Auto liegt auf dem Boden! Schaden?
Hallo Leute!
Ich brauche eure Hilfe! Am Dienstag klingelt bei mir die Polizei und fragt wo meine Räder abgeblieben sind. 😕
Die Räder sind also in der Nacht geklaut worden. Das Auto lag auf dem Boden. Die Diebe haben das Auto nicht mal aufgebockt. (sieht mal die Bilder)
Schon das Anblick tut weh...
Bei Versicherung angemeldet. Auto ist jetzt in der Werkstatt. Nun sagt mir der Typ in der Werkstatt, dass mit dem Auto alles in Ordnung ist - sogar Bremsscheiben und Unterboden sind nicht beschädigt. Dabei hat der Abschlepper das Auto an rechte Bremsscheibe hoch gezogen um Gurte durchzuschieben, dabei hat das Auto zuerst Quietsch am Asphalt gemacht. Also ich kann schwer glauben, dass da wirklich nichts beschädigt ist. Dazu kümmere er um die Versicherung. Irgendwie kommt mir das seltsam vor. Was hat er den für Interesse die Schaden schön zu reden?...
Also wende ich mich an euch die das Auto auswendig kennen: Was kann da wirklich kaputt gehen, sich verbiegen oder sonst irgendwie beschädigt sein?
Beste Antwort im Thema
So ist das nun mal in einem Land, wo es keine Strafen mehr gibt. Wenn man die Diebe findet, bekommen sie vom Richter eine Verwarnung ( selbst beim 18ten Wiederholungsfall ) und klauen morgen weiter ! 😠
Aber wehe man macht bei der Steuererklärung ein falsches Kreuzchen, dann bekommt man einen Musterprozess vom Feinsten.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Ich würde mir den Unterboden selbst auf der Bühne ansehen - irgendwo ist bestimmt Lack oder Unterbodenschutz ab.
Das denke ich auch. Da müsste man auf jeden Fall einen genauen Blick drauf werfen.
greetz
also ich hab auch schon paar autos von Backsteinen wieder auf Räder gestellt 😉
das einizge was bei den Autos ( eine A-klasse, C-klasse) nicht in ordnung war, waren die hitzebleche der bremsscheiben. diese waren verbogen. ansonsten alles top!
leider hab ich auch nur ein Bild von der C-klasse. leider ohne AMG felgen ...
find es trotzdem immer wieder krass wie dreist die leute sind!
So ist das nun mal in einem Land, wo es keine Strafen mehr gibt. Wenn man die Diebe findet, bekommen sie vom Richter eine Verwarnung ( selbst beim 18ten Wiederholungsfall ) und klauen morgen weiter ! 😠
Aber wehe man macht bei der Steuererklärung ein falsches Kreuzchen, dann bekommt man einen Musterprozess vom Feinsten.
Leute danke für die Unterstützung!
Das Auto ist wieder fahrbereit. Habe zuerst Sommerfelgen genommen und neue Reifen drauf gezogen. Die Felgen kaufe ich dann in Frühling für Sommer. Versicherung ist einverstanden gewesen.
Diebstahl übernimmt die Teilkasko, Folgeschaden hat bei mir auch Teilkasko übernommen. Bei manchen Versicherungen werden Folgeschaden aber als Vandalismus eingestuft und damit in Vollkasko geht. Das wird teuer.
Beim Fahren habe ich nichts verdächtiges bemerkt scheint alles in Ordnung zu sein. Bei dem Werkstatt oder Versicherung will ich irgendwie an den Gutachten kommen. Eigentlich wird das nur für die Versicherung erstellt. Sollte aber später irgendwas sein will ich in der Lage sein das zu beweisen, dass es infolge den jetzigen Vorfall passierte. Unter dem Auto war ich noch nicht gucke mal später an wie es da unten aussieht.
Es ist noch nicht alles vom Tisch. Ich werde später berichten wie es ausgegangen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Astra66
So ist das nun mal in einem Land, wo es keine Strafen mehr gibt. Wenn man die Diebe findet, bekommen sie vom Richter eine Verwarnung ( selbst beim 18ten Wiederholungsfall ) und klauen morgen weiter ! 😠
Aber wehe man macht bei der Steuererklärung ein falsches Kreuzchen, dann bekommt man einen Musterprozess vom Feinsten.
Ja. So ist das auch "richtig". Jede Diebstahl kurbelt die Wirtschaft an. Werkstatt sowie die Hersteller von Reifen Felgen dürfen verdienen. Polizei und Versicherung haben auch was zu tun... Und die Sklaven dürfen nicht auf die Idee kommen den Herren zu betrügen. Aber das ist eine ganz andere Geschichte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bobbybig
Ja. So ist das auch "richtig". Jede Diebstahl kurbelt die Wirtschaft an. Werkstatt sowie die Hersteller von Reifen Felgen dürfen verdienen. Polizei und Versicherung haben auch was zu tun... Und die Sklaven dürfen nicht auf die Idee kommen den Herren zu betrügen. Aber das ist eine ganz andere Geschichte.
Ja und vom wem kommt das Geld, mit dem die Wirtschaft angekurbelt wird? Von UNS alles. Wir zahlen das Geld mit unseren Versicherungsbeiträgen. Und so, mit ein paar neuen Felgen und Reifen bekommst du es wieder. Wenn jetzt beijedem zweitem die Felgen geklaut werden, dann steigen unsere Beiträge. Wenn in Deutschland nicht mehr geklaut würde, würde es uns allen viel besser gehen, zumindest finanziell.
Zitat:
Original geschrieben von JPh89
Ja und vom wem kommt das Geld, mit dem die Wirtschaft angekurbelt wird? Von UNS alles. Wir zahlen das Geld mit unseren Versicherungsbeiträgen. Und so, mit ein paar neuen Felgen und Reifen bekommst du es wieder.
Du hast völlig recht.
Wenn man es noch weiter vertieft dann kommt eigentlich alles von uns - Sklaven: wir machen die ganze Arbeit: wir entwickeln; wir bauen; wir programmieren; wir kurbeln die Wirtschaft an; und wir bezahlen dafür.
Zitat:
Original geschrieben von JPh89
Wenn jetzt beijedem zweitem die Felgen geklaut werden, dann steigen unsere Beiträge. Wenn in Deutschland nicht mehr geklaut würde, würde es uns allen viel besser gehen, zumindest finanziell.
Nur leider können die Politiker so weit nicht denken. 😉 Auch wenn es dazu kommt, dass die Felgen nur von Dienstwagen der hochrangiger Politiker geklaut werden, wird kaum was sich verändern. Warum auch!?! - Otto Normalverbraucher bezahlt doch alles.
P.S. Leider entartet diese Diskussion hier ein bisschen... Wie gesagt, ich melde mich wieder wenn was neues gibt. Danke noch mal an alle. 🙂
Da bin ich wieder!
Also die Versicherung hat 70% zurückerstattet (Alter der Felgen und Rreifen).
Das Auto war bei TÜV da haben wir mit Prüfer extra noch einmal runtergeguckt. Haben auch nichts gesehen.
Danke für eure Unterstützung.
Wahnsinn, ich bin froh, daß mein Auto in DE immer in einer Garage steht. Habe aber auch keine riesen Felgen drauf(auch nur 16Zoll). Wundert mich, daß Diebe auf solche Normalo-Räder aus waren.
Bei uns in Russland hat niemand Felgenschlösser dran(hat mich auch erst verwundert, aber eigentlich einfach) Da nimmt man entweder das ganze Auto mit oder lässts bleiben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Astra66
So ist das nun mal in einem Land, wo es keine Strafen mehr gibt. Wenn man die Diebe findet, bekommen sie vom Richter eine Verwarnung ( selbst beim 18ten Wiederholungsfall ) und klauen morgen weiter ! 😠
Aber wehe man macht bei der Steuererklärung ein falsches Kreuzchen, dann bekommt man einen Musterprozess vom Feinsten.
dem muss ich mich leider anschließen
@daskind
schicker seltener Astra. Als ich mit Meinem in DE war, neulich, kannte kaum Jemand diese Karosserieform 😁