Auto Pilot Assist - schon implementiert?
Hallo XC90 Besitzer. Ich interessiere mich sehr dafür, wieviel Arbeit mir mein bestelltes Auto im Stau und Kolonnenverkehr an Arbeit abnimmt. Den Adaptiven Tempomat schätze ich in meinem V60 schon sehr. In diesem Video fährt ein Australier bereits relativ autonom. Ist das ein australisches Feature oder machen das eure Modelle auch schon? https://youtu.be/_5lYNIo9sr4?t=13m53s
Beste Antwort im Thema
Du wirst aufgefordert ca alle 2 Minuten kurz zu lenken (das Lenkrad kurz zu berühren). Es funktioniert bis dahin tadelos. Sogar an Kurven hält sich das Ding. Wenn er steht, muss ich kurz das Gas berühren dann fährt er allein an. Rollt er noch, beschleunigt er allein. Ich habe morgens immer nur kurz den Stadtstau testen können, da funktioniert er im Grunde einwandfrei.
22 Antworten
Zitat:
@rower67 schrieb am 19. Oktober 2015 um 15:50:26 Uhr:
Das Einbremsen könnte beim Vovlo etwas sanfter sein - das macht Mercedes besser. Auch finde ich es nicht gut, dass der Volvo XC90 bis an den Rand der Linie geht und dann erst einlenkt - der CLS nimmt die Mitte der Spur.
Versuch es mal einen größeren Abstand einzustellen - ich hatte das anfänglich auch meißt auf einem Balken stehen.
Dann hat hier mal jemand geschrieben, dass das mit 2 oder mehr Balken deutlich sanfter wird - ausprobiert und ta-da, das macht einen gehörigen Unterschied aus, wurde deutlich sanfter und viel weniger ruckartig
Habe aber keinen Vergleich zu Mercedes - vielleicht machen die das jha noch sanfter.
... mit einem Balken ist es eh zu nah und deutlich unter den vorgeschriebenen Abständen. 😉
@Dr.Watson - nach wie vor ist das kein AUTO-PILOT - soweit sind wir noch nicht. Es ist ein Stau-ASSISTENT und ein Lenk-ASSISTENT. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. 🙂
Schönen Gruß
Jürgen
Das überlisten würde schon gehen. Aber wenn ich meinen Dicken zu lange im Autopilot lasse dann lenkt er zwar fleißig weiter und folgt dem vorraus fahrenden oder der Spur aber fängt tierisch an zu motzen das ich mal bitte eine Pause machen soll wenn ich nicht in der Lage bin selber zu fahren. :-)
Zitat:
@Lex7 schrieb am 19. Oktober 2015 um 10:04:18 Uhr:
Es genügt auch die obere Taste am linken Bedienfeld des Lenkrades zu drücken um das Wiederanfahren zu aktivieren.Zitat:
@nickf4 schrieb am 19. Oktober 2015 um 09:55:38 Uhr:
...muss ich kurz das Gas berühren dann fährt er allein an.Lex
Da hilft ein Zahnstocher doch bestimmt um die Taste zu fixieren.....😎