Auto privat gekauft, getäuscht wurden
Hallo zusammen.
Ich habe mir kürzlich einen Skoda Fabia gekauft.
Der private verkäufer versicherte mir (auch per Whats app) das dr Zahnriemen bei 145000km ende 2016 gewechselt wurde. (Jetzt hat der gute 150000km runter. )Rechnung wollte er mir nach kommen lassen. Was aber nicht geschah. Ich bekam nir eine Rechnung das der keilrippenriemen gewechselt wurde was ja mit dem Zahnriemen nichts zu tun hat. Nun antwortet der Verkäufe nicht mehr.
Wie schaut es rechtlich aus? Lohnt sich eine klage? Wenn er mir versichert das der zahnriemen gewechselt wurde dem aber nicht so ist kann ich dem verkäufer dies in Rechnung stellen?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Da muss man wirklich Angst haben, dass man nicht an derart lästige und penetrante Käufer gerät, wenn man sein Auto verkaufen will. Dann schon fast lieber zu WKDA und sich dort bescheissen lassen, aber wenigstens danach keinen Ärger mehr...
77 Antworten
Steht das im Kaufvertrag?
Wenn nicht, dann hast du das Fahrzeug ohne gewechselten Zahnriemen gekauft.
Muss nicht zwingend im Kaufvertrag stehen, wenn die Zusage anderweitig nachgewiesen werden kann, z.B. durch die WhatsApp Nachricht. Mit RS-Versicherung Anwalt fragen.
Oft kleben die Werkstätten auch ein Hinweisschild in den Motorraum. Sollte auch im Serviceheft eingetragen sein. Oder frag mal in der Werkstatt nach, wo das Auto zuletzt gewartet wurde.
Und ob ein Zahnriemen 5.000 oder 150.000 km alt ist, sollte auch zu erkennen sein.
Ende 2016 schon 145.000 km, jetzt, Juni 2018 erst 150.000 km?
Wie so oft liegt hier im Detail das Problem.
Ein privaten Verkäufer wird bei Gerichten keine
Autokenntnis unterstellt, somit ist es recht wahrscheinlich
das der VK sich darauf berufen wird Flach und Zahnriemen
verwechselt zu haben, sollte die Storry bis in die Justizia gehen.
Von täuschen kann deshalb auch nicht von vornherein die Rede
sein, weil viele sich einfachn nicht auskennen und die Begriffe
verhauen, was selbst einigen MT Usern arge probleme bereitet,
ich sage nur mal als Beispiel Gewähr/Garantie.😁
Was im Kaufvertrag steht wäre auch interresant, er ist
die zugesicherte Eigenschaft, eine SMS dürfte vorm Kadi
kaum relevanz haben.
Da es sehr ungewiss ist, ob du damit vor Gericht durchkommst,
wäre es schlauer den ZR selbst zu wechseln, kostet bei
der kleine Kiste auch nicht die Welt, in Rechnung stellen
kannst du es den Käufer, nur wird er sehr sicher diese nicht begleichen.
Davon abgesehen erkennt man nicht selbstverständlich, ob der ZR
neu oder 10 Jahren alt ist, gute Ausführungen haben kaum
Verschleiß alias Risse, Ausgilbungen usw.
Ähnliche Themen
Wenn er mitgeteilt hat, explizit den Zahnriemen gewechselt zu haben, wird ihm ein Irrtum nicht viel bringen.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 5. Juni 2018 um 18:48:42 Uhr:
Muss nicht zwingend im Kaufvertrag stehen, wenn die Zusage anderweitig nachgewiesen werden kann, z.B. durch die WhatsApp Nachricht. Mit RS-Versicherung Anwalt fragen.Oft kleben die Werkstätten auch ein Hinweisschild in den Motorraum. Sollte auch im Serviceheft eingetragen sein. Oder frag mal in der Werkstatt nach, wo das Auto zuletzt gewartet wurde.
Und ob ein Zahnriemen 5.000 oder 150.000 km alt ist, sollte auch zu erkennen sein.
Ende 2016 schon 145.000 km, jetzt, Juni 2018 erst 150.000 km?
Danke für deine Antwort.
Das mit dem km stimmt schon. Als erstes hat eine ältere dame das Auto gefahren, dann der Sohn und dann der weiter Sohn und der hat das auto nicht lange gehabt weil ercein dienstwagen hat..
In der Werkstatt habe ich schon gefragt die geben mir aus Datenschutz gründen keine Auskunft??.
Ja werde sobald ich das Auto fahren kann (berliner zulassung wahnsinn) bei nen bekannten mal die zshnriemverkleidung abmachen zum schauen
Zitat:
@PeterBH schrieb am 5. Juni 2018 um 19:05:31 Uhr:
Wenn er mitgeteilt hat, explizit den Zahnriemen gewechselt zu haben, wird ihm ein Irrtum nicht viel bringen.
Er schrievb ja dazu auch das die wasserpumpe mitgewechselt wurde. Also denke ich nicht das er die riemen vertauscht.
Naja ich stelle den zur Rede. Dann bekomme ich 165cm kleine zwergin eine auf die 12.. muss nicht unbedingt sein.
Ich werde mich mal bei einem Anwalt erkundigen.
1. Schauen, was das überhaupt für ein Motor ist! Hat der überhaupt Zahnriemen?
Wenn ja
2. Mal einen Profi hinter die Abdeckung schauen lassen, der wird erkennen, ob das Ding 2 oder 12 Jahre alt ist
Wenn letzteres, dann
3. die Vorgeschichte als Lebenserfahrung abhaken und für 90 € den Satz kaufen und in einer freien Werkstatt für 150-200 € einbauen lassen.
Wegen solcher Pillepalle überhaupt von "getäuscht" wurden zu schreiben, naja.............
Dazu gehören immer 2, einer der was erzählt und einer, der es glaubt. Ohne Rechnung glaube ich erstmal gar nichts, selber prüfen kann man auch.
Lächerlich, dem privaten Verkäufer kannst Du rein gar nichts.
Dann könnte ich jetzt bei nem Dutzend C-Corsa das ESP einklagen, weil die das in der Anzeige stehen haben. Gab es nie, die sehen nur die EPS-Lampe im Cockpit (Electric Power Stearing)
Zitat:
@sweety258 schrieb am 5. Juni 2018 um 19:30:05 Uhr:
Naja ich stelle den zur Rede. Dann bekomme ich 165cm kleine zwergin eine auf die 12.. muss nicht unbedingt sein.
Ich werde mich mal bei einem Anwalt erkundigen.
Moin,
Je nach Motor wird die Wasserpumpe aber tatsächlich von einem Rippen- oder Flachriemen angetrieben. Daher kann hier durchaus ein legitimer Irrtum vorliegen. Daher ist zuerst wirklich zu prüfen, ob ein Zahnriemen vorhanden ist. Wurde im Kaufvertrag bei vorhandensein eines Zahnriemens der Wechsel zugesichert, dann steht dir entweder ein Schadensersatz zu oder du hast Recht auf den Wechsel - hierbei ist die Zusicherung besonders klar gegeben. Bei einer WhatsApp Nachricht wird das schwer - nicht weil sowas nicht gelten würde, sondern weil das jeder X-Beliebige getippt haben kann, weil sowas fälschbar ist und weil man sich hier sehr leicht mit dem Irrtum rausreden kann - sprich die Chancen sind deutlich schlechter, da den Anspruch durchzusetzen (sie sind nicht Null, aber schlechter).
LG Kester
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 5. Juni 2018 um 19:42:37 Uhr:
Lächerlich, dem privaten Verkäufer kannst Du rein gar nichts.Dann könnte ich jetzt bei nem Dutzend C-Corsa das ESP einklagen, weil die das in der Anzeige stehen haben. Gab es nie, die sehen nur die EPS-Lampe im Cockpit (Electric Power Stearing)
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 5. Juni 2018 um 19:42:37 Uhr:
Zitat:
@sweety258 schrieb am 5. Juni 2018 um 19:30:05 Uhr:
Naja ich stelle den zur Rede. Dann bekomme ich 165cm kleine zwergin eine auf die 12.. muss nicht unbedingt sein.
Ich werde mich mal bei einem Anwalt erkundigen.
Lustig, als privater Verkäufer kann ich also deiner Meinung nach alles mögliche als Ausstattung angeben?