- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Auto mit Folie bekleben
Auto mit Folie bekleben
Wollte mal fragen ob einer weis wie teuer es ist ein auto mit folie bekleben zu lassen?
Wollte auch nicht das ganze Auto bekleben eher nur die hälfte.fahre ein citroen zx .
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
31 Antworten
uff danke is aber dochn bissel weit weg ^^
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
!!!NEVER TOUCH A RUNNIG SYSTEM!!!
da fehlt ein "N"

!!!NEVER STOP A RUNNING MAN!!!
gruss !
Zitat:
Original geschrieben von hennhh
Ich hab letztens mit jemand aus einer Firma geredet die das machen, er meinte das es je nach Auto so um die 1000-1400 Euro kostet mit 3 jahren Garantie.
Gruß
Toll da kann ich ja gleich das ganze Auto lacken lassen wenn man die Demontage und das Schleifen selbst überniemt wo ist da den der sinn auser das es Fileicht den lack schützt
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis-007
Zitat:
Original geschrieben von hennhh
Ich hab letztens mit jemand aus einer Firma geredet die das machen, er meinte das es je nach Auto so um die 1000-1400 Euro kostet mit 3 jahren Garantie.
Gruß
Toll da kann ich ja gleich das ganze Auto lacken lassen wenn man die Demontage und das Schleifen selbst überniemt wo ist da den der sinn auser das es Fileicht den lack schützt
weil es richtige lackieren weitaus mehr kostet als 1000-1400€ ^^
Wenn man nicht in einer Hinterhoflackiererei machen lässt die den Rost mitlacken
in emden ist eine firma die das mach aber guckst du hier! da müsste auch was in deiner nähe sein
Zitat:
Original geschrieben von SpEeDjUnKiE1987
in emden ist eine firma die das mach aber guckst du hier! da müsste auch was in deiner nähe sein
Hey DANKE super da is echt was in der nähe 35km weg ^^
Goil
also die folie selber kostet um die 700-1000 soweit ich weis ..... kann aber auch etwas mehr sein kommt denk ich mal auf die größe des autos an.... und die arbeit is nochmal s`gleiche... oder du hast n kumpel der sowas kann is aber sau schwer .... wenn man sich mit sowas befasst würd iichs nicht versuchen.... wenn die folie versaust hast umsonst geld rausgeschmissen..... auser du bist hatwerklich hochbegabt gruß
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
!!!NEVER TOUCH A RUNNIG SYSTEM!!!
da fehlt ein "N"![]()
!!!NEVER STOP A RUNNING MAN!!!
gruss !
ups...is mir noch garnicht aufgefallen...danke
Zitat:
Original geschrieben von VR-Devil
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis-007
Toll da kann ich ja gleich das ganze Auto lacken lassen wenn man die Demontage und das Schleifen selbst überniemt wo ist da den der sinn auser das es Fileicht den lack schützt
weil es richtige lackieren weitaus mehr kostet als 1000-1400€ ^^
Wenn man nicht in einer Hinterhoflackiererei machen lässt die den Rost mitlacken
na die Vorarbeit solste ja selbst machen es geht ja nur ums lacken wenn du alles beim lacker machen läst zahlste natürlich auch bedeutent mehr, die vorarbeit ist ja die meiste arbeit ich red davon den Lackier vertig hinzubringen ,da ist das nicht teurer als 1500 wen du ein parr kilometer fährst zb. nach Polen dan biste noch billiger dran jetz sag aber nicht das es da nur sch... lacker gibt
Wieso sollte ich eine solche Äußerung machen, dass es dort nur sch.... Lacker gibt in Polen?
Klar wenn du alle Vorarbeiten machst usw kommste mit 1500€ hin beim lackieren.
Wobei man beim folieren weitaus weniger vorbereiten muss. Der original Lack sollte glatt sein, keinen Rost haben .....
Folieren ist daher mit weniger Arbeit verbunden in Sache Vorbereitung und das Ergebnis is genial, denn man kann sein Auto auch
in Flip Flop folieren. Das lackieren von FlipFlop ist dann wiederum teurer.
Man muss halt nur wissen was man will. Hab auf dem Link der oben drin steht z.B. gesehn dass man 7 Jahre Garantie auf die
Folie hat, was man beim Lackieren nicht hat.
Gruß
da hast du auch wiederum recht der vorteil wen man Flipflop folie nimt ist ja auch wen mal was ist, kann man die Folie einfach an dem beschätigtem teil neu aufkleben lassen das geht beim Lack wiederum nichbt da muste gleich das ganze auto Lacken lassen aber Trozdem billiger wie lacken ist das nicht bis halt auf die Arbeit die man sich da Spart aber ein richtiger Hobby basteler freut sich doch über jeder Arbeit die er in sein Wagen Investieren kann:-)
beim folieren gibts keine steinschläge mehr,hält kleine kratzer besser ab.
is billiger als lackieren,wenn nur mal ein teil erneuert werden muss,kann mans selber sehr viel einfacher machen,als ein teil neu lacken.die folien gibts genauso hochglänzend und kann poliert werden,allerding in der waschstrasse sieht folie sehr viel slimmer aus als lack,weil die eben weicher ist.hat alles vor und nachteile.
Ich will mein cabrio auch machen lassen. hab einen der verlangt 600 euro inklusive folie. man muss aber sehen das mein dach nich beklebt wird! es is aber nur eine einfache folie. metallicfolie würde ca 300 euro mehr kostn! ich finds ein guten preis und werd es bald in angriff nehmen.
ach ja und ich find das folie klare vorteile zum neulack hat! is mal die tür zerkratzt tauscht man die folie was dann vielleicht 70 euro kostet. wenn mans nachlackiert kostets mind. das 3 fache! auserdem wird der originallack erhalten und geschützt und das auto kann nich so schnell durch steinschläge rosten! ich bin klar für die folie!
Genau das was ich meine^^
Daher ist floieren in meinen Augen der bessere Weg "günstig" die Farbe des Autos zu ändern.
Mache mich mal schlau was das hier im Umkreis kostet.