich schalte es ganz selektiv nur in gewissen Situationen ein)
Zitat:
@NackterGolfer
Unbegrenzt? Mit einem Golf, der mit Autohold gehalten wird, kann man praktisch nicht ordentlich rückwärts am Berg hinauf anfahren. Dabei muss man mit voller Motorkraft gegen die Bremse anfahren, bis die sich irgendwann dann doch löst, was zur Folge hat, dass der Wagen nach hinten schießt.Berganfahrassisten kenne ich auch von anderen VW Typen, das ist von der Funktionsweise etwas völlig anderes als ein "Bremsassistent für den Stand", was Autohold ja ist.
Mit unbegrenzt habe ich zeitlich unbegrenzt gemeint.
Bei Audi gibt es ja den Anfahrassistenten und den Berganfahrassistenten.
Eine ziemlich ungeschickte Beschreibung.
Eines davon hält das Auto nur zeitlich begrenzt am Berg, das andere ist identisch mit dem Auto-Hold.
Das ist auch die teurere "Vollversion", die bei Audi oft Aufpreis gekostet hat und die beim Golf schon sehr lange serienmäßig dabei ist.
Mehr Details dazu gibt es z.b. hier:
https://www.motor-talk.de/.../...tent-vs-anfahrassistent-t3744493.html
Vielleicht hilft es auch, das Gas nicht zu schnell los zu lassen, sondern etwas langsamer von der Kupplung zu gehen.
Bei mir und wie man sieht auch bei vielen anderen funktionert das Auto-Hold in jeder Situation problemlos.
Für mich jetzt nicht ersichtliche Fälle, wo man es vielleicht doch nicht haben will, kann man es ja auch mit einem Tastendruck ausschalten.
Und wenn man will auch dauerhaft deaktivieren.
Ich möchte jedenfalls nicht mehr drauf verzichten.