Auto mit "Kampfjet" feeling.

Servus, ich hatte in der Vergangenheit einige Spaßmaschinen und habe vor zwei Wochen auch etwas neues geholt. Leider hat sich die Freundin aufs neue Objekt der Begierde eingeschossen und will nicht mehr ihren Alfa fahren. Sprich ich darf mich erneut umschauen, dafür darfs diesmal aber etwas teurer sein und wir haben abgemacht dass sie kein Mitspracherecht hat und ich gerne kaufen darf was ich möchte, egal wie hart, wie laut, wie breit. Der Wagen wird ausschließlich von mir gefahren.

Ich suche ein Fahrzeug das einem so ein richtiges Fighter-Jet feeling gibt. Möglichst niedriger Schwerpunkt, tief am Boden, das Cockpit am Fahrer orientiert und eine straffe Lenkung.

Leistung : 500+ (Sauger oder aufgeladen recht egal)
Gewicht : Unter 1650 kg
Schaltung : Egal, hauptsache knackig und nicht zahm beim Schaltvorgang (Wandler,DSG,MG)
Marke : Für alles offen bis auf Porsche
Alter : Max 8 Jahre
KM : u. 150.000
Bauform : Coupe/Roadster

Im Budget bin ich leider etwas begrenzt, Wunschbudget ist 34.000-38.000, im Notfall kann ich auf 41.000 hoch gehen, aber nur wenn wirklich alles nach meinem Geschmack ist.

C7 hatte ich bereits im Blick, aber leider deutlich über meinem Budget
R8 V8 ist ne Krücke, bin ich schon probe gefahren vor ein paar Jahren (der V10 ist nicht drin im Budget)

Wenn jemand einen Geheimtipp hätte wäre ich dankbar.

85 Antworten

Zitat:

@Enrico02 schrieb am 13. Juni 2022 um 19:04:28 Uhr:


... Das sind aber alles Fahrzeuge die schon über 50k kosten und die man sich in dem Alter nicht kauft, wenn man sich den Kaufpreis gerade so leisten kann. Denn die Unterhaltskosten sind alles andere als günstig und wenn Reparaturen anfallen wird es schnell sehr teuer.
Wie sagt mein Vater immer so schön, wenn ich ihm Fahrzeuge in der Richtung zeige:
"Das kaufen ist gar kein Problem. Man muss diese Fahrzeuge aber auch unterhalten wollen".

Genau so ist es.

Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Mercedes C63 gekauft und dann schnell wieder verkauft werden.
Wie oft sieht man beim C63, um ca. 65.000 km, aber 3 oder mehr Vorbesitzer. Das sagt eigentlich alles.

AMG ist doch güüuunstig....

Ein Phasensteller um 1000€, hat ja nur vier davon. Mit Steuerkette und Gleitschienen kommt man auf 7-8k€. Typischerweise sind die Phasensteller bei ca. 120-150tkm fällig.

Ein gebrauchter Austauschmotor kommt schnell auf 25k€, ein neuer von Mercedes auf etwa 60k€.

Nicht zu vergessen, dass die Dinger normal bewegt um die 15-17l/100km zieht.

Also kurze Rückmeldung, habe bei einem Privatverkäufer von Mobile eine C7 angeschaut (rep. Unfallschaden, stand für 43.500€ drin) . Auf die Probefahrt habe ich verzichtet. Der Innenraum war irgendwie absolut nicht meins. Auf den Bildern sieht er ja hübsch aus (bei Google), aber das war mir viel zu viel Geld für so eine Plastikwüste. Noch dazu Rot- Schwarz innen, mehr Puffbude ging halt nicht. Ich hatte da bereits ein schlechtes Gewissen. Wir haben uns noch ausgetauscht, und ich bin von dannen gezogen.

Der oft vorgeschlagene Jaguar ist nichts für mich, ich kann der Marke leider nichts abgewinnen und mag die Optik außen nicht. Was ich immer schon auf dem Schirm hatte war das W205 C63 coupe, aber das Tacho gefällt mir kein bisschen. Wäre das digital dann hätte ich einen Kandidaten. Aber Preislich sind die auch weit weg soweit ich weiß.

Im schlimmsten Fall behalte ich den RS5 für mich und meine Freundin kriegt irgendwas neues mit dem sie zufrieden ist. Dann spar ich mir die Kohle und schau in ein paar Jahren nochmal rein. Denke da gibts für 20.000€ sicherlich Autos die Frau ansprechen, die Hälfe darf sie aber blechen.

Die Autos die du halt suchst waren nie wirklich billig und wie hier schon mehrfach gesagt wurde ist es mit der Anschaffung nicht getan. Mit billig einkaufen haben sich schon einige finanziell massiv verhoben.

Denke für das was du suchst darfst du das Budget locker verdoppeln und selbst dann wird es schon schwierig.

Sowas hier dürfte wohl noch am ehesten in die Richtung gehen welche du suchst:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Und das sind schon die "billigsten" und da würde ich persönlich schon 10 mal ganz genau hinschauen wenn das finanziell schon so auf Kante genäht ist. Auch da kann es Autos mit Mängeln geben die schnell ganz fies ins Geld gehen können.

Ähnliche Themen

Lambo und Co. kommen mir nicht ins Haus, die sind mir paar Nummern zu Groß im Unterhalt. Ich meine Corvette und MB Teile gehen noch. Aber bei Lambo zahlst mal schnell 400% Aufpreis weil Lambo (Audi) drauf steht.

Auch das Alter wäre nichts für mich, bisschen frisch muss die Bude schon sein bei dem Betrag. Ich schau einfach wo es die nächsten zwei Jahre hingeht und überlege ob ich vielleicht etwas mehr ausgebe. Aber als ich vor der Vette stand hatte ich bereits so ein mulmiges Gefühl ala. "Das wird sicherlich auch Soziale Probleme mit sich bringen".

Mir haben sie schon meinen damaligen RS6 zerkratzt und vandalisiert (8500€ Schaden vor der Haustür). Plus immer wieder dumme Sprüche auf der Arbeit.

bzgl dummer Sprüche auf der Arbeit kannst Du das da mal lesen: https://www.motor-talk.de/.../...chaedlich-fuer-karriere-t7293521.html

Ich denke auch, dann doch lieber noch ein paar Jahre warten und dann nochmal umschauen.

Das die C7 innen noch überwiegend eine Plastiklandschaft ist, ist je bei dem Preis auch zu erwarten. Die deutsche Konkurrenz wie AMG GT, R8 etc. fangen erst bei 30k mehr an und das muss ja einen Grund haben. Und schöner bei der Corvette geht auch, die C7 wird durch das Competition Paket finde ich sehr aufgewertet (andere Sitze, Lenkrad, Schaltknauf...) und die C8 hat finde ich insgesamt nochmal ein riesigen Sprung gemacht, was den Innenraum angeht. Eine gute C7 mit Competition Paket kostet aber auch mittlerweile 70k und bei der C8 ist man dann mit Ausstattung eher bei 100k.

Du merkst ja selbst, das sogar Fahrzeuge welche über deinem Budget liegen (F-Type, C63 Coupé, C7 etc.) dir nicht komplett gefallen. Das zeigt ja schon, dass sich dann für 40k erst Recht nichts finden wird. Daher lieber sparen und wenn dann mal 100k als Budget da sind, lassen sich die Wünsche auch realistischer erfüllen und dann gibt es auch ein paar Kandidaten (AMG GTS, Corvette C8, Nissan GT-R, R8 V10, Camaro ZL1, M4 Competition etc.).

Und Neider, welche dumme Sprüche machen würde ich einfach ignorieren, denn schlau könne diese bei solchen Aussagen nicht sein. Immerhin hast du dir dein Geld verdient und kannst daher selbst entscheiden was du damit anfängst, um dich glücklich zu machen. Andere geben viel Geld für ein Eigenheim, etliche Urlaube, teure Markenklamotten / Uhren etc. aus. Letztendlich nichts anderes, nur das jeder seine Prioritäten anders setzt und das ist auch gut so.

So schlimm find ich die C7 da gar nicht mehr. Und ja, ich hab schon in einer drin gesessen. Da hab ich Autos in der gleichen Preisklasse gesehen die da deutlich billiger verarbeitet waren. Da war die C6 noch sichtbar schlechter und viele Tester haben der C7 auch bescheinigt das die Materialauswahl und die Verarbeitung völlig in Ordnung sind und sich nicht mehr vor der Konkurrenz verstecken muss. Klar, nicht auf dem Niveau eines 911, aber der kostet in der Basis auch gleich mal mehrere 10.000€ mehr. Ein 911 Carrera kostet mal eben 25.000€ mehr als eine C8 für den europäischen Markt und da sind dann so gut wie alle Goodies plus das Z51 Performance Package direkt mit an Bord.

Und sollte die Z06 nach Europa kommen, dürfte die eh der Performance Schnapper des Jahres werden. Klar, am Ende sicherlich auch 6-stellig mit einer 1 vorne dran. Aber andere Autos in dem Bereich kosten schnell mal eben das Doppelte bis Vierfache!

Finde ich auch nicht, vor allem wenn man die mit Vollleder-Ausstattung findet.

Hab das mal bei einer C6 gesehen, sah echt ne dicke Ecke besser aus das Cockpit.

Eins von den geilsten Cockpits (besonders der Tacho, angelehnt an den legendären Lexus LFA) hat imho der Lexus LC500. Die Specs lesen sich auch nicht schlecht: 5l-V8-Sauger mit 464PS (nah genug an den 500), knackiger 10-Gang-Wandler, vmax 270km/h. Nur bekommt man keinen um 40.000€ und er ist ein 2t schwerer GT, kein Sportwagen.

Grüße,
Zeph

Wobei der Beschreibung nach ein GT für den TE wohl noch am ehesten passt. Er scheint ja hauptsächlich Wert auf Leistung, Design und Verarbeitung zu legen. Da dürfte ein LC500 oder ein Aston Martin gar nicht soooo verkehrt sein. Wobei da immer noch das Thema mit dem Preis wäre.

Yup, geht erst bei 60k€ los...

Grüße,
Zeph

Vielleicht mal weg vom "Auto"?
Mehr Kampfjetfeeling geht fast nicht:
https://www.kawasaki.de/.../overview?...

Dann den hier aber nicht vergessen.

Organspendeausweis-bild

Ich hab doch eine 999s, aber die fahr ich nicht aus oben genannten Gründen 🙂

Die steht schon seit 2019 nach meinem Unfall. Ist zwar wieder fahrbereit aber der Bruch war damals genug.

Ähnliche Themen