Auto manuel nicht auf- und abschließbar

Opel Vectra B

Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen, ich kann meinen Vectra B weder auf- noch abschließen.
ZV per Funk funktioniert.
Kann es sein, dass jemand das Zündschloß gewechselt hat und die von den Türen nicht, habe mal gehört, das man tauscht aber nur eins, hab das Auto gebraucht gekauft, nur welche Laie guckt ob man mitr dem Schlüssel aufschließen kann, wenn die FFB funktioniert?

Vierlleicht könnt ihr miur helfen, habe es mit beiden Schlüsseln ausprobiert, auch das Schloß am Kofferraum lässt sich per Schlüssel nicht manuel öffnen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

15 Antworten

Ja so etwas könnte durchaus der Fall sein. Kannst du den Schlüssel nur nicht drehen, oder lässt er sich auch nicht einführen?

Hallo
ich tippe mal darauf das die Schlösser verschmutzt sind, dadurch lassen sie sich nicht mehr drehen.
Kommt durch das benutzen der FFB war bei mir auch so.
Habe die schlösser ausgebaut und gereinigt.
Jetzt gehen sie wieder.

Gruß H.-J.

Beide Schlösser lassen sich nicht drehen, bin mir auch nicht sicher ob ich des überhaupt schon mal benutzt habe, reicht da auch diue sprühflasche, da ich nict so wirklich weiß wie ich die ausbauen soll

Das Problem hatte ich letztens bei der Heckklappe. Ist mir leider erst aufgefallen, als der Stellmotor den Geist aufgegeben hatte. Ich stand ganz schön blöd da, als ich den Einkauf im Einkaufswagen hatte, aber der Schlüssel sich nicht drehen ließ, nachdem der Kofferraum schon nicht per ZV aufging. Ich dachte erst, das Schloss sei eingefroren und habe erst mit dem Feuerzeug den Schlüssel heißgemacht und reingesteckt und als das nicht half Enteiser reingekippt und auch Silikonspray reingesprüht, aber das hat alles nichts genützt. Ich musste das Schloss ausbauen, gängig machen, einfetten und wieder einbauen, dann ging es wieder.

Bei dir könnte es aber theoretisch sein, dass wirklich jemand das Zündschloss gewechselt hat, ohne die anderen Schlösser zu tauschen. Wie du das rausbekommst, weiß ich aber auch nicht. Vorbesitzer anrufen oder mit dem CarPass zu Opel gehen, vielleicht können die dir helfen.

Ähnliche Themen

Moin,
versuch es mal mit nem Kriechöl, welches für Schließzylinder geeignet ist. Zur Not geht auch Schlossenteiser, da ist auch etwas Öl zur Pflege drin. Kann schon mal passieren, dass sich die Schließzylinder festgammeln, weil sie durch die FFB nie benutzt werden.

Deine Variante ist natürlich auch denkbar, unverständlich allerdings, dass der Verkäufer dir dann die Schlüssel nicht mitgegeben hat! Wenn ich mir so vorstelle, dass da jemand zwei Schlüssel besitzt, die bei meinem Auto passen und er es ausräumen könnte, ohne dass irgentwelche Spuren zu sehen wären!

Also der Vorbesitzer geht nie ans Telefon wollte den über so Fuschereien am Auto mal aufklären, werd aber erstmal was da reinsprühen, vielleicht geht es dann ja doch wieder. Langsam weiß man gar nicht mehr beim Autokauf was man glauben soll, aber selbst die Zubehörläden ziehen einen bei diesem Auto über den Tisch. Für dieses Auto gibt es wohl zwei Kurbelwellensensoren, der nachgemachte von Metzger passt bei mir nicht, der Typ vom Zubehör meint da nur ja dann hast nen anderen Fehler, komisch das die Werkstatt den richtigen eingebaut hat und das Auto funktioniert.
Aber zurück zum Thema ich fahr mir morgen mal so nen Rostentferner oder sowas von ATU besorgen und dann wird man sehen, ob es vielleicht wirklich nur daran liegt oder die andere Variante wo ich leider wirklich nicht weiß wie man das herausbekommen soll.

Aber beim nächsten ASuto probiert ich das Auto mit Schlüssel aufzumachen.

Wenn sie sich nicht drehen lassen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie festgegammelt sind. Bei falschen Schlössern würden sie i. d. R auch haken beim Einführen.

Hatte ich auch beim Kofferraum, braucht man ja auch nicht, das Schloss.
Mit Bremsenreiniger und danach wd 40 wurds wieder gangbar.
Das jemand die Schlösser getauscht hat glaube ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Jessi1981


......... Langsam weiß man gar nicht mehr beim Autokauf was man glauben soll, aber selbst die Zubehörläden ziehen einen bei diesem Auto über den Tisch.  ..........
Aber zurück zum Thema ich fahr mir morgen mal so nen Rostentferner oder sowas von ATU besorgen und .............

Ich kaufe da nichts und wie hier auch schon einige berichtet haben wirst Du dort auch nicht gut bedient. ;-(

In jedem Baumarkt mit Autozubehör bekommt Du solches Kriechöl als Rostlöser günstig zu kaufen!

Wir hatten noich irgendein Siliconzeug da, was auch für Schlüssel und so ist, das hab ich da nun reingesprüht. Die Schlösser waren einfach nur verdreckt. Geht alles wieder und eine Showeinlage gab es auch direkt, in einer Kurve Bergrunter hatte sich ein LKW (23 to.) festgefahren, hat min. 30 min. gedauert den Hänger bergrunter zu bekommen. ADAC musste aber davor noch einen VW Bus knacken und runterrollen lassen und den anderen Wagen haben sie ein wenig runter gezogen, damit er um die Kurve kommt. Keine Autos beschädigt aber dicke Rechnung von Polizei und ADAC kommt sicherlich.

Na siehste, brauchst du jetzt auch keine Angst vor nem Vorbesitzer mit Schlüsseln von deinem Auto zu haben!

Ja aber die einfachsten Dinge fallen einem nie sofort ein.
Und der Vorbesitzer weiß eh net wo sein auto hin ist

Hab ich was falsch verstanden? Die Schlösser gehen doch wieder.

Jep gehen wieder, hab da auch ne Menge Zeug reingesprüht, das läuft bestimmt die ganze Nacht noch wieder raus

Deine Antwort
Ähnliche Themen