Auto Lebenslauf

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich finde es mal ganz interessant, zu erfahren über welche Fahrzeuge ihr zu eurem heutigen Audi gekommen seid.
Gibt es dabei vielleicht ein paar typische Reihenfolgen ?
Höhepunkte und Tiefschläge ?

Ich beginne mal mit meinem (wahrscheinlich eher langweiligen, aber vielleicht auch nicht untypischen) "Auto-Lebenslauf" bis zum heutigen A4 - ein Ausdruck der Konzern- und Händlertreue:

1. VW Golf II ca. 75 PS 1989 - 1994 xx-UK-777
2. VW Golf III ca. 90 PS 1994 - 1997 xx-UU-222
3. Audi A3 Motor ?? 1997 - 1999 xx-UU-333
4. Audi A4 2,5 TDI 150 PS 1999 - 2004 xx-UT-888
5. Audi A4 2,5 TDI 180 PS 2004 - 2006 xx-UU-888
6. für meine Frau
VW Lupo ca. 50 PS 2004 - dato xx-UT-555
7. Audi A4 3,0 TDI 233 PS 2006 - dato xx-UU-888

Highlight: Nr. 7 (ist doch klar)

nicht so gute Erinnerung habe ich mit dem A3 (Motor ruckelte und war Zweitürer), obwohl er auch ganz gut war.

habe alle Autos beim selben Händler gekauft ;-))

mfG u&u

233 Antworten

Sehr schön. Da mach ich gleich weiter:

1. 1998-1998 Volvo 460 2.0i 102PS ==> Totalschaden
2. 1998-2000 VW Golf IV 1.9 TDI 110PS
3. 2000-2002 VW Polo 6N 1.0 50PS ==> Sparmobil
4. 2002-... Audi A4 B6 1.9 TDI 130 PS

Highlight: Nr.4 (auch ganz klar)

Bisher beim allen Autos keine Probleme.

Da mach ich doch grad mit...obwohls ja schon der Signatur steht 😉

1998-2001 Passat 35i 1.9TDI 90PS "Biker"
2001-2003 Passat 3B 1.9TDI 110PS "Trendline"
2003-2006 Passat 3BG 1.9TDI 130PS "Highline"
2006-200X Audi Cabrio 2.5TDI 163PS "S-Line" 😉

Genial war der 90PSer, hab ich damals auf 3 Sitzer umgerüstet...naja, die Jugendsünden😉
Und Verbrauchswerte hatte der....

Aber ist alles nix gegen den Audi, auch wenn der
3BG Regensensor hatte 😁

btw @u&u
Wie kann man denn 2 Jahre lang ein Auto fahren und nicht wissen was da für ein Motor verbaut ist?

Zitat:

Original geschrieben von Zmoker


btw @u&u
Wie kann man denn 2 Jahre lang ein Auto fahren und nicht wissen was da für ein Motor verbaut ist?

ich habs doch nur vergessen (immerhin schon einige Jahre her) und war zu faul in irgendwelchen alten Unterlagen nachzuschauen (Du kannst sicher sein, daß ich es, als ich ihn noch fuhr, genau wusste) - es war wahrscheinlich ein TDI zwischen 90 und 150 PS ;-))

1998 BMW Compact 316i - 106 PS
2000 VW Golf V6 4motion - 204 PS
2003 Audi A4 1.9 TDI - 130 PS
2006 Audi A4 2.7 TDI - 180 PS

----
Nach Spass (V6), Vernunft (1.9 TDI) und jetzt ne Kombination davon (2.7 TDI)

Ähnliche Themen

2001 - 2002 Opel Astra Cabrio 1.6 75 PS
2002 - 2004 Opel Vectra B Kombi 2.2 Dti 125 PS
2004 - 2005 Opel Vectra C 2.2 Dti (<- eine Grützenkarre.... never again Opel!!!)
2005 - jetzt Audi A4 rest siehe sig. (a traum 😉)

2002-2004 Opel Corsa 1.2 45PS
2004-2006 Opel Astra 1.8 125PS
2006-... Audi A4 2.7 180PS

absoluter reinfall war der Corsa war damit ca jede Woche in der Werkstatt weil irgendwas nicht funktioniert hat (der schlimmste Fehler war das er wärend der fahrt immer der Motor ausgegangen ist und dann ne halbe Stunde nicht mehr an)
Astra hatte nach 1,5 Jahren Motorelektronikprobleme
Audi bis jetzt absolut Top.

Hallo zusammen,

1996 - 2005 Honda Prelude
2005 - 2006 Audi A3 --> Totalschaden 🙁
2006 - ???? siehe Signatur

MfG
roughneck

Hi!

dann will ich mich auch mal einreihen

'99 --> '01 Ford Escort FLH 90 PS -->Totalschaden 🙁
'01 --> '05 Ford Escort FLH 115PS --> verkauft mit ~180tkm
'05 --> ??? siehe unten

Der Audi braucht trotz 2 Töpfen und 65 PS mehr weniger Sprit (Diesel) als der 2te Ford. Ein richtiges "Sparmobil" sozusagen... 😁

MfG, Steffl

bis jetzt ein erster Trend:

nach einigen Autos vom selben Hersteller wie VW (Golf, Passat) Opel oder Ford Umstieg auf Audi, der dann das Highlight ist

Dann will ich auch mal. 😁

1984 - 1987 Audi 80 Typ 80 (B1)
1987 - 1997 Audi 80 Typ 81 (B2)
1997 - 2005 Audi A4 (B5)
2005 - }> Audi A4 (B7)

Cu,
Klaus

Bei mir gibts nicht viel zu schreiben.

03/2004 - 11/2005 Audi TT (Montagsauto)
05/2006 - jetzt Audi S4 (bis jetzt völlig zufrieden)

01/2003 - 01/2005 audi a3 8l (90ps und totalschaden)
01/2005 - 06/2006 audi a3 8p (140ps und verkauft)
06/2006 - ? audi a4 8e b7 (140ps und voll zufrieden)

Hallo,

na dann will ich auch mal einsteigen:

Februar 97 bis Juni 98 (Baujahr '85): Ford Fiesta 1.0l Benziner 45 PS, 40.000km in anderthalb Jahren

Juni 98 bis November 2001 (Baujahr '90): Opel Kadett 1.4i Benziner 60 PS, 80.000km in 3 Jahren

November 2001 bis Mai 2006 (Neuwagen): VW Passat Variant 1.9 TDI 158 PS (Nothelle Tuning), 120.000 km in 4 einhalb Jahren

Mai 2006 bis heute (Neuwagen): Audi A4 Avant 2.7 TDi 180 PS, 5.000km in 6 Wochen 😁

Highlight? Gar keins, für den jeweiligen Lebensabschnitt waren die Autos allesamt in Ordnung. Ich wünsche mir für den A4
- den Kult meines kleinen Gogo-Fiesta's
- den Fahrspaß des Opel Kadett, damit bin ich zeitweilig noch richtig geheizt und Rennen gefahren
- die Zuverlässigkeit des Passats, in knapp 5 Jahren nicht ein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt und praktisch keine Macken mit denen man nicht leben konnte, der lief einfach immer weiter

Natürlich kombiniert mit den neuen Features des A4.

Ich war und bin mir sicher, dass ich nach dem A4 genau weiß was man in einem Auto braucht, denn der Wagen hat vom Prinzip her alles was die Sonderausstattung an (scheinbar) sinnvoll erscheint. Die wichtigste Ausstattung für mich ist aktuell das Navisystem, das hab ich jetzt schon schätzen gelernt - Stau's werden einfach umfahren. Xenon und Klima-automatik hingegen können für mich aktuell jedenfalls beim nächsten Fahrzeug draußen bleiben, denn Xenon bringt mir keinen Vorteil den ich unbedingt haben muss und die Klimaautomatik ist für mich einfach nur unpraktisch, dann lieber manuelle Klima und einen Drehregler, geht schneller. Tempomat, Lederausstattung und der große Dieselmotor sind noch fraglich, würde ich aber Stand heute denke ich wieder ordern.

Ob Audi wirklich Premium ist, muss sich erst noch zeigen, der Wagen wird ja regelmäßig gut gewartet und bekommt alles, was er braucht um mindestens 300.000km durchzuhalten.

Gruß
cSharp

Opel Kadett 1.3 60 PS 09/1996- 04/2000 seine Uhr war einfach abgelaufen

Opel Omega B 2.0 16V 4/2000-10/2004 mit 50.000km gekauft und mit 243.000 km an den Balkan verscherbelt
(Hauptsache Klima!!!) hat mir treue Dienste geleistet und sparsam im Schnitt 7,5 Liter Super.

Alfa Romeo 156 SW 1.9 JTD 140 PS 10/2004-03/2006
auch nicht schlecht aber alles ein bissel enger und die Neuwagen Garantie wurde Regelmässig in Anspruch genommen.

Aktuell Endlich!!!

Audi A4 Avant 1.9 TDI Liquidblau EZ:03/2006

Deine Antwort
Ähnliche Themen