Auto Lebenslauf
Hallo,
ich finde es mal ganz interessant, zu erfahren über welche Fahrzeuge ihr zu eurem heutigen Audi gekommen seid.
Gibt es dabei vielleicht ein paar typische Reihenfolgen ?
Höhepunkte und Tiefschläge ?
Ich beginne mal mit meinem (wahrscheinlich eher langweiligen, aber vielleicht auch nicht untypischen) "Auto-Lebenslauf" bis zum heutigen A4 - ein Ausdruck der Konzern- und Händlertreue:
1. VW Golf II ca. 75 PS 1989 - 1994 xx-UK-777
2. VW Golf III ca. 90 PS 1994 - 1997 xx-UU-222
3. Audi A3 Motor ?? 1997 - 1999 xx-UU-333
4. Audi A4 2,5 TDI 150 PS 1999 - 2004 xx-UT-888
5. Audi A4 2,5 TDI 180 PS 2004 - 2006 xx-UU-888
6. für meine Frau
VW Lupo ca. 50 PS 2004 - dato xx-UT-555
7. Audi A4 3,0 TDI 233 PS 2006 - dato xx-UU-888
Highlight: Nr. 7 (ist doch klar)
nicht so gute Erinnerung habe ich mit dem A3 (Motor ruckelte und war Zweitürer), obwohl er auch ganz gut war.
habe alle Autos beim selben Händler gekauft ;-))
mfG u&u
233 Antworten
da will ich doch auch was schreiben
wartburg 353w
trabant 601
bmw 518
audi 1,8s
audi 80 2,0
nisan primera 2,0
audi A4 1,9 TDI
audi Coupe 2,3
audi A4 2,0 TDI
jetzt coupe und A4
91-92: Ford Escort 1.3, 70PS Bj.81 (Familienerbstück-war eine Katastrophe, aber fuhr - zeitweise)
92-93: Mazda 323 "Popeye" 1.3, 70PS Bj.87 (vom Vater übernommen - top verarbeitet und zuverlässig)
93-98: Seat Ibiza 1.8 GLX (erster Neuwagen - war Liebe auf dem ersten Blick, obwohl Liebe blind macht, konnte ich nach 5 Jahren die deutlichen Rostspuren nicht mehr übersehen - sonst viel Fahrspaß und keine Probleme!)
98-03: Audi A3 Ambition TDI, 90PS (2 Monate junger Vorführwagen, war eine Blitzentscheidung, die ich nicht bereut habe, wegen Nachwuchs innerhalb der Familie verkauft)
03-??: Audi A4 Avant TDI, 101PS, dank Steinbauer Tuning etwas mehr ;-) (bis jetzt 50.000km ohne Probleme zurückgelegt, macht trotz der relativ geringen Motorleistung Spaß, ohne Frust an der Tankstelle - max. 7 Liter mit Breitreifen, reichlich Kurzstrecke, Klima und Standheizung)
Wenn es die Finanzen dann noch zulassen wird der nächste (in ca. 3 Jahren) wieder ein neuer oder fast neuer Audi.
Übrigens habe ich alle drei Autos (die ich gekauft habe) bei verschiedenen Händlern gekauft.
Servus
cyberbob
na dann mal los
1. Mazda 323 (naja das erste Auto halt)
2. 1er Scirocco GT (geile Karre, alte Liebe)
3. 2er Golf Cl (zu langsam)
4. BMW 318i (Heckschleuder)
5. 2er Golf "Fire & Ice" (schönes Fahrzeug)
6. Audi 80 Avant (ich wurde zum Audifan)
7. Audi A3 1.8 (auch gut)
8. Audi A4 Avant V6 (super Motor)
9. Audi A4 Avant 1,9 TDI (das beste Auto)
P.S. an alle ehemaligen Opelfahrer.
eine weise Entscheidung jetzt A4 zu fahren.
Jetzt wisst Ihr den Unterschied :-)
Tiger
also:
1991-1992: Mercedes 240D Automatik, BJ1978, 240.000km
1992-1993: Opel Kadett E, BJ 1984, Studentenauto
1993-1994: Opel Kadett E Caravan, BJ 1985, Studentenauto
1994-1996: BMW 316 E30, BJ 1987, Top-Studentenauto
1996-1998: Peugeot 306 XRD, BJ 1994
1998-2000: VW Polo, Jahreswagen, schwerer Fehler
2000-2000: Alfa 146, BJ 1998, ein Traum, leider Wildunfall
2000-2003: Renault Laguna 2.2 dT, BJ 1997
2003-2006: Lancya Lybra 1.8 SW, BJ 2001, ein Traum, schwarz, Alcantara usw., Top Qualität, kein einziger ausserplanmässiger Werkstattbesuch
seit Juni 2006: Audi A4 Avant 1,9 TDI quattro, BJ 10/2002, dunkelblau: schaut super aus, fährt auch gut, aber seit Juni bereits 8 x Werkstatt wegen Mängel und darüberhinaus Knistergeräusche überall, nicht behebbar offensichtlich...
Auto steht heute gerade wieder in der Werkstatt (Stellmotor der Klima hin und Geräusche beheben) daher Ersatzauto:
VW Passat 1.9 TDI, Limo, ganz ok, möchte aber nicht mit dem Audi tauschen...
daher ab 2009: entweder Alfa 156 Crosswagon oder BMW X3 oder BMW 3er, ev. mit Allrad
lg
Ähnliche Themen
1998-1999 kotzgrüner Seat Ibiza 1,9 Diesel mit 64PS, BJ 93.
Kaufpreis umgerechnet ca. 3.500 Euro
1999-2006 Golf 3 TDI 90PS, BJ 97 - Top Auto! Bin 170tkm damit gefahren ohne außerplanmäßige Reparaturen. Super Motor mit unter 5l Verbrauch. Leider Rostprobleme.
Kaufpreis umgerechnet ca. 11.000 Euro
2006-sicher die nächsten 6 Jahre: Audi A4 Avant BJ 03. Etwas klein für einen Kombi aber ansonsten wirklich perfektes Auto.
Kaufpreis 15.000 Euro
max
Zitat:
Original geschrieben von irreversible
tag tag!
2001 - 2003: Toyota Corolla, 75 PS, BJ 89
2003 - 2005: BMW 318tds, 90PS, BJ 99
2005 - dato: BMW 318Ci, 143 PS, BJ 04, fast Vollausstattungleider ist mir jetzt das 2te mal wer ins heck gekracht (jedes mal stehendes auto), somit wirds zeit für einen verkauf 🙂
bin schwer am überlegen zwischen:
3.0 tdi a4 avant
2.7 tdi a4 avant
2.0 tdi a4 avant
oder wieder ein bayrischer, da mich der 2.5er tdi trotz sportfahrwerk von der straßenlage her nicht wirklich überzeugt hat ... aber die kombis von bmw sind nicht wirklich mein fall ...
wenn die Finanzen es Dir möglich machen, empfehle ich 3,0 tdi, der macht am meisten Spass zu fahren
hallo zusammen!
ich bin noch ziemlich jung:
mai '05-november '06: audi a4 avant 2.0tfsi (schweren herzens verkauft)
februar '07- : audi tt 3.2 quattro vs. bmw 335i coupé vs. porsche cayman, was meint ihr?
der mike
Hi zusammen,
ich bin wohl schon ziemlich "alt"
Käfer 1302 (Vater hat bezahlt) 14 Ltr. Spritverbrauch
Kadett B - der hatte glaube ich noch Hinterradantrieb)
Kadett C (Rost ohne Ende und mind. 4xNockenwellenschaden)
Ascona C (mit Beipack-Kat) wer erinnert sich?
Vectra Sport
Vectra 2000, schwarz mit 150 PS und "knüppelhartem FW"
AUDI B5 6-Zylinder mit 150 PS - oder wahrs der B4?
Golf IV mit 125 PS, lahme Ente, nie wieder, AUDI-Motor🙁
BMW 328i ( ein Traum), aber etwas anfällig
BMW 318i (solide ohne Probleme)
AUDI B7, TFSI - ein schöner Wagen🙂
Gruß
hmm, hab ich was vergessen?
Ich auch mal:
Nissan 100A 1. Auto 1983 für 300,-- DM 9 Monate gehalten
Nissan Cherry (N10) ca. 3 Jahre, dann an Freundin verschenkt
VW Golf 1 - 70 PS ca. 3 Jahre
Audi 200 turbo (Typ 43) geil, zwischen 10 und 20 Litern war alles möglich...natürlich super verbleit
VW Golf 1 GTI, 1990 ging er in den Osten...
VW Golf 2 GTI, leider nur 6 Monate, dann wg. Jobwechsel verkauft.
VW Golf 1 50 PS
AUDI 80 LS
AUDI 100 85 PS Typ 43
VW Scirocco 2 70 PS
VW Golf 2 75 PS
VW Golf 2 90 PS
Die letzten 6 kriege ich zeitlich nicht mehr geordnet, da sie tlw. nur wenige Wochen oder Monate mir gehörten.
Seat Toledo 2,0, 1993
naja, war billig zu haben und rannte ganz gut
Seat Toledo 1,9 TDI, 1997
Diesel war billiger als Benzin.....
VW Passat Variant 1,9 TDI
1998 gekauft, den fährt meine Dame heute noch...
BMW 318 touring E30
billig, für die Zeit bis zum..
AUDI A6 Avant TDI (C4), schön, mit Standheizung und allem drum und dran...
AUDI 80 Cabrio 1,8, kein schöner Motor
AUDI 80 Cabrio 2,6, den hab' ich noch....
Golf 4 75 PS für den Winter, der ist weg weil:
BMW E90 320 d (Firmenwagen) für die täglichen Fahrten
Ganz schön bewegt, das Highlight damals war der GTI 2. Ich hab's richtig bedauert, den weggeben zu müssen.
Ach ja, einer meiner Freunde war Autohändler, daher waren die eine zeitlang häufigen Wechsel finanziell kein Verlustgeschäft :-)
Uwe
ok, dann will ich auch mal. hoffentlich bekomme ich das aus dem gedächtnis noch einigermaßen hin.
1994 --> natoolivgrüner passat mit fließheck (ehem. BW fahrzeug)
1995 --> golfII gl mit 90 ps (erste tuningversuche, sah aber schon geil aus)
1997 --> golfIII GTI Edition
1998 --> umbau auf VR6 und die üblichen jugendsünden (tiefer, breiter härter, cleanen, airbrushen, das komplette schrickpaket usw.).ich behaupte mal einfach, der tiefste golfIII mit 17" felgen.
1999 --> als winterauto golfII CL 75 PS
2000 --> neues winterauto, wieder golfII 75PS
2002 --> winterauto Audi 80 (18 jahre alt und 1 vorbesitzer) 75 PS
2004 --> mein erster neuwagen bei audi abgeholt, der aktuelle a4 avant 1.8T mit damals noch 190 PS.
2008 --> mal sehen, vielleicht ein S4
und das stressfreieste auto und auch das highlight war der natoolivgrüne passat (ka welches modell aber uralt). der hatte nen 45 oder 50 ps polomotor drin. hehe
aber wenn da ne delle drin war, wars eh egal. und aufgefallen ist man auch wie ein bunter hund.
2006-200X: Audi A4 8E 2.0 TDI quattro Avant.
Tolles Auto! ;-)
Ich weiß, eine sehr kurze Historie...
Gruß, Max
Hier zähle ich jetz nur meine bisherigen Autos, ohne Wertung, auf
1 DKW 3-6 (Zweitakter)
2. Opel Kadett B
3. Opel Record A
4. Opel Record C
5. Opel Manta 1,9l
6. Honda Civic
7. Honda Quintett
8. Mazda 626 GLX
9. Mazda 626 Diesel GLX
10. Mazda 626 2,0 GLX
11. Audi 80 Avant
12. Audi A4 Avant 1,8T
13. Audi A4 Avant 2,5 TDI
14. ??? Toyota ???
So...meine Liste ist etwas kürzer (aber ich bin ja auch noch ziemlich jung ;-)
1997-2003 Audi 80 B4 2.0E Automatik, Sondermodell Comfort, indigo perleffekt
2003-heute Audi A4 8E 1.6 Lim., atlasgrau met.
voraussichtilich ab 02/2007 Audi A3 1.9 TDI Ambition Sportback, granatrot perleffekt *freu*
bei mir ist die liste auch kurz:
97-98 Polo Steilheck Bj. 86
98-04 Golf 3
seit 04 A4 Avant 1,9 TDI
Zitat:
Original geschrieben von michael_ende
hallo zusammen!
ich bin noch ziemlich jung:
mai '05-november '06: audi a4 avant 2.0tfsi (schweren herzens verkauft)
februar '07- : audi tt 3.2 quattro vs. bmw 335i coupé vs. porsche cayman, was meint ihr?der mike
na ja, im Audi Forum wird man wohl immer zu Audi raten ...