Auto Orten über das eingebaute Gps
Hab da mal ne Frage .
Ist es möglich das Auto über das eingebaute Gps als privat Person zu orten ?
27 Antworten
Zitat:
@HavannaClub schrieb am 17. Juli 2015 um 15:20:41 Uhr:
@torty666Ich helfe dir auf die Sprünge und dann natürlich nicht "gsm" weitere Links verfolgen, dann wirst auch du fündig😉
Du weißt dass das System 5€ pro Monat kostet, und dass es nicht über Mobilfunknetz geht.
Aber Du kannst oder willst mir nicht mal den Namen verraten, und verlangst von mir dass ich mir jetzt alle möglichen Systeme durchlese, um Deine Behauptung zu belegen.
Ich hab wirklich besseres zu tun.
Zitat:
@HavannaClub schrieb am 17. Juli 2015 um 14:27:52 Uhr:
Da solche System in nahe zu Echtzeit funktionieren geht das nicht über das Mobilnetz.
Warum sollte das über das Mobilnetz nicht in Echtzeit gehen?
Natürlich geht das und die Systeme laufen alle über das Mobilnetz.
Zitat:
@HavannaClub schrieb am 17. Juli 2015 um 15:20:41 Uhr:
Edit: TomTom bietet das hier an.
Und wie machen die es?
Ich gebe dir einen Tipp (aus dem Datenblatt):
Technische Daten
Abmessungen:
27 mm x 48 mm x 49,5 mm
OBD-II-Anschluss
Quadband-GSM/GPRS-ModulIntegrierte Mobilfunknetz-Antenne
Integrierte GPS-Antenne
Betriebsspannung: 12 V
(min. 8 V bis max. 18 V)
Betriebstemperatur: -25 °C bis 60 °C
Des weiteren gehen die Preise dafür bei 15,99€/Monat los. Das gilt aber nur für große Flotten. Desto weniger Fahrzeuge, umso teurer wird es. Und das ist preislich genau im Rahmen (nichts mit 5€/Monat).
P.S.:
Systeme über Satellitentelefonie wären theoretisch auch denkbar (mir sind aber keine bekannt). Aber das würde wohl ein extrem teures Vergnügen werden, denn Satellitentelefonie kostet ein Schweinegeld.
Das sind die monatlichen Betriebskosten also der Unterhalt. Der Einstieg kostet natürlich mehr. Bei der TomTom Verlinkung handelt es sich glaube um eine Pauschale, also ohne Hardwarekauf im Vorfeld.
Ich weiß nur das meine diverse Spediteure solche System nutzen und ich als Emfänger der Ware den Nutzen habe.
Ich bin also nur "sekundärer Nutznieser" und habe mit paar Googlebegriffen meine Infos bekommen.
Persönlich brauche ich das nicht von daher brauche ich doch nicht die Arbeit der Suche wie was funktioniert machen. Geschäftlich nutze ich das Angebot der aktuellen Lage der Fahrzeuge meiner Spediteure.
Hilfestellung wie man wo was findet habe ich ja gegeben.
Zitat:
@HavannaClub schrieb am 17. Juli 2015 um 16:08:01 Uhr:
Ich weiß nur das meine diverse Spediteure solche System nutzen und ich als Emfänger der Ware den Nutzen habe.Ich bin also nur "sekundärer Nutznieser" und habe mit paar Googlebegriffen meine Infos bekommen.
Persönlich brauche ich das nicht von daher brauche ich doch nicht die Arbeit der Suche wie was funktioniert machen. Geschäftlich nutze ich das Angebot der aktuellen Lage der Fahrzeuge meiner Spediteure.
Jetzt interessiert mich nur, woher Du weißt dass es nicht über Mobilfunk geht, wenn Du garnicht weißt wie es funktioniert?
Zitat:
Hilfestellung wie man wo was findet habe ich ja gegeben.
Ich weiß schon wie man eine Suchmaschine bedient, und ich will dir auch garnichts unterstellen.
Aber warum soll ich mir zig Seiten Links anschauen, wenn Du mir hättest sagen können dass das System x von Hersteller y ist?
Die 1. 5 Links die vorhin spaßeshalber angeschaut habe, haben entweder keine Info zu dem wie gegeben, oder waren per GSM.
Und weiter hab ich keien Lust mehr dazu, so stark interessiert es mich dann doch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 17. Juli 2015 um 10:51:01 Uhr:
Über ein zusätzliches Mobilfunkmodul.Zitat:
@pefra69 schrieb am 17. Juli 2015 um 10:27:03 Uhr:
Und wie geht das dann daß wenn ich den Mercedes Notdienst übers Auto rufe die Hotline exakt meinen Standort sehen kann.
Ich habe verbindlich kein Mobilfunk Modul in meinem Auto hatte ich doch ursprünglich Audio20/Mappilot und das Comand nachgerüstet und trotzdem sieht die MB Hotline meinen Standort.
Zitat:
@HavannaClub schrieb am 17. Juli 2015 um 16:08:01 Uhr:
Das sind die monatlichen Betriebskosten also der Unterhalt. Der Einstieg kostet natürlich mehr. Bei der TomTom Verlinkung handelt es sich glaube um eine Pauschale, also ohne Hardwarekauf im Vorfeld.Ich weiß nur das meine diverse Spediteure solche System nutzen und ich als Emfänger der Ware den Nutzen habe.
Ich bin also nur "sekundärer Nutznieser" und habe mit paar Googlebegriffen meine Infos bekommen.
Persönlich brauche ich das nicht von daher brauche ich doch nicht die Arbeit der Suche wie was funktioniert machen. Geschäftlich nutze ich das Angebot der aktuellen Lage der Fahrzeuge meiner Spediteure.
Hilfestellung wie man wo was findet habe ich ja gegeben.
Bei dem TomTom Angebot handelt es sich um einen Mietpreis, der die Betriebskosten abdeckt und die Miete für die Hardware.
Und wenn du eigentlich keine Ahnung hast wie das funktioniert und es dich auch nicht interessiert, dann lass doch irgendwelche unfundierten Behauptungen über das Funktionsprinzip bleiben.
Davon abgesehen wissen hier alle, dass es google gibt und wie man das bedient. Nur hast du genau null Hilfestellung gegeben, wie man deine Behauptung verifizieren kann. Da steht nämlich nichts in der Googlesuche zu dem Thema. Und der Link zu TomTom führt auch nur zu exakt dem gegenteiligen Ergebnis bezogen auf deine Behauptung.
Zitat:
@pefra69 schrieb am 17. Juli 2015 um 17:17:16 Uhr:
Ich habe verbindlich kein Mobilfunk Modul in meinem Auto hatte ich doch ursprünglich Audio20/Mappilot und das Comand nachgerüstet und trotzdem sieht die MB Hotline meinen Standort.Zitat:
@Jupp78 schrieb am 17. Juli 2015 um 10:51:01 Uhr:
Über ein zusätzliches Mobilfunkmodul.
Naja, ich nehme mal an, du hast das Comand online nachgerüstet?
Ich nehme des weiteren an, du hast über dein Smartphone dem Ding auch erlaubt online zu gehen?
Wenn ja, dann ist dein Smartphone das Mobilfunkmodul.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 17. Juli 2015 um 17:25:59 Uhr:
Naja, ich nehme mal an, du hast das Comand online nachgerüstet?Zitat:
@pefra69 schrieb am 17. Juli 2015 um 17:17:16 Uhr:
Ich habe verbindlich kein Mobilfunk Modul in meinem Auto hatte ich doch ursprünglich Audio20/Mappilot und das Comand nachgerüstet und trotzdem sieht die MB Hotline meinen Standort.
Ich nehme des weiteren an, du hast über dein Smartphone dem Ding auch erlaubt online zu gehen?
Wenn ja, dann ist dein Smartphone das Mobilfunkmodul.
Ups, klaro, bin auf der Leitung gestanden, danke.
Ihr habt meine Neugierde doch geweckt, mußte mich schlauer machen !
Auf dieser Seite http://www.trackyourtruck.de/gps-ortung ist ein schönes Bild und eine Beschreibung. Die Firma selbst kenne ich nicht .
Kurz um, die Rückmeldung von dem jeweiligen Fahrzeug erfolgt über ein Funkmast . Ich habe nix gefunden was meine These "reines GPS" unterstüzt. Sehr oft wird halt nicht im Detail beschrieben wie was funktioniert oder erst auf Nachfragen.
In diesem Sinne