1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Auto mit WLAN verbinden

Auto mit WLAN verbinden

Ford Kuga DM3

Kann mir jemand sagen wie man sein Auto mit WLAN verbindet. Sync3 einschalten -Wlan Eingabefeld drücken -und dort sein Netzwerkschlüssel eingeben ? soll das alles sein. Nicht das ich dabei einen Bock schieße.

Beste Antwort im Thema

Die Frage war aber nicht, ob es Sinn macht, sondern wie man es macht! 🙂

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Es ist kein Problem, SYNC3 mit dem eigenen WLAN zu verbinden. Damit ist allerdings nicht sichergestellt, dass Updates über WLAN funktionieren. Und das hat erst mal gar nichts mit DNS zu tun.
Dann mal mit einem guten Sniffer (Wireshark) den Netzwerkverkehr beobachten, dann wird man schon fündig ob überhaupt nd wenn dann welcher Server gesucht wird.

Zitat:

Man kann die DNS Einstellungen seines Routers verändern und dann diese Server simulieren.

auf diesen netzwertechnischen Blödsinn bin ich gar nicht erst eingegangen, aber wer Server „simulieren“ kann, weiss bestimmt auch, für was man Wireshark benutzt.

wenn man weiss was ein DNS Server ist und macht, dann ist Blödsinn nicht gewagt, sondern die einzig korrekte Bezeichnung.

gewagt ? Blödsinn !

Also scheinen die Server nicht bekannt zu sein. Schade.

Auch schade für das Forum, dass sich so einige Trolle hier befinden.

Wahrscheinlich würde es schon öfters diskutiert. Aber warum hat das Sync3 die WLAN Funktion wenn nix dadrüber funktioniert. Oder ist dort etwas im Gange?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WLAN Sync 3' überführt.]

Das ist genau die Frage. Einige hier im Forum sagen, dass über WLAN zumindest der aktuelle SYNC-Status aktualisiert wird. Ich konnte bisher aber noch nicht nachvollziehen. Im nächsten Monat habe mehr Zeit. Dann werde ich mich mal mit Wireshark an die Sache heranmachen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WLAN Sync 3' überführt.]

Hallo,

Zitat:

@cc1958 schrieb am 20. Januar 2019 um 16:15:03 Uhr:


Das ist genau die Frage. Einige hier im Forum sagen, dass über WLAN zumindest der aktuelle SYNC-Status aktualisiert wird.

Das geht definitiv. War auch bei mir so.

Vor wenigen Tagen hat jemand mit Screeenshot berichtet, dass über WLAN auch ein kleineres Update geladen wurde.

Zitat:

@cc1958 schrieb am 20. Januar 2019 um 16:15:03 Uhr:


Dann werde ich mich mal mit Wireshark an die Sache heranmachen.

Dann bitte berichten, was uns der Netzwerktraffic sagt...

Gruß
meute

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WLAN Sync 3' überführt.]

Einen Hotspot haben nur der neue Focus, Ecosport und ich meine der Fiesta ebenfalls
Der WLAN Point im Kuga und C-Max sind nur dafür da das Sync abzudaten tatsächlich
Und da wird sich bis zu deren Einstellung bzw Nachfolger auch nichts mehr ändern

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WLAN Sync 3' überführt.]

Hat denn schon jemand dadrüber ein Update gemacht? Ich habe zb die Karten F6.1 noch drauf und er zeigt nix an. Und es von anderen Seiten zu laden macht kein Sinn für diese Funktion. Oder sehe ich das Falsch?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WLAN Sync 3' überführt.]

Nein, Du hast alles richtig gemacht. Es funktioniert nur nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WLAN Sync 3' überführt.]

Update via WLAN funktioniert tadellos.
Sogar Karten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WLAN Sync 3' überführt.]

Auf welche Version hast du den geupdatet

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WLAN Sync 3' überführt.]

Zitat:

@heartlight schrieb am 22. Januar 2019 um 12:14:58 Uhr:


Update via WLAN funktioniert tadellos.
Sogar Karten.

Das höre ich zum ersten Mal. Wie hast du das hinbekommen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WLAN Sync 3' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen