Auto Putzen, nur mit was(ser)?
Da nun doch noch vor der Sommerwende die Sonne hier in Bayern scheint, was gibt es da besseres als sein Neues Auto zu waschen.
Nun hab ich ja schon viele Sachen gehört, vom einfachen Wasser und Spüli, Seidenstrumpfhose gegen Ungeziefer, Felgen mit Zitronsprtizer sauber machen, Scheiben mit Zeitungspapier nachwischen...
Mit was reinigt ihr euer Auto?
Damits schön übersichtlich bleibt, am besten unterteilt:
Lack
Scheibe
Felgen
Innen (Armaturen, Leder)
PS: Wehe hier kommt einer mit der Waschstrasse 😛
19 Antworten
hallo
destilliertes wasser ist von der qualität genauso wie
entmineralisieres wasser (osmosewasser)
bei der osmose wird das leitungswasser gefiltert
und erreicht eine reinheit von 99%
gruss alfred
oh..man..dass man jeden Begriff hier bis auf´s Letzte auseinander nehmen muss 😕 .
Ich habe sogar "fleckfreies Wasser" verstanden 🙄 .
Nun zu meinen Fragen:
Was benutzt Ihr speziell zur Reinigung der Armaturen?
Gibt es einen Polsterreiniger, den Ihr empfehlen würdet?
Zitat:
Original geschrieben von E280 & C240
Ich habe sogar "fleckfreies Wasser" verstanden 🙄 .
Verstanden hat den Begriff sicherlich jeder, aber interessant war wo man solches Wasser aus der Leitung bekommt.
Mein Auto kommt übrigens nur ab und zu aus Versehen bei DC in die Waschstraße, ansonsten lege ich alle 2-4 Wochen 1-2h selbst Hand an.
Zu den Armaturen: Von vielen Seiten wurde mir schon empfohlen und UHU hat das auch bereits erwähnt:
Mikrofasertuch und lauwarmes Wasser. Wenn es denn sein muss noch etwas ph-neutrales Spüli.
Ich wollte neulich an der unteren Verkleidung des Handschuhfachs einen Kratzer mit einem speziellen Kunststoffreiniger für die Armaturen entfernen. Ergebnis: Um den Kratzer herum wurde die Anthrazit-Verkleidung heller. Also Vorsicht...
Zu den Alus: Speziellen Alufelgenreiniger nehme ich immer erst, wenn die Felgen trotz regelmäßiger Pflege nicht mehr richtig sauber werden (Bremsstaub setzt sich fest), aber nicht ständig. Normalerweise also auch nur mit Wasser+Auto-Shampoo.
Zum Abledern bin ich übrigens immer zu faul. Im Schatten trocknen reicht mir aus. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tom56
ub999 oder so, aber das hört sich nicht so intelligent an!
muß es das?
Zitat:
Original geschrieben von tuneriz0r
Worte, die ich mir bei einem GTI- und 966er-Fahrer nie vorgestellt hätte...
nun, ich habe hier desöfteren darüber gesprochen, daß der gti vorzugsweise von meiner frau genutzt wird, die pflege obliegt somit ihr.
der porsche ist heilig, der kommt eh nur samstags und bei sonnenschein auf die straße. unter der woche habe ich für diesen kleinen luxus eh keine zeit. den fliegendreck weicht mein sohn dann mit vorliebe (unter der aussage "ich bin ein feuerwehrmann"😉 zwei stunden mit dem gardena-gartenschlauch ein.
ja, nun bleibt nur noch der mercedes, wie ich zu diesem stehe, habe ich ja bereits kund getan. noch ein jahr leasing und das ding wird eh ausgetauscht.
Zitat:
Original geschrieben von gerry71
ansonsten lege ich alle 2-4 Wochen 1-2h selbst Hand an.
womit dann geklärt wäre, wann alexandra nicht zu hause ist...
aber gleich 1-2 stunden, meinst du nicht, jetzt etwas zu übertreiben? 😁😁😁
take care, gerry! 😉
Ähnliche Themen
Natürlich für beide Fahrzeuge. Die Pflege des Fahrzeugs meiner Freundin obliegt nämlich leider mir. 😁
Nur meine arme Kawa muss leiden. Seit Ende 2004 nicht mehr gewaschen. :O