Auto richtig waschen für Dummies
Hallo Audi Freunde,
irgendwie komme ich mir zu doof vor mein Auto in der Waschbox richtog zu waschen. Ich schäume es erst ein, warte dann 5min zum einwirken. Dann putze ich von oben nach unten mit dem Hochdruckreiniger und zu letzt mit dem Klarspüler. Habe mir Trockentücher bestellt glaube Mikrofaser um das Auto zu trocknen. Sind nur leider kleiner als ich dachte. Habe nur leider trotzdem immer relativ viele weisse Wasserflecken und bin zuhause nocjmal mit Wasser drüber, und sbschließend wieder mit dem Trockentuch. War doch erschrocken dass nach der Waschbox das Auto so viele Flecken hatte. Ein paar sind minimal zu sehen bei Licht und scheinen auch eingebrannt zu sein denke das ist aber schon älter. Habe das Auto erst seit 3 Wochen. Wie wascht ihr denn eure Autos?😅
20 Antworten
Vielen Dank Audi Freunde ihr seid echt Klasse.👍 Dann lege ich ihn mal ins Auto, habe auch eh due App falls was ist. Schönen Abend euch allen noch!
Hallo,
ich gehe an der Waschbox so vor:
- Aktivschaum (auch Felgen), ein separater Felgenreiniger ist bei regelmäßiger Wäsche nicht nötig
- Hochdruckwäsche
- Schaumbürste MIT ÜBERZIEHER!
- Nach der Schaumbürste werden mit dem Überzieher noch Problemstellen oder verbliebene Verschmutzungen nachgearbeitet, ein separater Waschhandschuh ist nicht nötig
- Zwischenspülen
- Fleckenlos spülen (Osmosewasser)
- Trocknen (hierbei besonders Stellen beachten, an denen nachträglich noch Wasser raustropfen kann). Meiner Erfahrung nach kommt man um das manuelle Trocknen nicht rum, wenn man ein einwandfreies Ergebnis erreichen möchte. Fahrtwind reicht nicht. Bei den weniger kritischen Fahrzeugen im Bestand trockne ich auch nach der Automatenwäsche manuell nach, ohne geht es auch hier absolut nicht. Der Aufwand an Nachtrocknung hängt aber vom Fahrzeug ab. Bei unserem Touran tropft relativ wenig nach, bei unserem Fiesta ST muss ich sogar nach der Ankunft zu Hause noch mal kräftig drüber, weil aus allen möglichen Ritzen und Öffnungen noch Wasser ausgetreten ist.
- Bei Bedarf (nach jeder 2. bis 3. Wäsche) mit Sprühwachs behandeln
VG
Günter
@Titanist bis auf die Felgen, als Vielfahrer brauch ich Felgenreiniger & mechanisch, exakt auch meine Vorgehensweise.
Bei mir kommt noch ein Vorwaschmittel FX Protect Gravity und eine Handwäsche zum Einsatz. Wobei ich mittlerweile überlege, auf die Vorwäsche zu verzichten.
Zum Abschluss noch ein Detailer und wenn ich Lust und Laune habe, wird noch etwas Shine Speed Polish von Koch Chemie aufgetragen.
Ähnliche Themen
Kenne nur den Quick & Shine von KC und der ist abartig gut... Performt zwar nur paar Tage, eher gedacht für Showzwecke, aber im Finish richtig gut und Lack wird unglaublich glatt.
Ist das dasselbe nur unter anderem Namen und oder wie performt das?
Das Shine Polish ist eine Politur und kein Finisher. Wie es im Vergleich zu anderen performt kann ich nicht sagen, da ich bisher keine anderen Produkte getestet habe 😀. Es lässt sich gut von Hand auf- und wieder abtragen. Glanz ist super.