Auto mit LPG leasen - Crossland X, 500L etc
Hallo,
meine Schwiegereltern in Spe suchen für ihren Meriva A, der auf Autogas umgerüstet ist, einen würdigen Nachfolger.
Dann man ja aktuell nicht wirklich weiß, wie es mit der Steuervergünstigung in Zukunft aussieht, sind sie auf die Idee gekommen, ein entsprechendes Auto zu leasen. Nun habe ich auf den bekannten Leasingplattformen schon mal nach möglichen Angeboten geschaut, aber nichts gefunden.
Habt ihr Autogas-Experten vielleicht noch ein paar Tipps, wo man sich nach solch einen Auto umschauen könnte?
Sind die Leasingraten dann angemessen oder gibt's einen Ökoaufschlag?
Ich habe meine Erdgas-Octavia mit 40.000 km pro Jahr für 295 € geleast, aber für sie kommt weder Erdgas, noch Octavia in Frage.
Sie wollen gerne wieder ein etwas höheres Auto zwischen Minivan und einem SUV bis an die Kompaktklasse.
Beste Antwort im Thema
Alfa hat mit der Giulietta noch einen "ab Werk" umrüstbaren LPGler. http://www.fluessiggas-magazin.de/.../...etta-14-tb-lpg-brchic-sp.html
Statt nem neuen "Leasing" würde ich einen gut und jung gebrauchten finanzieren, zudem mit einer gebrauchtwagengarantie absichern. Ich wette, letzte Option ist alleine wegen des Themas "Wertverlust" unterm Strich günstiger.
26 Antworten
Da LPG (wahescheinlich) höher besteuert wird, sind meist Erdgasfahrzeuge im Angebot.
Und die sind auch billiger als LPG.
Am schlausten ist es, Erdgas monovalent zu kaufen, das spart man sich den OPF (Ottopartikelfilter), hat Steuervorteile und es gibt zuschuss.
Aber mit leasen wird das nix, besser billig kaufen.
Ich glaube rumänen und koreaner gibt´s als LPG.
LPG wird nicht nur wahrscheinlich sondern ganz sicher höher besteuert, ab 2022 fällt der Steuervergünstigungssatz weg, aber der macht lediglich 14ct p.L aus, warum ein solcher Hype um die 14 ct? Italien und Frankreich war LPG zu keiner Zeit steuerlich gefördert, auch dort fahren sehr viele mit LPG! Und es stimmt keineswegs, daß CNG billiger ist als LPG, zwar sind die Kraftstoffkosten günstiger, aber im Unterhalt und Instandsetzungsvergleich ist LPG immer noch der Sieger (auf 10 Jahre gerechnet) wer natürlich nur ein Auto für 3 Jahre leasen möchte und die Karre dann verkaufen, der fährt mit CNG billiger!
Trotzdem frage ich mich, wie es um die Zukunft des LPG bestellt ist. Die LPG-Tankstellen scheinen ja gerade hier (rund um AB) reihenweise wegzufallen.
Bei den neuen Abgasnormen ab September ist halt Erdgas das schlauste.
Vorausgesetzt, Du findest noch eins, z.Z. ist alles ausverkauft.
Ähnliche Themen
Jep, stimmt, schwach frequentierte LPG Tankstellen machen dicht, wie überall, genau so wie schwach frequentierte CNG Tankstellen etc.
Erdgas kommt aber nicht in Frage, da sie nicht in Aschaffenburg wohnen, sondern in Babenhausen (Nachbarlandkreis). Dort herrscht Erdgaswüste.
Gibt es in Babenhausen Straßen und Autos?
Vielleicht wäre ein pferd besser?`;-)))
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 23. August 2018 um 09:19:45 Uhr:
Gibt es in Babenhausen Straßen und Autos?
Vielleicht wäre ein pferd besser?`;-)))
In Babenhausen (Hessen) gibts tatsächlich Straßen und Autos! Und eine LPG Tankstelle (aktuell 56,9ct/l). CNG allerdings erst in mind. 10 km Entfernung.
Und ohne die größte Firma in Babenhausen hätte die meisten Autos ein hässliches großes Loch im Armaturenbrett ...
Außerdem hat Opel dort seine Teststrecke (ist schon im Rodgau).
Und gascharly ist zum LPG Umrüsten gleich um die Ecke im schöneren Bundesland ...
Zurück zum Thema: für wen sich Autogas aktuell rechnet, für den wird es sich auch nach dem Entfall des Steuervorteils von ca. 15ct/l rechnen! Für Provatleute "lohnt" Leasing üblicherweise nicht, ich würde mir einen Neu- oder Gebrauchtwagen kaufen und auf LPG umrüsten lassen.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 23. August 2018 um 08:48:37 Uhr:
Bei den neuen Abgasnormen ab September ist halt Erdgas das schlauste.
Kann man so pauschal nicht sagen! Ein Saugrohreinspritzer wird die neuen Normen auch locker schaffen und sich nach LPG Umrüstung sogar im CO2 noch verbessern.
Habe ich das irgendwo gesagt? Es kommt einfach kein Erdgas in Frage.
Für dich noch zur Info. Die nächsten Erdgas-Tankstellen stehen östlich in Kleinostheim (16,3km), nördlich in Rodgau (17,5 km), nordwestlich in Dreieich (28,9km) oder westlich in Darmstadt (30,6km).
Ich würde vom Fiat Händler gehen, der kann dir vllt ein Panda oder 500 als LPG Version verleasen. Sonst kannst es beim Dacia Händler versuchen, ein Duster gibt es mit LPG. Leasing an privat ist aber bei Dacia wohl totale Nische, ein bischen was an Gewerbe gibt es wohl. die meisten Privaten machen wenn eine Finanzierung, wenn sie nicht gleich bar Zahlen bei Dacia. Die Option sollte es aber geben. Einfach mal Lokal beim Vertragshändler nachfragen.
Persönlich würde ich eher finanzieren als Leasen bei Neuwagen. Am besten aber direkt bezahlen.
Obernburg, 26 km nicht zu vergessen.
Nächstliegende dürfte Roth, AB Hafengebiet sein.
Was willst Du bei Dacia finanzieren?
Da holst du die Brieftasche raus und legst die paar Scheine hin.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 23. August 2018 um 11:14:14 Uhr:
Was willst Du bei Dacia finanzieren?
Da holst du die Brieftasche raus und legst die paar Scheine hin.
Es gibt Leute die haben ein nicht so gutes Gehalt oder leben von Renten etc. Für die kommt eine Finanzierung halt in Betracht weil sie dann das Geld Monatsweise abbezahlen und nicht auf einmal.
Ich würde den Dacia auch auf einmal bezahlen und fertig, aber man sollte nicht immer von sich auf andere schließen.