Auto-Quiz Wie gut kennst du dich aus??

VW Golf

Hier ist dein Wissen gefragt,wer die Frage beantwortet stellt bitte eine neue Frage ein......

Los gehts....

Frage Der Begriff "Pumpe-Düse" steht im Zusammenhang mit...

Flugzeugen, welche mit Handpumpen angetrieben werden
Den TFSI-Motoren von Audi
Den abgelösten VW-AG-TDI-Motoren
Den TSI-Motoren von VW
Den aktuellen VW-AG-TDI-Motoren

37 Antworten

b) Doppelzündkerzen

Welcher Auto Hersteller bot in den 70er Jahren als erster Airbags an?

A) Mercedes-Benz

B) General Motors

C) Honda

Zitat:

Original geschrieben von mercedes-C140-fan



Zitat:

Twin Spark bedeutet:

b) Doppelzündkerzen

tipp ich mal auf die Schnelle, denn ich bin jetzt auch weg 😁

Viel Spaß noch beim weiteren Raten 😉

und deine Frage? Und die andere frage? So kommste mir nicht davon 😉 😛

So läuft das Spiel nicht: jaaaa, das weiss ich *fertig* 😉 NEIN. Eigene Frage posten nach dem Du eine beantwortet hast. Und dann wirds lustig.. erst die Frage ausdenken, dann die Anwort posten 😁 sonst ist es kein Spiel mehr, wenn man sich nicht an die Regeln hält 🙄

Zitat:

Original geschrieben von sugarbaby110


Welcher Auto Hersteller bot in den 70er Jahren als erster Airbags an?

A) Mercedes-Benz

B) General Motors

C) Honda

Vor 30 Jahren ging in der Mercedes S-Klasse der erste Airbag in Serie. Dabei wurde das Luftkissen schon 1974 in den USA eingeführt. Aber es war zu gefährlich.

Die Insassen modernen Autos können mit ein wenig Glück Unfälle mit 64 km/h unverletzt überstehen. Eine ganze Batterie von Airbags schützt sie von vorne, von der Seite und von hinten unter besonderer Berücksichtigung des Kopfes und neuerdings auch der Knie. Airbags im Auto sind eine Selbstverständlichkeit, die nur dann noch erwähnt wird, wenn ein neuer Airbag das Luftkissenarsenal im Fahrzeug ergänzt.

Dabei ist es erst 30 Jahre her, als der erste Airbag in der Mercedes S-Klasse der Baureihe W126 in Serie ging. Damals war der eine Fahrzeugairbag natürlich im Lenkrad untergebracht. Erste Versuche mit den aufblasbaren Luftsäcken gab es bereits in den frühen siebziger Jahren. Schon 1974 brachte GM einen Druckluft-Airbag in Serie, zog diesen aber nach einigen schweren Unfällen mit tödlichen Verletzungen durch den Luftsack wieder zurück. Damals waren Steuerung und Auslösekraft ähnlich gefährlich wie die Unfälle selbst.

*Auf Seite Eins ist noch ne Frage offen* 😛

Ein Formel Eins-Bolide könnte schon ab 180 km/h:

a) abheben
b) abtauchen
c) an der Decke fahren
d) explodieren

Falsch, aber total selbstsicher beantwortet 😉🙂😛

denn den ersten Airbag hat General Motors verbaut

Ich übergebe deine Frage mal den nächsten

Ein Formel Eins-Bolide könnte schon ab 180 km/h:

 

a) abheben

b) abtauchen

c) an der Decke fahren

d) explodieren

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sugarbaby110


Falsch, aber total selbstsicher beantwortet 😉🙂😛

denn den ersten Airbag hat General Motors verbaut

Ich übergebe deine Frage mal den nächsten

Ein Formel Eins-Bolide könnte schon ab 180 km/h:

 

a) abheben

b) abtauchen

c) an der Decke fahren

d) explodieren

hää..?!? 😕 Was hast denn du? Lesen kannste nicht, schreiben kannste nicht.. und das eigene spiel spielen auch nicht.. na dann alles klar.. gute nacht

edit:

und die andere frage ist immer noch nicht beantwortet.. aber du wahrscheinlich auch nicht sehen kannst 😛

Habs flüchtig gelesen und konnnte meinen Beitrag nicht mehr löschen,hast ja recht Dank Google 🙂🙂

Die Frage bleibt trotzdem noch für den nächsten
Ein Formel Eins-Bolide könnte schon ab 180 km/h:

a) abheben

 

b) abtauchen

 

c) an der Decke fahren

 

d) explodieren

Ich fasse dann mal zusammen die Fragen die noch offen stehen und der Mercedes-C140-fan schuldet uns noch ne Frage 😁

die hier noch von der Seite 1 offen:

Zitat:

Original geschrieben von Warkanoid


Was ist mit dem Spruch: "Gedenkminute an Rudolf Diesel" gemeint?

a) Dieselzündkerzenwechsel
b) Dieselvorglühen
c) Dieselabwürgen
d) Dieseltuning

und die hier ist auch noch am laufen 😛 und wie gesagt, nicht einfach nur die Antwor dahin knallen, sondern mit der Eigenen Frage zusammen!! 😉 Sonst wär das ja viel zu einfach.. bei solchen einfachen Fragen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Warkanoid


Ein Formel Eins-Bolide könnte schon ab 180 km/h:

a) abheben
b) abtauchen
c) an der Decke fahren
d) explodieren

Antwort zur Frage Was ist mit dem Spruch: "Gedenkminute an Rudolf Diesel" gemeint?

b) Dieselvorglühen

Ein Formel Eins-Bolide könnte schon ab 180 km/h:

a) abheben

b) abtauchen

c) an der Decke fahren

d) explodieren

@Sugarbaby

Du? Das ist unfair die Fragen der Anderen zu klauen 😛 Schummeln ist nicht 😁

Abheben...

Zitat:

Original geschrieben von Warkanoid



Zitat:

Original geschrieben von mercedes-C140-fan


tipp ich mal auf die Schnelle, denn ich bin jetzt auch weg 😁

Viel Spaß noch beim weiteren Raten 😉

und deine Frage? Und die andere frage? So kommste mir nicht davon 😉 😛
So läuft das Spiel nicht: jaaaa, das weiss ich *fertig* 😉 NEIN. Eigene Frage posten nach dem Du eine beantwortet hast. Und dann wirds lustig.. erst die Frage ausdenken, dann die Anwort posten 😁 sonst ist es kein Spiel mehr, wenn man sich nicht an die Regeln hält 🙄

Es waren doch 2 Fragen im Spiel und ich hab eine beantwortet. Also war noch eine über und alles wieder im Gleichgewicht 😉

Ein Formel Eins-Bolide könnte schon ab 180 km/h:


c) an der Decke fahren

Wieviele Modelle des Maserati MC12 wurden gebaut ?

Zitat:

Original geschrieben von Warkanoid



Zitat:

Original geschrieben von sugarbaby110


Welcher Auto Hersteller bot in den 70er Jahren als erster Airbags an?

A) Mercedes-Benz

B) General Motors

C) Honda

Vor 30 Jahren ging in der Mercedes S-Klasse der erste Airbag in Serie. Dabei wurde das Luftkissen schon 1974 in den USA eingeführt. Aber es war zu gefährlich.
Die Insassen modernen Autos können mit ein wenig Glück Unfälle mit 64 km/h unverletzt überstehen. Eine ganze Batterie von Airbags schützt sie von vorne, von der Seite und von hinten unter besonderer Berücksichtigung des Kopfes und neuerdings auch der Knie. Airbags im Auto sind eine Selbstverständlichkeit, die nur dann noch erwähnt wird, wenn ein neuer Airbag das Luftkissenarsenal im Fahrzeug ergänzt.

Dabei ist es erst 30 Jahre her, als der erste Airbag in der Mercedes S-Klasse der Baureihe W126 in Serie ging. Damals war der eine Fahrzeugairbag natürlich im Lenkrad untergebracht. Erste Versuche mit den aufblasbaren Luftsäcken gab es bereits in den frühen siebziger Jahren. Schon 1974 brachte GM einen Druckluft-Airbag in Serie, zog diesen aber nach einigen schweren Unfällen mit tödlichen Verletzungen durch den Luftsack wieder zurück. Damals waren Steuerung und Auslösekraft ähnlich gefährlich wie die Unfälle selbst.

*Auf Seite Eins ist noch ne Frage offen* 😛

Ein Formel Eins-Bolide könnte schon ab 180 km/h:

a) abheben
b) abtauchen
c) an der Decke fahren
d) explodieren

falsch GM hatte im Cadilac vorher airbags auch wenn die geschickten deutschen werbeungsmacher einem immer wider einreden wollen wir haben das und das erfunden......so geht das immer weil die italiener, engländer und amerikaner vermarktungsunfähig sind...

Zitat:

Original geschrieben von StylesPaniro05


Ein Formel Eins-Bolide könnte schon ab 180 km/h:


c) an der Decke fahren

Wieviele Modelle des Maserati MC12 wurden gebaut ?

50

Neue:

Wann wurde die Automobilweltmeisterschafft ausgetragen?

1. 1912
2. 1950
3. 1935
4.1925

Deine Antwort
Ähnliche Themen