Auto Motor Sport Einzeltest Q2: Bestnote 5 Sterne!
In der heutigen Auto Motor Sport ist ein Einzeltest des neuen Q2 2.0 TDI Quattro Sport S-Tronic enthalten, der durch und durch viel Lob erntet. Letztendlich erhält er die Bestnote von fünf Sternen, was bei einem AMS-Einzeltest eher selten der Fall ist. Audi scheint also mit dem Q2 ein großer Wurf gelungen zu sein!
Im Fazit heißt es:
"Der pragmatische Q2 schleppt keinen unnötigen SUV-Ballast mit sich rum, sondern kombiniert die Vorteile eines agilen Kompaktklässlers mit hohem Sitzen - und ist dabei noch komfortabel und sparsam."
Beste Antwort im Thema
Eins muß man Audi lassen: Kunden, die sich eine Schlechterstellung selber schön reden... Perfektes Marketing, gut gemacht Audi!
Manny
25 Antworten
Zitat:
@MannyD schrieb am 14. August 2016 um 12:00:08 Uhr:
Eins muß man Audi lassen: Kunden, die sich eine Schlechterstellung selber schön reden... Perfektes Marketing, gut gemacht Audi!Manny
In wellen Bezug meinst du das?
Na, wenn bei einem Korreaner sieben Jahre Garantie im Fahrzeugpreis, der lediglich einen Bruchteil des Anschaffungspreis eines Audi ausmacht, enthalten sind, dann ist der "Bezug" doch eindeutig.
Dann kann ich das aber in fast jeder Hinsicht so sehen.
Das fängt dann beim überteuerten Navi an und hört beim Gesamtpreis des Fahrzeug an.
Da sollte man sich ehr fragen, will ich einen Audi oder einen Koreaner.
Das stimmt, weshalb es aus meiner Sicht trotzdem keinen Grund dafür gibt, bei einem völlig überteuerten Produkt dafür dankbar sein zu müssen, wenn hierfür eine Garantieverlängerung erhältlich ist, die bei einem Butter-und-Brot-Fahrzeug zur Serienausstattung gehört.
Ähnliche Themen
Ganz nebenbei zur Garantieverlängerung: Mercedes bietet eine Garantieverlängerung bis 10 Jahre ohne Kilometerbegrenzung an - das ist einzigartig.
Dafür verlangt Daimer auch "einzigartige" Preise bei den Servicen. 😁
Zitat:
@marc4177 schrieb am 14. August 2016 um 12:36:26 Uhr:
Dann kann ich das aber in fast jeder Hinsicht so sehen.
Das fängt dann beim überteuerten Navi an und hört beim Gesamtpreis des Fahrzeug an.Da sollte man sich ehr fragen, will ich einen Audi oder einen Koreaner.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass - offensichtlich - die Kunden schon dankbar sind, dass sie nur das gesetzlich nicht mehr reduzierbare Minimum bekommen.
Es geht hier lediglich ums Prinzip und nicht ob Koreaner oder Audi oder .. Fakt ist doch, dass sich ausgerechnet die "Premium-Marken" hierzulande(!!!) mit der Garantie zieren, zumal sie in anderen Ländern oftmals entgegenkommender sind. Vielleicht ist die Kundschaft dort halt nicht so tolerant.
Nochmals: Wenn die Kundschaft dies ohne Hinterfragen akzeptiert, hat das Marketing alles richtig gemacht.
Nicht mehr und nicht weniger wollte ich feststellen.
Manny
Genau das ist es doch, die Mehrheit akzeptiert es und deshalb haben sie doch auch alles richtig gemacht.
Wenn man damit nicht einverstanden ist, dann kaufe ich solch ein Wagen nicht, oder verlange mehr Rabatt.
Das Test hat mich sehr nachdenklich gemacht, ob der Audi Q2 das richtige Auto für mich ist!
Die Meswerte für Slalom und Spurwechsel sind leider unterdurchschnittlich und nicht das was ich mir von einem Audi und einem kompakten Crossover versprochen hatte. Hat jemand schon Fahrerfahrung sammeln können oder andere Testwerte gesehen?
Wie kann denn jemand Fahrerfahrung sammeln, wenn das Fahrzeug noch gar nicht erhältlich ist?
@MannyD
um die Diversifikation nicht ins unendliche zu treiben muss es Pakte geben.
Premium heißt man will dem Kunden das maximal mögliche bieten.
Bei der Garantie gibt's keine Paketprobleme, also kann der Kunde nehmen was er möchte.
Da geht (z. Zt. noch in Stufen) Individuell bis 3Jahre/150tkm, oder eben nix man hat's ja.
Markenprodukte können sich viel herausnehmen, was ein neues Produkt mit anderen Attributen wettmachen muss (da gibt viele Beispiele z. B. Verpackungsgrößen o.Ä.)