Auto OHNE Steuerkettenproblematik

Moin ich suche in aller Ruhe einen Nachfolger für meinen A4 B6 Avant 1.8t

Hatte e klasse s212, Passat B7, Octavia 3 Rs, Mondeo MK5 und Insignia a auf der Liste aber alle !!!! Haben ja bei den zwei Litern Benzinern eine steuerkette und damit verbunden Ausfälle Schäden pipapo?!?!?

So langsam gehen mir die Ideen aus

Beste Antwort im Thema

Also die Japaner schaffen es seit Ewigkeiten, problemlose Motoren mit Steuerketten herzustellen.

206 weitere Antworten
206 Antworten

Hatte ich hier im Mondeo Forum gefunden mit der steuerkette, jau

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 27. Juni 2017 um 11:59:33 Uhr:


Honda nur unter 200 ps maaaaaaanno

Nein, der 2.4 2008-2015 hat 201 PS

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Als Tourer ist er allerdings selten.

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 27. Juni 2017 um 12:00:26 Uhr:


Hatte ich hier im Mondeo Forum gefunden mit der steuerkette, jau

Kannst du mir den Thread mal verlinken wo von Steuerkettenproblemen beim 2.0 Ecoboost die Rede ist? Finde ihn beim besten Willen nicht, weder im MK4 noch im MK5 Forum.

Am besten kaufst dir dann ein Auto ganz ohne Motor - es gibt auch genug Beispiele aus der Vergangenheit bei verschiedenen Herstellern wo die Zahnriemen Probleme gemacht haben. 😉

Danke kine das nenn ich doch mal einen hilfreichen Beitrag

Ähnliche Themen

Wobei der Link zu Ford Steuerkettenproblemen würde mich auch int.?

Vielleicht hab ich da auch was verwechselt das möchte ich nun auch nicht ausschließen wäre ja super dann ist der Mondeo wieder in der Wahl

jetzt war ich im Mondeo mk4 Forum stimmt das war es nicht mit der Steuerkette, vielleicht hat mich gestört das so wie ich das auf Wikipedia vetrstehe man die 2 Liter Benziner Motoren ab 2010 nur mit DSG bekommt kein Handschalter?

Meine Empfehlung ginge auch in Richtung Volvo V70,... Aber der ist ja schon wieder vom Tisch.

Ich denke das wird schwierig und gleicht eher der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau!

Den Volvo Motor in einen MB S212 einbauen - das wär doch mal was!😉

Ich sag es ja ist ne harte Nuss

Was, das ist doch keine harte Nuss. Hier sind deine großen Kombis um 2010, Benziner um 200 PS mit garantiert keiner Steuerkettenproblematik, weil Zahnriemen, wie gewünscht.

NAME TYP CCM PS
Alfa Romeo 159 Sportwagon 1.8 TBi 16V (ab 09) 1742 200 PS
--> Zahnriemen
http://www.alfaworkshop.co.uk/cambelt_change_1750tbi.shtml
immer 6-Gang-Schaltgetriebe

Citroen C5 Tourer 3.0 V6 08 bis 09) 2946 211 PS
ES9 Motor
Zahnriemen, 240.000 km / 10 Jahre
immer Automatikgetriebe 6

Ford Mondeo 2.5T 162 KW / 220 PS, 5, 2007 – 2010, HUBA
Zahnriemen, 200.000 km / 10 Jahre
- der R5 Volvo Motor ohne "hässlichen" Volvo drumrum
immer 6-Gang-Schaltgetriebe.

Renault Laguna III Grandtour 2.0 TCe 170 125 KW / 170 PS, 4, seit 2007, F4R811
Zahnriemen
immer 6-Gang-Schaltgetriebe.

Renault Laguna III Grandtour 2.0 16V Turbo GT (08 bis 09) GT 1998 204 PS
Renault Laguna III Grandtour 2.0 TCe 205 GT (08 bis 09) GT 1998 204 PS
150 KW / 204 PS, 4, seit 2008, F4R800
=> Zahnriemen
immer 6-Gang-Schaltgetriebe.

PS. Alle Angaben ohne Gewähr.

Edit. Habe mal die Getriebe ergänzt.

Hallo,

ich fahre einen 2016 ér Ford Mondeo Turnier, mit dem 2.0 EcoBoost (203 PS) und kann bis jetzt nicht klagen.

Der Mondeo ist ein super Fahrzeug und für 36.800 Euro schon ordentlich ausgestattet.
Einzig der Innenraum könnte ein wenig besser verarbeitet sein.

Durch das hohe Gewicht, ist sein Verbrauch auch relativ hoch, aber das wusste ich vorher (10,3 Liter im Schnitt).

Mit Problemen an der Steuerkette, ist mir bei Ford nichts bekannt.

Zur Not kannst Du bei Ford, die 7 Jahre Werksgarantie dazu kaufen.

Ich habe für die 6 Jahre Garantie / bis 120.000 Kilometer, 900 Euro bezahlt.

Mein Mondeo hat jetzt 17.000 Kilometer auf der Uhr und ich muss sagen, das er nicht merklich schlechter als ein Passat B7 ist.

Grüße Marcel...

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 27. Juni 2017 um 13:31:10 Uhr:


jetzt war ich im Mondeo mk4 Forum stimmt das war es nicht mit der Steuerkette, vielleicht hat mich gestört das so wie ich das auf Wikipedia vetrstehe man die 2 Liter Benziner Motoren ab 2010 nur mit DSG bekommt kein Handschalter?

Da hast du Recht, zumindest im MK5 gibt's den 2.0 Benziner nur mit Automatik. Das DSG bei Ford heißt Powershift, laut Konfigurator ist das aber nur beim Diesel zu haben....wäre jetzt interessant ob am Benziner ein Wandler hängt. Beim MK4 weiß ich es leider nicht.

Zitat:

Beim MK4 weiß ich es leider nicht.

Easy am Mondeo MK4.
2.0 EcoBoost SCTi, Steuerkette, mit 6-Gang-PowerShift-DKG
2.3, Steuerkette, mit 6-Gang-Wandlerautomatik

Wow grasoman danke !! Ziehe ich mir gleich mal alle rein

Also Renault ist nun auch nixjt gerade der hübscheste aber ich habe immerhin nun paar Anhaltspunkte denn Franzosen oder italienrrr oder Japaner Hatte ich so gar nixjt aufm Zettel

Deine Antwort
Ähnliche Themen