Auto Noob sucht Familienauto. Neu oder gebraucht?

Skoda

Moin zusammen,

wir suchen ein neues Familienauto. Kennen uns aber nicht wirklich mit Autos aus. Mein letzter Wagen war ein Audi A3, den wir 2008 verkauft haben. Seitdem kein Auto gehabt, da nie benötigt.

Nun ist Nachwuchs da und wer weiß vielleicht wird noch mal was kommen.

Habe mich schon bisschen beschäftigt mit dem Thema und landete immer wieder beim Octavia. Bei meiner Recherche bin ich immer auf gebrauchte für 28-29k getroffen und habe mich dann gefragt ob da nicht schon fast ein neuer Sinn macht?! Nun aber habe ich diesen Superb hier gefunden und frage mich, was ihr von dem
Angebot haltet? https://link.mobile.de/jDthtimcs62Pjz8T7

Unser Budget liegt so bei ca. 25k +-. Wichtig ist uns ein großer Kofferraum. Eigentlich hätte ich auch gerne einen SUV (Kodiaq) aber die scheinen mit etwas zu teuer. Fahren tun wir hauptsächlich Kurzstrecken im Alltag sowie ab und an 300-500km zur Familie. Plan ist es dann aber auch mit dem PKW in den Urlaub zu fahren. Sollte dann also schon bequem sein. ??

Vielen Dank

53 Antworten

Ich habe hier mal aufgeräumt und einiges an OT entfernt, damit der Thread wieder lesbar wird. Der Hinweis auf ein Auto-Abo als Alternative war noch OK. Die Neben-Diskussion über AfA, Ölwechselkosten und Tagesgeld helfen dem TE nicht. Er sucht ein AUTO.

Grüße
SpyderRyder / MT-Moderation

Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 13. Januar 2025 um 10:55:09 Uhr:


Ich habe hier mal aufgeräumt und einiges an OT entfernt, damit der Thread wieder lesbar wird. Der Hinweis auf ein Auto-Abo als Alternative war noch OK. Die Neben-Diskussion über AfA, Ölwechselkosten und Tagesgeld helfen dem TE nicht. Er sucht ein AUTO.

Grüße
SpyderRyder / MT-Moderation

Danke sehr wertschätzend. Ich hab für meinen Beitrag 50 Minuten meiner Zeit investiert um realistische Zahlen zu kriegen.
Mach ich nie wieder. Könnt mein Profil direkt löschen. Gar kein bock mehr.

Die Diskussion um Auto - Abo kann man im entsprechenden Unterforum führen.
Hier hätte der Hinweis gereicht, daß es das gibt - zumal der TE überhaupt nicht danach gefragt hat.

naja.. da steht im titel - neu oder gebraucht…
da ist eine diskussion rund ums abo nicht ganz falsch…

Ähnliche Themen

Nö, eben nicht!
Budget für Kauf wurde genannt, von Alternativen wie Leasing, Abo etc. war keine Rede.

So isses, und deswegen fangen wir jetzt nicht wieder damit an.

Hallo zusammen,

zunächst einmal vielen lieben Dank für euren Input und entschuldigt bitte meine Abstinenz. Um ehrlich zu sein, hätte ich die Diskussion ums Auto-Abo gerne noch mal gelesen. ??

Ich schwankte tatsächlich auch schon mal zwischen Leasing und Kauf bzw. tue es immer noch. Sorry, hätte ich auch erwähnen können. Hier wurde auch der Ford Kuga genannt. Den gibt es z. B. gerade für 199 € zu leasen.

Zum Thema Versicherung muss ich leider sagen, dass ich die, damals waren es, glaube ich, 30 % meines Vaters leider verloren habe, da ich mein letztes Auto vor über 10 Jahren abgemeldet habe. Nach Nachfrage bei der Versicherung erlischt diese nach 10 Jahren. :-( Wisst ihr, ob ich wieder komplett bei 0 anfangen muss? Oder stufen Sie mich dann irgendwo dazwischen ein? Werde da mal anrufen und nachfragen müssen.

Zurück zum Auto. Superb erscheint uns auch etwas zu groß. Haben, neben dem Leasingmarkt, jetzt noch mal drei herausgepickt. Der Seat und Passat stehen beide hier vor Ort. Der Seat fiel mir eben noch ins Auge, aufgrund des Preises. Frage mich, ob der Passat die 2k mehr Wert ist? Was meint ihr? Wichtig wäre uns eine Anhängerkupplung für die Fahrräder. Also schön, wenn sie schon dran wäre. Ansonten müssten wir sie nachmontieren.

Seat Leon 1.4 e-HYBRID DSG Sportstourer - Navi - LED

Skoda Octavia 1.4 TSI iV STYLE DSG

Passat Variant 1.5 TSI DSG - AHK LED NAVI

Vielen Dank und jetzt bin ich auch wieder täglich am Start. :-)

Von den 10 Jahren habe ich noch nichts gehört und ich habe das mal u.a. gelernt.
Nach 7 Jahren wird der erreichte Schadenfreiheitsrabatt zurückgestuft. Wenn ich mich recht erinnere Jahr für Jahr um 1 Klasse.

Wenn du da also SFR 20 hattest, nach 7 Jahren wieder SFR 20, nach 10 Jahren SFR 17.

Die Versicherung wird zu faul sein das zu berechnen, rauszusuchen. Vielleicht spielt heutzutage aber auch der Datenschutz mit rein, das nur 10 Jahre gespeichert wird oder so.
Ich würde da nicht locker lassen und auf die alte Regelung oder anderen Kompromiss bestehen. Wenn das ein junger provisionsgeiler Schnösel war, gehe mal zu nem älteren Kollegen in der Filiale.

Zitat:

@benprettig schrieb am 20. Januar 2025 um 09:25:39 Uhr:


Von den 10 Jahren habe ich noch nichts gehört und ich habe das mal u.a. gelernt.
Nach 7 Jahren wird der erreichte Schadenfreiheitsrabatt zurückgestuft. Wenn ich mich recht erinnere Jahr für Jahr um 1 Klasse.

Wenn du da also SFR 20 hattest, nach 7 Jahren wieder SFR 20, nach 10 Jahren SFR 17.

Die Versicherung wird zu faul sein das zu berechnen, rauszusuchen. Vielleicht spielt heutzutage aber auch der Datenschutz mit rein, das nur 10 Jahre gespeichert wird oder so.
Ich würde da nicht locker lassen und auf die alte Regelung oder anderen Kompromiss bestehen. Wenn das ein junger provisionsgeiler Schnösel war, gehe mal zu nem älteren Kollegen in der Filiale.

Ach was, danke dir. Werde mich mal umhören. Habe nur folgende Antwort hier per Mail bekommen. Versicherung war damals die HDI.
--
?gern erläutern wir Ihnen die Auswirkung einer Vertragsunterbrechung auf die Schadenfreiheitsklassen. Die Einstufung des Vertrages hängt von der Dauer der Unterbrechung ab:

bis zu 6 Monaten: Die Pause wirkt sich nicht nachteilig auf die Schadenfreiheitsklassen aus.

über 6 Monate bis 10 Jahre: Wir stufen den Vertrag in die gleichen Schadenfreiheitsklassen ein, die vor der Unterbrechung gültig waren.

länger als 10 Jahre: Die Schadenfreiheitsklassen verfallen und können nicht mehr aktiviert werden. Wir stufen den Vertrag nach unseren Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung (AKB) neu ein.

Da der von Ihnen angegebene Vertrag XXX länger als 10 Jahre unterbrochen ist, ist der Schadenfreiheitsrabatt verfallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen