Auto mit anderem Schlüssel aufbekommen

VW Golf 4 (1J)

Auto mit anderem Schlüssel geöffnet

wollte heute einen Gebrauchtwagen (Golf IV) auf unserem Gebrauchtwagen-verkaufsplatz an eine andere Stelle parken. Musste ganz schnell gehen, also habe ich auch in eile einfach einen Schlüssel genommen ohne wirklich richtig zu schaun ob es sich um den richtigen handelt.

Auto aufgesperrt, Zündung an, Motor an.... und nach so 2-3 Sekunden war der Motor wieder aus. Hmmm naja, dachte ich mir und probierte es nochmal, motor an... und wieder nach kurzer zeit aus.

Einen Blick auf den Schlüsselanhänger (auf den wir Daten wie z.B. Fahrzeugmodell, Farbe und Motorisierung stehen haben) und siehe da, ich habe den falschen Schlüssel geholt (Golf IV Variant), bei dem richtigen Fahrzeug ging dann natürlich alles einwandfrei.

Hab mir dann sagen lassen, das die Wegfahrsperre den Motor sozusagen "gesperrt" hat. Fand das auf jeden fall mal sehr interessant 🙂 muss jetzt mal ausprobieren ob der vom Variant auf die Limousine passt 😁

Euch auch schon mal ähnliches passiert?

22 Antworten

Andererseits: wer rein will kommt eh rein und so geht wenigstens nichts kaputt *g* Wertsachen liegen bei mir eh nie im Auto rum und über ne Nachrüst- Alarmanlage mach ich mir sowieso schon gedanken. Seid dem Multimedia- Umbau und dem rest der Anlage der noch kommen wird auch mal langsam höchste Zeit 😁

@ tc579

"Mein Kofferraumschloss kann ich ja so lassen, geht sowieso nur mit Schlüssel auf und die Alarmanlage wird damit auch nicht deaktiviert (ich seh das nicht als Bug sondern als Feature )"

Wenn ich bei mir dem Schlüssel den Kofferraum aufschliesse wird die Alarmanlage auch deaktiviert.

Scheint wohl mal wieder Modellabhängig zu sein.

gruss
Simon

bei mir geht die Alarmanlage auch aus wen ich hinten aufmache das wird aber bei allen so sein sonst wehre es ja quatsch

Also bei meinem Vater passiert das auch schonmal. Er startet ganz normal seinen Golf IV und nach 2 oder 3 Sek. geht der Wagen einfach wieder aus. Dann blinkt so ein Schlüsselzeichen in der Anzeige. Nach wenigen Sekunden und einem Neustart funktioniert dann alles klasse. Einmal ist er uns wegen diesem Problem während der Fahrt ausgegangen. Zündung blieb an (war echt gut zum lenken weiterhin), Motor war aber aus. Kurz mit Warnblinker rechts ran gerollt (ist nämlich auf der Autobahn passiert) kurz gewartet, dann gestartet und schon ging die Fahrt weiter. Am nächsten Tag bei VW konnte uns niemand eine Antwort darauf geben. Naja, schon lange nichts mehr davon gehört *auf Holz klopf*

Bis dann mal.

Touaregstef16

Ähnliche Themen

Ich kannte das bisher nur vom Käfer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ABT GTI


Also dies zu glauben fällt mir schwer...
Also wir haben auf der Arbeit einige Golf"s und so, aber da passt kein Schlüssel.

Werd aber morgen mal zum Spaß zu unserem Autohaus fahren und dies einfach mal ausprobieren...

Im Bezug auf die Wegfahrsperre, die schaltet sich nicht erst ein wenn der Wagen gestartet wurde sondern ist permanent Aktiv und verhindert ein Starten des Fahrzeugs

Diesen Thrad find ich echt fraglich.

...was soll das heissen ? denkst du hier lügen alle ????

ach, und ich kenne nur wegfahrsperren, die so funktionieren, beim twingo meines nachbarn ist es auch so, dass der wagen gestartet werden kann und nach 1,5 sek. wieder ausgeht (aufgrund der wfs). z.I.

Zitat:

Original geschrieben von ABT GTI


Diesen Thrad find ich echt fraglich.

Die Kommentare die ich oft von dir lese sind auch manchmal sehr fraglich.

soviel zum Thema Vorurteile.

Wie schon "Abzocker" meinte. Ich kenne das auch nur vom VW Käfer und 1'er Golf aus dem TV oder der Zeitung.

Der alte Benz von meiner Mum konnte auch ohne schlüssel geöffnet werden.

Freund von mir hatte ne neue (rumspiel-)Uhr. Son Teil mit Taschenrechner und Modus um beim Fernseher umzuschalten.

Er will mir irgendwas vor unserer Haustür vorführen und auf einmal machts "summ klack klack klack klack" und alle vier Türen des Wagens sind offen 😰

Wir gleich rein zu meiner Mum und die dann zum Mercedeshöker gedüst. Daraufhin bekam sie eine neue ZV einheit 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cawdor


Andererseits: wer rein will kommt eh rein und so geht wenigstens nichts kaputt *g* Wertsachen liegen bei mir eh nie im Auto rum und über ne Nachrüst- Alarmanlage mach ich mir sowieso schon gedanken. Seid dem Multimedia- Umbau und dem rest der Anlage der noch kommen wird auch mal langsam höchste Zeit 😁

Also ich habe lieber Aufbruchspuren am Auto, als eine Versicherung die sich ziert, weil das Fahrzeug ohne Gewaltanwendung geöffnet wurde 😉

Senci

Deine Antwort
Ähnliche Themen