Auto Radio - Aktivsystemadapter
Hi,
ich habe hier auf Motor Talk einen Beitrag gelesen:
http://www.motor-talk.de/.../...r-und-aktivsystemadapter-t1864859.html
Könnt ihr mir schreiben was ich noch alles benötige um mein Auto Radio zu wechseln?
FYI:
- Audi A3 8P 1.9 TDI
- Din 1 Concert
- JVC-KD-R421E: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
- Rahmen-Blende
Ergebnis:
- allgemein schlechter Sound auch nach konfigurieren des Equalizers
- ein Stecker konnte nicht angeschlossen werden (vlt. Bose-System?) daher u.a. hinten kein Sound
Nach ein wenig googlen habe ich festgestellt, dass es Bose-Systeme oder Nokia-Teilaktivsysteme für den A3 8P existieren. Konnte leider nicht herausfinden ob ich eins der beiden Systeme habe oder aber ich habe schlichtweg keins der beiden Systeme.
Welche Komponenten/Adapter benötige ich um den Klang mit meinem neuen JVC Radio wie bei dem Original Radio (Concert) zu bekommen? Stichwort Dietz Aktivsystemadapter Can Bus. Aber leider ohne Plan :-(
Beste Antwort im Thema
Nabend,
obwohl man die Antworten deiner Fragen wohl hier im Forum hätte zusammentragen können, bin ich jetzt mal so frei und fasse zusammen:
Generell ist im 8P jedes Auto mit Concert auch ein Teilaktivsystem egal ob jetzt BOSE oder nicht. Hinten im Kofferaum unter der Seitenverkleidung befindet sich ein Verstärker der den ebenfalls dort verbauten Subwoofer antreibt und außerdem die Lautsprecher im Fond. Um diesen Verstärker auch bei einem Fremdradio mit den nötigen Signalen zu versorgen benötigst du eben genau diesen Aktivsystem Adapter. Sonst funktionieren nur die vorderen Lautsprecher! Hier gibts preislich starke unterschiede, aber da kann ich Dir nicht weiterhelfen.
(Ob du jetzt Bose oder nicht hast erfährst du z.B. anhand deines Ausstattungscodes im Internet. Nebenbei falls du Bose hast sehen deine Lautsprechergitter so aus http://data.motor-talk.de/.../audineu-019-4194636880535942344.jpg )
Des Weiteren ist das Radio was Du dir rausgesucht hast auch nicht wirklich ein "Klangradio". Klanglich gute Radios kommen i.d.R. von Pioneer, Clarion, oder Alpine. Vieleicht noch Kenwood und Blaupunkt. Das das JVC Teil was du dir da zugelgt hast eventuell schlechteren Klang hat als das Concert halt ich schon für möglich, auch wenn die Leistung laut Datenblatt etwas höher ist. Für ein Autoradio muss man sicher nich umbedingt gleich 1000€ hin blättern, aber rund das dreifache deiner Invesition sollte schon drin sein!
Wenn dein Radio jetzt schon funktioniert brauchst du keinen CanBus Adapter, der wiederum ist eigentlich nur dazu da, aus dem Canbus Signal ein Zündungsplus zu generieren, und noch die Werte für die Beläuchtung. Resultat ist in 1. Linie das dein Autoradio angeht wenn du den Schlüssel drehst und vor allem auch wieder ausgeht wenn du ihn ziehst.
Beziehst du den schlechteren Klang auf den Radio Empfang?
Hier brauchst du in jedem Fall einen "Phantomspeise Adapter" da unsere Antennen im Audi nochmal zusätzlich strom benötigen um gute Empfangswerte zu liefern. Hab noch einen da, bei Bedarf PM an mich. Sowas hier www.ebay.de/itm/PHANTOM-AKTIV-Antenne-Adapter-Audi-Seat-Skoda-VW-ISO-/120387865857
Außerdem:
Klang ist seeehr subjektiv, was der Eine als schlechter empfindet findet der Andere gut. Im Allgemeinen wird von den allermeisten Leuten die wirklich Ahnung haben, die Meinung vertreten, dass ein gut eingestelltes Frontsystem nicht von Lautsprechern im Fond gestört werden sollte (Musik ist eh nur Stereo!). Wahrscheinlich kommt es dir aber "schlechter" vor, weil dir hinten "etwas fehlt", und außerdem der Serienmäßige Subwoofer ohne Aktiv-Adapter nicht mitläuft!
Viele Grüße
Alex
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ucla
Original geschrieben von patrickx
Hm, bei mir ist es mit dem Pioneer-Adapter anders herum 😁 Fade ich nach hinten, wird es schon lauter, besonders der Sub, alles sehr tiefenlastig.
Dann passt alles 😉 So muss sein!Müsste das LS-System hinten nicht ungefähr den selben Klang und Pegel erreichen, wie das Front-System? Wie gesagt, kommt mir alles etwas dumpf vor...