Auto mit wenig Leergewicht und relativ viel Leistung??

VinFast

hi jungs

das gehört jetzt zwar nicht umbedingt ins opel forum aber ich denke das ich hier besser auf gehoben bin als wo anders🙂

Also ich hab da mal ne frage an euch ich überleg mir seit ein paar tagen was fürn auto nicht viel kostet(unter 10.000€ halt gebraucht...) sehr wenig leergewicht(so max 1000kg) hat und da durch halt ausreichen leistung(0 auf 100 so 7 sec oder besser😉 ) bei verbräuchen von unter 10 l hat...

also das ganze ist rein theoretisch aber ich würde gern mal von euch hören welche kisten euch dazu einfallen würden

das einzige was mir gerade so einfällt sind golfI/II oder corsa a oder vergleichbar alte modelle..nur die bräuchten dann nen anderen motor..und naja so komfortabel und schön sind die ja nun echt nicht... :-/

gebt mir mal ein paar ideen würde mich freuen

gruß murcielago

55 Antworten

ich glaub es hat bis jetzt keiner beantwortet das der ascona B unter 1000kg hat und kein einziger hier hat den Kadett C erwähnt (gibts beide mit motorumbauten zu c20xe(GSI16v) und c20let(turbo aussem calibra))
hier ein kadett c mit c20xe:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Moin,

bleiben wir bei den Serienmäßigen Autos ...

Fiat Coupe 20V Turbo - 220 PS - 6.5 Sek. - 250 km/h - 1250 kg.
Fiat Coupe 16V Turbo - 190 PS - 7.5 Sek. - 225 km/h - 1260 kg
Fiat Barchetta - 131 PS - 8.9 Sek. - 200 km/h - 1020 kg
Fiat Ritmo Abarth 130 TC - 130 PS - 8.7 Sek. - 190 km/h - 970 kg
Alfa Romeo GTV 2.0 V6TB bis 3.0 24V - 7.4 bis 6.4 Sek. - 235 km/h bis 245 km/h - ca. 1300 kg
Alfa Romeo 33 16V - 132 PS - 8.4 Sek. - 205 km/h - 930 kg
Citroen Saxo 1.6 16V - 118 PS - 8.7 Sek. - 205 km/h - 1010 kg
Daihatsu Sirion 1.3 Sport - 102 PS - 9.6 Sek. - 180 km/h - 975 kg
Lancia Delta HF Turbo - 132 PS - 8.9 Sek. - 195 km/h - 980 kg
Lancia Delta HF Integrale - 177-211 PS - 6.0-7.0 Sek. - 210-235 km/h - 1200 - 1350 kg
Maserat Biturbo - 180-285 PS - 7.2-5.7 Sek. - 204-256 km/h - 1086-1285 kg
Porsche 924 Turbo - 170-177 PS - 7.7-7.9 Sek. - 227-230 km/h - ~1100 kg

Dazu kämen noch diverse TVR's, bei denen eine gewisse Übermotorisierung zum Guten Ton gehört ... und sicherlich noch ne Menge anderer Autos. Wie wäre es z.B: mit einem Saab 900 Aero oder 9³ Viggen ?
Diverse ältere Lotusmodelle sind sicherlich auch für 10.000 Euro zu haben. Man muss dann halt auf Komfortattribute verzichten. Oder aber, ein Toyota MR2 der ersten Baureihe ... hier reichen 115 PS aus, für 8.0 Sekunden und 200 Spitze ... bei einem Gewicht von rund 900 kg ... ?!

MFG Kester

ihr vergesst alle die unschlagbare rennmaschine den LOTUS OMEGA für 25000 tausend euros bekommt man ein topmodell ! fährt 280kmh und wird nur von wenigen fahrzeugen überholt! und das wichtigste ist von keinem VW! das ist im preis leistungs verhältnis die ultimative rennmaschiene!

@ astra...: und der lotus omega gehört ja quasi zuden gut motoriesierten kleinwagen mit echtem kart feelinmg wie ein 7er bmw auch,........

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von edgar


@ astra...: und der lotus omega gehört ja quasi zuden gut motoriesierten kleinwagen mit echtem kart feelinmg wie ein 7er bmw auch,........

😁😁😁

Recht hast Du.

Also auch auf die Gefahr hin ausgebuht zu werden...

nen Kadett D GTE...geht schon ganz nett und ist recht leicht

Matra Murena 2.2S müßte auch ganz gut gehen...kenne ich mich allerdings net mit aus....

zum d-kadett : sicherlich ja , aber wie immer .....in serie ( auch der gte ) war kein extremer reisser dabei ....

mit´m 16v unter haube wird da ein ganz anderes auto draus .
oder mit nem turbo drunter.

rein optisch : klasse , diese kantige design ist eigentlich gut getroffen und an schicken kühlergrills war opel schon immer einer der besten !
a manta , commodore , b ascona , c und d kadett.......dann wurde es rund

ich finde die knatige kühlergrills auch verdammt schick.

aus dem grund hat mir ein mitsu galant auch immer gut gefallen !

also nen Vectra 2000 lässt der GT/E im Anzug stehen....ich fand das langte um ihn hier zu nennen

....das problem han schnellen Fronttrieblern ist das die Kraft net auf die Straße bringen...der GTE schafft dies noch recht gut und außerdem hat der Motor keinen Begrenzer...wer ihm auf die Fresse gibt schafft den Kadett teilweise in unter 8.5 auf 100...

auto

hi!
oder was ganz feiner kadett C coupe mit C20XE..fährt hier einer da drin und das ding geht mit kurzem getriebe und 13zoll mit sperre gefahrn wie hölle.also beim bergrennen liegen die C coupes mit den heiß gemahten CIH motorn oder mit dem C20XE drin gnadenlos mit vorne..vorallem da die leicht sind plus heckantrieb nud power kommt gut..

was mir bisher am bestern gefällt von den vorschlägen ist der lancia delta hf integrale...den hat mein daddy mal gefahren aber ich glaube als abiturien kann ich mir den nicht ganz leisten 🙁(( aber das ding geht echt saumässig gut ab🙂

lancia

hi!
das ding ist zwar mega geil aber...motorteilen extrem anfällig wie ich das immer wieder mit bekomme und zum 2 der hohe anschaffungspreis für einen gut erhaltenden..in nen anderen forum sagte einer der nen delta hat inerhlb von 2 jahren hat er fast sämdtliche motornteile plus elektroteile getauscht die ihren geist aufgabn..also der wagen ist was für bastler und richtige freaks die den nur bei schönwetter fahrn und ihn nicht als alltagauto nehmen..hinzu kommt E teile für den delta teuer und gebraucht mehr als selten..

das einzigste was aus italien ist und was taugt ...

........ kommt meist aus der küche

@edgar unter den zweibeinigen gibts da auch ganz hübsche modelle🙂

@vauxhall genau das meinte ich ja unter 15.000 bekommste nur mit glück was taugliches...
aber mit dem nötgen kleingeld wäre das auto auf jeden fall kewl

ich werd mir mal wenn ich die kohle dazu habe, ne opel gt karosse kaufn und den wagen auf 150- 200 ps umbauen...

das wird ne geile bastelei werden (hatte der nich sogar blattfedern hinten?)

im moment is das zwar nur träumerei, aber irgendwann hab ich was leichtes!
und was ich noch als vorteil ansehe, dann hab ich nen hecktriebler und keine frontantriebsmöhre mehr~

Zitat:

Original geschrieben von Trude-RdL


ich werd mir mal wenn ich die kohle dazu habe, ne opel gt karosse kaufn und den wagen auf 150- 200 ps umbauen...

das wird ne geile bastelei werden (hatte der nich sogar blattfedern hinten?)

im moment is das zwar nur träumerei, aber irgendwann hab ich was leichtes!
und was ich noch als vorteil ansehe, dann hab ich nen hecktriebler und keine frontantriebsmöhre mehr~

Nimm für die Basteleien doch lieber nen Manta oder sowas. ein guterhaltener GT wäre dafür doch viel zu schade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen