Auto mit "Kampfjet" feeling.
Servus, ich hatte in der Vergangenheit einige Spaßmaschinen und habe vor zwei Wochen auch etwas neues geholt. Leider hat sich die Freundin aufs neue Objekt der Begierde eingeschossen und will nicht mehr ihren Alfa fahren. Sprich ich darf mich erneut umschauen, dafür darfs diesmal aber etwas teurer sein und wir haben abgemacht dass sie kein Mitspracherecht hat und ich gerne kaufen darf was ich möchte, egal wie hart, wie laut, wie breit. Der Wagen wird ausschließlich von mir gefahren.
Ich suche ein Fahrzeug das einem so ein richtiges Fighter-Jet feeling gibt. Möglichst niedriger Schwerpunkt, tief am Boden, das Cockpit am Fahrer orientiert und eine straffe Lenkung.
Leistung : 500+ (Sauger oder aufgeladen recht egal)
Gewicht : Unter 1650 kg
Schaltung : Egal, hauptsache knackig und nicht zahm beim Schaltvorgang (Wandler,DSG,MG)
Marke : Für alles offen bis auf Porsche
Alter : Max 8 Jahre
KM : u. 150.000
Bauform : Coupe/Roadster
Im Budget bin ich leider etwas begrenzt, Wunschbudget ist 34.000-38.000, im Notfall kann ich auf 41.000 hoch gehen, aber nur wenn wirklich alles nach meinem Geschmack ist.
C7 hatte ich bereits im Blick, aber leider deutlich über meinem Budget
R8 V8 ist ne Krücke, bin ich schon probe gefahren vor ein paar Jahren (der V10 ist nicht drin im Budget)
Wenn jemand einen Geheimtipp hätte wäre ich dankbar.
85 Antworten
Zitat:
@Audianer83 schrieb am 11. Juni 2022 um 06:30:18 Uhr:
Servus, ich hatte in der Vergangenheit einige Spaßmaschinen und habe vor zwei Wochen auch etwas neues geholt. Leider hat sich die Freundin aufs neue Objekt der Begierde eingeschossen und will nicht mehr ihren Alfa fahren. Sprich ich darf mich erneut umschauen, dafür darfs diesmal aber etwas teurer sein und wir haben abgemacht dass sie kein Mitspracherecht hat und ich gerne kaufen darf was ich möchte, egal wie hart, wie laut, wie breit. Der Wagen wird ausschließlich von mir gefahren.Ich suche ein Fahrzeug das einem so ein richtiges Fighter-Jet feeling gibt. Möglichst niedriger Schwerpunkt, tief am Boden, das Cockpit am Fahrer orientiert und eine straffe Lenkung.
Leistung : 500+ (Sauger oder aufgeladen recht egal)
Gewicht : Unter 1650 kg
Schaltung : Egal, hauptsache knackig und nicht zahm beim Schaltvorgang (Wandler,DSG,MG)
Marke : Für alles offen bis auf Porsche
Alter : Max 8 Jahre
KM : u. 150.000
Bauform : Coupe/RoadsterIm Budget bin ich leider etwas begrenzt, Wunschbudget ist 34.000-38.000, im Notfall kann ich auf 41.000 hoch gehen, aber nur wenn wirklich alles nach meinem Geschmack ist.
C7 hatte ich bereits im Blick, aber leider deutlich über meinem Budget
R8 V8 ist ne Krücke, bin ich schon probe gefahren vor ein paar Jahren (der V10 ist nicht drin im Budget)Wenn jemand einen Geheimtipp hätte wäre ich dankbar.
500+ PS extrem schwierig für den Preis.
Ford Mustang V8 Kompressor (700ps)
Alfra Romeo Quadrifolio (500ps+)
Dodge Challenger (500ps+)
BMW M6 QP (500+ps)
Jaguar F-Type (500ps+)
Mercedes C63 QP (500ps+)
Alternativen:
LEXUS RCF (400ps+)
Nissan 370Z Nismo (350ps)
Sind so die mir einfallen momentan mit den Preisen am Gebrauchtwagenmarkt.
Viel Erfolg bei der Suche!
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 12. Juni 2022 um 10:29:01 Uhr:
Also mir war der Civic Type R eingefallen. Ist halt in Sachen Leistung etwas drunter …
Er will doch QP mit Kampfjet feeling, da passt ein TypeR mit GT Anmutung nicht dazu - wenn dann der FK2R - aber der ist nichts für weicheier 😁
Was mich damals als es raus kam bisschen an Kampfjet erinnert hat, ist das Video zum aktuellen Type R.
Zu finden auf youtube Are you Typre R
Zitat:
@keksemann schrieb am 12. Juni 2022 um 11:10:51 Uhr:
@sprintasport
Kennst Du den TE oder warum denkst Du, dass ein Lotus nix für ihn ist?
Ich kenne zahllose Lotusfahrer, und kaum einer käme auf die Idee, einen Sportwagen nach der Leistung auszusuchen. Diejenigen, die so ticken, verkaufen den Wagen in der Regel nach der ersten Saison. Faktoren auf die es tatsächlich ankommt (Ansprechverhalten, Kurvenverhalten, "Immersion", ...) werden gar nicht erwähnt. Immerhin wünscht er sich ein "knackiges" Auto. Der TE hat vermutlich Erfahrungen mit hoch motorisierten Fahrzeugen, aber weniger mit Sportwagen, weshalb ihm das natürlich nachzusehen ist.
Ich kann mir sogar vorstellen, dass das "Danke" auf meinen Beitrag von @Tomato kommt, der als Caterham-Fahrer ziemlich genau weiß, was ich meine.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sprintasport schrieb am 12. Juni 2022 um 15:29:56 Uhr:
Ich kann mir sogar vorstellen, dass das "Danke" auf meinen Beitrag von @Tomato kommt, der als Caterham-Fahrer ziemlich genau weiß, was ich meine.
Verräter. 😉
Ich sehe das zwar so wie Du, aber andererseits repräsentiert der Evora auch nicht unbedingt das, was ein Hardcore-Lotus-Fan sich wünscht. Von daher habe ich ihn einfach mal ins Spiel gebracht.
Einen Exige S V6 hätte ich z.B. nicht empfohlen.
Zitat:
@tomato schrieb am 12. Juni 2022 um 16:03:49 Uhr:
Zitat:
@sprintasport schrieb am 12. Juni 2022 um 15:29:56 Uhr:
Ich kann mir sogar vorstellen, dass das "Danke" auf meinen Beitrag von @Tomato kommt, der als Caterham-Fahrer ziemlich genau weiß, was ich meine.Verräter. 😉
Ich sehe das zwar so wie Du, aber andererseits repräsentiert der Evora auch nicht unbedingt das, was ein Hardcore-Lotus-Fan sich wünscht.
Fairerweise muss man sagen, dass alles was ausstattungstechnisch über einen Sitz und Lenkrad hinaus geht von einem eingefleischten Lotusfan unerwünscht ist 😁
@Audianer83
Jetzt mal ernsthaft: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
...ist nur "knapp" über Budget, näher kommst Du auch an die 500PS nicht ran und wiegt knapp unter 1700kg.
ABER: ist vom "Kampjet-Feeling", also dem theoretischen Schub von 0-100km/h auch "nur" mickrige 0,5 sec. schneller als mein 35is mit den lächerlichen 340-Serien-PS.
Ich glaube die 500PS sind eher für´s Ego... als für Dein Ego... entscheidend ist doch, was beim Tritt auf dem Pinsel rüber kommt.
Achja.... die Frage noch: wie findest Du den F-Type?
Bei Spaßmobil mit Kampfjetfeeling kommt mir sowas in den Sinn - KLICK - zwar weit unter den geforderten PS, hat aber auch viel weniger Gewicht und ein puristischeres Autofahren wird es kaum geben.
Zitat:
@keksemann schrieb am 12. Juni 2022 um 23:16:56 Uhr:
@Audianer83
Jetzt mal ernsthaft: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
...ist nur "knapp" über Budget, näher kommst Du auch an die 500PS nicht ran und wiegt knapp unter 1700kg.
ABER: ist vom "Kampjet-Feeling", also dem theoretischen Schub von 0-100km/h auch "nur" mickrige 0,5 sec. schneller als mein 35is mit den lächerlichen 340-Serien-PS.
Ich glaube die 500PS sind eher für´s Ego... als für Dein Ego... entscheidend ist doch, was beim Tritt auf dem Pinsel rüber kommt.
Achja.... die Frage noch: wie findest Du den F-Type?
Zumal man in dem Preissegment nur "schlechte" F-Type mit V8 bekommt. Der verlinkte ist zum Beispiel ein US Import mit Vorschaden...
@Enrico02
okay, okay... okay. Für den ersten aus Deutschland mit "unfallfrei" im Inserat muss er knapp über 50k investieren. Ich sehe aber den Jaguar als am nächsten dran an seinen Vorgaben und habe ihn deshalb exemplarisch rausgesucht. Hier wäre dann der bessere und dafür dann gleich mit 551PS: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Als momentaner F Type Fahrer empfinde ich das Cockpit näher an der Bezeichnung" Kampfjet " ran gerückt als die anderen Empfehlungen ( Mustang und co)...da dieses wirklich sehr auf den Fahrer zugeschnitten ist, und man auch sehr tief sitzt, die Emotionen kommen da schon rüber:-)
Aber glaube mir bei den V8 braucht es wirklich einige Tausender übrig für eventuelle" Notfälle "... Jaguar langt da voll hin...dagegen war mein Benz ein Schnapper :-(....
Gruß
Es kann beim "Kampfjet-Cockpit" nur eine richtige Antwort geben - näher kommst du an einen Fighter nicht mehr heran. Müsstest aber das Budget noch...etwas...anheben.
(Na, wer errät's?😁)
Ansonsten will ich mal keinen Troll-Thread unterstellen, auch wenn der Verdacht nicht ganz verschwinden möchte.
1.650kg sind auch mit 500ps immer noch 1.650kg. Du suchst also irgendeinen halbwegs sportlichen Wagen mit dickem Motor der zügig geradeaus geht. Ein "Fighter" ist für mich etwas anderes.
Vector W8 Twin Turbo, da aber nur 17 gebaut wurden, braucht man erstmal das Glück, dass überhaupt jemand verkaufen will...
Irgendwie kommen wir nicht weiter. Und der Themenstarter meldet sich nicht mehr, weil er sich nicht verstanden fühlt.
Zitat:
@Audianer83 schrieb am 11. Juni 2022 um 06:30:18 Uhr:
... R8 V8 ist ne Krücke, bin ich schon probe gefahren vor ein paar Jahren (der V10 ist nicht drin im Budget)
Ich setz hier nochmal an:
Ein Audi R8 als V10 wäre also in Ordnung, aber zu teuer. (Bj. ab 2014 - Preis ab 80.000 €)
Ein Chevrolet Corvette C7 eigentlich auch, geht aber auf Grund des globigen Lenkrades nicht. Wobei man das ja tauschen können sollte. (Bj. ab 2014 - Preis ab 55.000 €)
Ein BMW M4 F82 ginge auch, wären aber keine verfügbar. (Bj. ab 2014 - Preis ab 45.000 €)
Also m.E. ist der BMW M4 F82 eigentlich die einzige realistische Lösung, von denen, die in Frage kommen.
Wir sind schon so weit wie möglich gekommen, jetzt muss der TE entscheiden, wo er seine Abstriche macht. Denn das perfekte Auto nach seinen Vorstellungen gibt es nun mal nicht für sein Budget.
Man darf halt keinen Supersportwagen erwarten (denn wenn er den R8 V8 zu langsam findet, wird es ein normaler Camaro, Mustang etc... auch sein), aber dann nur ein Budget von 40k haben. Dem ganzen am nächsten kommen eben die schon mehrmals erwähnten Fahrzeuge wie Jaguar F-Type, Nissan GT-R und so weiter. Das sind aber alles Fahrzeuge die schon über 50k kosten und die man sich in dem Alter nicht kauft, wenn man sich den Kaufpreis gerade so leisten kann. Denn die Unterhaltskosten sind alles andere als günstig und wenn Reparaturen anfallen wird es schnell sehr teuer.
Wie sagt mein Vater immer so schön, wenn ich ihm Fahrzeuge in der Richtung zeige:
"Das kaufen ist gar kein Problem. Man muss diese Fahrzeuge aber auch unterhalten wollen".