Auto Lebenslauf
Hallo,
ich finde es mal ganz interessant, zu erfahren über welche Fahrzeuge ihr zu eurem heutigen Audi gekommen seid.
Gibt es dabei vielleicht ein paar typische Reihenfolgen ?
Höhepunkte und Tiefschläge ?
Ich beginne mal mit meinem (wahrscheinlich eher langweiligen, aber vielleicht auch nicht untypischen) "Auto-Lebenslauf" bis zum heutigen A4 - ein Ausdruck der Konzern- und Händlertreue:
1. VW Golf II ca. 75 PS 1989 - 1994 xx-UK-777
2. VW Golf III ca. 90 PS 1994 - 1997 xx-UU-222
3. Audi A3 Motor ?? 1997 - 1999 xx-UU-333
4. Audi A4 2,5 TDI 150 PS 1999 - 2004 xx-UT-888
5. Audi A4 2,5 TDI 180 PS 2004 - 2006 xx-UU-888
6. für meine Frau
VW Lupo ca. 50 PS 2004 - dato xx-UT-555
7. Audi A4 3,0 TDI 233 PS 2006 - dato xx-UU-888
Highlight: Nr. 7 (ist doch klar)
nicht so gute Erinnerung habe ich mit dem A3 (Motor ruckelte und war Zweitürer), obwohl er auch ganz gut war.
habe alle Autos beim selben Händler gekauft ;-))
mfG u&u
233 Antworten
moin moin,
meine fahrzeuge:
1. 1995-1996 Toyota Corolla 1,3 Liftback Xli (75 PS) Bj `89
2. 1996-1999 Honda Civic 1,5 City Edition (90 PS) Bj `90
3. 1999-2005 Honda Prelude 2,0 (133PS) Bj `92
bis auf ein paar elektronikprobleme war das ein spitzen Wagen, super Strassenlage und viel Fahrspaß.
4. 2005 Opel Astra 1,4(übergangsweise) (60 PS) Bj `91
5. 2005-2006 Toyota Carina 1,6 Gli (107 PS) Bj `92
6. 2006- Audi A4 Avant 1,8T (163 PS) Bj `03
wollte mir schon seit 2000 eine audi zulegen, dieses Jahr hat es dann endlich geklappt.
Tschööö
tag tag!
2001 - 2003: Toyota Corolla, 75 PS, BJ 89
2003 - 2005: BMW 318tds, 90PS, BJ 99
2005 - dato: BMW 318Ci, 143 PS, BJ 04, fast Vollausstattung
leider ist mir jetzt das 2te mal wer ins heck gekracht (jedes mal stehendes auto), somit wirds zeit für einen verkauf 🙂
bin schwer am überlegen zwischen:
3.0 tdi a4 avant
2.7 tdi a4 avant
2.0 tdi a4 avant
oder wieder ein bayrischer, da mich der 2.5er tdi trotz sportfahrwerk von der straßenlage her nicht wirklich überzeugt hat ... aber die kombis von bmw sind nicht wirklich mein fall ...
nimm den 2.7 tdi a4 avant 😉
Zitat:
Original geschrieben von mareje
nimm den 2.7 tdi a4 avant 😉
stimmt !!!
Ähnliche Themen
Grüss Gott
Erstwagen:
1990-1991 VW Golf 2 CL 75 PS kaliharibeigemet.
1991-1995 VW Golf 2 GL 90 PS stratosblaumet.
1995-1997 VW Corrado 16V 136 PS violettouchperl.
1997-2002 BMW 318i touring 115 PS arktissilbermet.
2002-2006 VW Passat 3bg 115 PS frescogrünmet.
2006-200? Audi A4 Cabrio 170 PS caribicblaumet.
Zweitwagen:
2003-2004 VW Polo Style 45 PS schwarzmet.
2004-2007 VW Polo 6N 60 PS windsörblaumet.
ab 2007 wird ein A2 den Polo ersetzen , den Audi hat mich in Qualität und Verarbeitung überzeugt.
Mfg. Der Auditor
Besser spät als nie 😉
1993-1996 Opel Kadett D ( 1.3, 60 PS )
1996-2001 VW Golf II ( VR6, das Tuning-Objekt...oder auch die "Jugendsünde" 😁 )
2001-2002 SMART Passion ( 0,8, 61 PS 😉 )
2002-2003 SAMRT Passion ( 0,8, 61 PS )
2004-2006 AUDI A4 S-Line ( 1,9 TDI, geABT, Sig. )
2005-2006 Mercedes Benz A-Klasse ( 170er, 116 PS )
2006-200X Mercedes Benz C-Klasse ( 280er, 231 PS, Sig.)
Nicht spektakulär, aber immerhin 😁
Gruß
Markus
Lange hab ich's irgnoriert, jetzt gibt's aber auch meine Liste dazu 😉
2 Räder:
04/1990 - 09/1998 Simson S51 Enduro grün, 3,7 PS
4 Räder:
04/1993 - 06/1994 Wartburg 353 deluxe khaki, 50 PS
06/1994 - 11/1998 Wartburg 1.3 mit VW-Lizenzmotor, 58 PS
11/1998 - 06/2001 Peugeot 206 XS blau, 88 PS, ich kaufe NIE WIEDER ein komplett neu entwickeltes Auto!
06/2001 - 05/2006 Audi A4 (B5) Avant, lichtsilber, 1.8 125 PS
05/2006 - XX/20XX Audi A4 (B7) Avant, avussilber, 2.7 TDI, 179 PS
Zitat:
Original geschrieben von mareje
04/1993 - 06/1994 Wartburg 353 deluxe khaki, 50 PS
06/1994 - 11/1998 Wartburg 1.3 mit VW-Lizenzmotor, 58 PS
Toll!! Bin 1992 mal mitten in der Nacht mit einem Wartburg vom Leipzig(Borna) nach Altenburg gefahren........das größte Abenteuer meines Lebens. Es war nicht meiner und ich kannte bzw kenne mich in der Gegend gar nicht aus.........wie denn auch als EX-Wessi-Berliner !!😉
Gruß Tristan
1. Karmann Ghia 1200 Coupe (Geschenk von Oma)
2. Lancia Fulvia Coupe 1,3S (Geschenk vom Schwager)
3. Lancia HPE 2000 IE
4. Mazda 626 Coupe (langweilig)
5. Nissan 200 SX
6. Nissan Terrano (Diesel)
7. Nissan Patrol (Diesel)
8. Audi A4 Avant 1,9 TDI (paradiesgrün metallic)
9. SAAB 9.5 3.0TID Vector Sportkombi (ohne Probleme !!!)
10. Audi A4 Avant 2.7 TDI S-Line.
Vieleicht kommt wieder ein guter Saab
ok jetzt wirds lustig....
Wenn Ihr es unbedingt wissen wollt, dann leg ich mal los:
88-90 Renault R5 GTR, NW, 60 PS -> nichtdas schlechteste Auto
90-94 VW Käfer, Bj. 84, 34-80 PS je nach Motor, hatte einen riesen Spaß damit.
91-93 im Winter einen Citroen CX 2,5 TRD, 95 PS, EZ 85, km zum Schluß 300.000 und lief noch immer!
91-92 im Sommer noch einen VW 1600 Typ3, Bj. 70, super geiler Wagen, mega tief... :-)))
94-95 im Winter einen Citroen CX 25 TRD Turbo2, 120 PS (die haben das damals schon aus nem Diesel rausgeorgelt), EZ 88 (?), mit rd. 250.000 km verkauft
95-96 Polo 6N, NW, 75 PS, schwarz, war ein klasse Wagen
96-97 Passat (Nasenbär) GT G60 syncro, der hat mir die Haare vom Kopf gefressen. Bj. ?
97-97 Passat (Nasenbär) GT 16V, 2l US-Model -> Automatik, 136PS, mit autom. Anschnallgedöns. War ok nur die Automatik ging mir auf die Nerven. Nach 3 Monaten verkauft.
97-98 Passat (Happyface), 1,9l, 90 PS TDI, mit 170.000km gekauft mit 233.000km verkauft.
98-00 Audi A6 2,5 TDI, 115 PS, gekauft mit 230.000km verkauft mit 270.000km. Megacooles Auto
00-01 Golf V VR5, 150 PS, VW, war ok
01-02 Audi A3 1,9 TDI, 130 PS mit allem Zip und Zap, der hatte was.
02-04 Passat, NW, 130 PS TDI - Firmenwagen - war ok, 100.000km lang
04-05 Passat, NW, 2,5 TDI 150 PS - Firmenwagen - prima Wagen, 60.000 km gefahren
05-06 Audi A4 2,5 TDI, 163 PS, lief wie die Sau, mit 70.000km an Kollegen übergeben.
06-morgen Passat, NW, 170 PS, 2,0 TDI, jetzt 17.500km, wird morgen gewandelt
ab morgen A4, 2,0 TDI 170 PS.
So das wars im großen und ganzen. Den einen oder anderen Oldie habe ich jetzt nicht mit aufgezählt.
Zufrieden?
Grüße
RF
Zitat:
Original geschrieben von tristan73
Toll!! Bin 1992 mal mitten in der Nacht mit einem Wartburg vom Leipzig(Borna) nach Altenburg gefahren........das größte Abenteuer meines Lebens. Es war nicht meiner und ich kannte bzw kenne mich in der Gegend gar nicht aus.........wie denn auch als EX-Wessi-Berliner !!😉
War es denn auch noch der alte 353er luftgekühlte 2-Takt mit Handschaltung? Das war wirklich ein Abenteuer!!! Besonders die Federung, ein Schaukelkahn war nix dagegen 😉
Zitat:
Original geschrieben von mareje
wer hat hier vom B5 zum B4 gewechselt???
Etwas verspätete Antwort:
Der B5 war ein Dienstwagen. Und bei der Beschaffung eines Nachfolgers war eben nur ein nicht ganz junger Gebrauchter drin. Da stand dann einer der ersten B5 direkt neben einem der letzten B4. Der B4 war schlicht 7000 DM preiswerter, hatte kein Proconten, sondern Doppelairbag (wie der B5), nur 35 Tkm... War ein schönes und zuverlässiges Auto.
Tach auch!
1. VW Jetta CL 1,3l, 55 PS, 1989 - 1993 (ca. 70.000 - 195.000km)
2. Peugeot 309 GRD 1,9, 64 PS 1993 - 1997 (45.000 - 150.000km) (der letzte SCHROTT!!)
3. Peugeot 306 Chamonix DT 1,9l, 90PS, 1997 - 2001 (33.000 - 225.000km) (super Auto!)
4. Seat Leon 1,9L TDi, 110PS, 2001 - 2004 (0 - 110.000km) (auch nicht schlecht!)
5. Audi A4 Avant 2,5l TDi, 163PS, seit 2004 (0 - zzt. 117.000km) (der Beste?? => mal sehen wie lange er noch fährt und was noch so kommt; bis jetzt bis auf Kupplung (ihr kennt das) und ein paar Klappergeräuschen super!)
Da schließ ich mich direkt mal an
1992 - 1995 Renault 11 (Bj "alt"😉 90PS, schlechte Bremsen, Schiffschaukelfahrwerk
1995 - 2000 Golf I Cabrio (Bj 1984) 114PS, Leder, Komplett-Umbau auf Facelift Modell, H&R FW --> leider durch eine AHK eines 5´er Kombis gestorben :-(
2000 - wird nicht verkauft Golf I Cabrio (Bj 1991) 98PS, schwarz, Leder, neues Sonnenland Stoffdach, 235.000km und absolut zuverlässig
2006 - xxx Seat Leon 2 (Bj 2006) 102PS Stylance-Paket --> fährt die Frau
11/06 - xxx siehe Signatur (na endlich!!!)
Grüße
JP