Auto Lebenslauf
Hallo,
ich finde es mal ganz interessant, zu erfahren über welche Fahrzeuge ihr zu eurem heutigen Audi gekommen seid.
Gibt es dabei vielleicht ein paar typische Reihenfolgen ?
Höhepunkte und Tiefschläge ?
Ich beginne mal mit meinem (wahrscheinlich eher langweiligen, aber vielleicht auch nicht untypischen) "Auto-Lebenslauf" bis zum heutigen A4 - ein Ausdruck der Konzern- und Händlertreue:
1. VW Golf II ca. 75 PS 1989 - 1994 xx-UK-777
2. VW Golf III ca. 90 PS 1994 - 1997 xx-UU-222
3. Audi A3 Motor ?? 1997 - 1999 xx-UU-333
4. Audi A4 2,5 TDI 150 PS 1999 - 2004 xx-UT-888
5. Audi A4 2,5 TDI 180 PS 2004 - 2006 xx-UU-888
6. für meine Frau
VW Lupo ca. 50 PS 2004 - dato xx-UT-555
7. Audi A4 3,0 TDI 233 PS 2006 - dato xx-UU-888
Highlight: Nr. 7 (ist doch klar)
nicht so gute Erinnerung habe ich mit dem A3 (Motor ruckelte und war Zweitürer), obwohl er auch ganz gut war.
habe alle Autos beim selben Händler gekauft ;-))
mfG u&u
233 Antworten
4/2000-1/2002 Golf IV 90PS TDI --> Chip ~118PS
1/2002-6/2006 Audi A3 1,8t 150PS --> ~195PS
6/2006-20xx Audi A4 3,0TDI --> ~270PS
Re: Re: Re: Auto Lebenslauf
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von hoinzi
Wozu die vielen XX in den Kennzeichen? Hast es ja doch unter Deinem Nick stehen...
--------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von u&u
habe ich auch bemerkt, es ist mir jedoch nicht gelungen, in meinem Profil das Kennzeichen zu entfernen bzw. dort steht es zwar nicht mehr, es wird aber doch angezeigt ...
ist wohl ein bekanntes Problem, habe mich jetzt anders beholfen ...
mfg u&u
(an weiteren Lebensläufen interessiert)
Mein Auto Lebenslauf ist leider noch nicht so lang :-)
2002-2004: SEAT Leon Top Sport TDI 150
hab den mit 54000 km privat verkauft, eher
spontan ;-), hab einen guten Preis bekommen
dafür.
Hab mich dann nach was neuem umgesehen und bin nach kurzer Überlegung zum A4 gestossen.
2004-??: Audi A4 3.0 TDI, bis jetzt absolut zufrieden und
hat meine ganz klar erfüllt!
1968 DKW 3-6 1000ccm Zweitakter, Farbe war ein grau, Türanschlag hinten, Lenkradschaltung wäre heute ein Oldtimer wenn er nicht abgefackelt worden wäre.
1970 Opel Kadett Type B habe ich nach vier Wochen gegen einen Baum gesetzt, Totalschaden, Glück gehabt, relativ geringe Verletzungen
1970 Opel Record Type A in Rot.
1972 Opel Record Type C, ein weißes Auto, habe ich mit einer dicken !!! Schramme auf der rechten Seite ge- und in München wieder verkauft
1974 Opel Manta, das war mein letzer Opel, nur Ärger mit gehabt. Mein Gelübnis: nie wieder Opel, bis heute eingehalten :-)
1978 Honda Civic, mein erster Japaner und mein erster Neuwagenkauf
1982 Honda Quintett, wir hatten Zuwachs bekommen und brauchten mehr Platz
1987 Mazda 626 Benziner
1991 Mazda 626 Diesel
1995 Mazda 626 GLX grün, mein zweiter Neuwage
1999 Audi 80 Avant dunkelrot, lahme Kiste, zog keinen Hering vom Teller
2000 Audi A4 Avant 1,8T rot, 1. Automatik-Getriebe (Tiptronic) mein bester Audi, Jahreswagen vom VW-Mitarbeiter
2005 Audi A4 Avant 2,5 TDI, schwarz (heutiges Auto), Multitronic-Getriebe, Ein Getriebe wurde schon ersetzt.
Ähnliche Themen
Meine Erstfahrzeuge:
1977 - 1978: Opel Kadett B, 45 PS, BJ '65
1978 - 1979: VW Polo I, BJ '78
1979 - 1981: VW Golf I Diesel, 50 PS, BJ '78
1981 - 1982: VW Golf I Diesel, 54 PS, BJ '81 (Unfalltod)
1982 - 1990: VW Golf I Diesel, 54 PS, BJ '82 (310.000 km!)
1990 - 1998: BMW 525i, 4-Ventiler, 192 PS, BJ '90
1998 - 2005: VW Passat 1,8 t Tiptronic Highline, BJ '98
seit 09/2005: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Multitronic
Meine Zweitfahrzeuge:
2003 - 2006: VW Polo 1.9 TDI Highline
seit 06/2006: Mercedes-Benz 280 SLK 7G-Tronic
Keines dieser Autos hat mich enttäuscht. Am meisten hat mich mein letzter Golf Diesel begeistert: Extrem sparsam (Minimalverbrauch unter 4 l/100 km!) und auch sonst genauso genügsam wie zuverlässig.
Als beginnender Newtimer-Fan schaue ich besonders wehmütig auf mein erstes Auto zurück *seufz*
Greeetz, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Meine Erstfahrzeuge:
...
seit 09/2005: Audi A4 Avant 2.0 TFSI MultitronicMeine Zweitfahrzeuge:
...
seit 06/2006: Mercedes-Benz 280 SLK 7G-Tronic...
Greeetz, Thomas
wie ist das so - Audi/Mercedes im direkten Vergleich (mir ist klar, daß die Modelle nicht 1:1 vergleichbar sind) ?
mfG u&u
Hallo,
habe die bis jetzt ca. 80-90 vorliegenden Lebensläufe mal ein bisschen ausgewertet:
Diese Marken kommen in den Lebensläufen (jeweils mindestens einmal) am häufigsten vor (ohne den jeweils aktuell gefahrenen A4):
35 VW
31 Audi
27 Opel
14 Ford
Dann habe ich mal die einzelnen gefahrenen Fahrzeuge/Modelle angeschaut (wiederum ohne den jeweils aktuell gefahrenen A4):
106 VW
davon:
63 Golf
25 Passat
7 Polo
3 Lupo
2 Käfer
7 andere
100 Audi
davon
35 A4
25 A80/90/100
17 A3
11 S2 - S6
10 TT
1 A6
1 Q7
49 Opel
davon
14 Kadett
7 Astra
7 Corsa
6 Vectra
15 andere
21 Ford
davon
7 Escort
7 Fiesta
7 andere
17 BMW
6 Mercedes
6 Mazda
6 Honda
5 Mitsubishi
5 Fiat
4 Volvo
4 Renault
3 Nissan
3 Seat
2 Citroen
2 Porsche
2 Toyota
1 Alfa
1 Skoda
1 Peugeot
1 Chevrolet
1 Trabant
1 Lada
1 Lotus
1 Maserati
1 alpina
1 Talbot
1 DKW
mfG u&u
ja, ich !
1977 - 1984 VW Käfer 1200, 34 PS, Bj 1971
1984 - 1988 VW Passat , Schrägheck, 55 PS, Bj 1980?
1988 - 1997 Audi 200 turbo, 182 PS, Bj 1883
1997 - 1997 Audi A3, TDI 90 PS, Bj 1997, wurde mir nach 2 Mon. kaputt gefahren
1997 - 2005 VW Golf3 "Otmar Alt", TDI 110 PS, Bj 1997
2005 - heute Audi A4 Cabrio (s. Signatur)
und
1995 - 2000 BMW K 75, 75 PS, Bj 1995
2000 - heute BMW K1100 LT SE, 98 PS, Bj. 1997 (fahr ich kaum noch, wg. Cabby. Will die einer kaufen?)
Danke für die interessante Auswertung ich bin dabei:
Trabant 26PS 1986-1991 Der "Wertbeständigste" war 5Jahre und immer noch den Neupreis bezahlt.
Opel Kadett 1991-1994 75PS Günstig und keine Probs
Citroen BX TD 90PS 1994-1996 Günstig sehr praktisch 1x Bremsen Probs
Citroen Xantia 90PS TD 1996-1999 Das Bestgefederste keine Probs
VW Bora TDI 90 PS 1999-2003 Der Elegante 1xBremsen Probs
VW Golf Variant 110PS TDI 2003-2006 Der Praktischste wenig Probs
A4 Avant TDI 131PS MT Der Eleganteste-Praktischste-Komfortabelste
So ging es bei mir los.
1986-1988 Ford Escort 1.6 - 75 PS - Gold
mit Rallystreifen und einem Popel Gummi Heckspoiler (Papa hat gezahlt, und der Stand halt beim Händler rum, meckern zwecklos)
1988-1992 Ford Escort XR3i - 105 PS - schwarz
Rallystreifen hatte er nur eine Woche, war halt damals Mode und wurden in einer Aufwändigen Aktion mit Fön abgepuhlt.
1992-1998 Ford Escort RS 2000 - 150 PS - schwarz
Ging wie die Sau! Hat aber geklapert wie Hölle!
1998-2003 Ford Mondeo Tunier 1.8i - 115 PS - schwarz
Na ja, er hatte einen großen Kofferaum. Der Rest ist Schweigen.
2003-2006 Audi A4 Avant 1.9 TDI - 130 PS - schwarz
Einfach nur geil. TOP-Qualität.
2006-2010 Audi Avant 2.7 TDI - 180 PS - schwarz
Auf der Höhe der Zeit nun auch beim Motor. Audi muss sich schon was einfallen lassen um das in 3,5 Jahren zu toppen.
Gut, da mache ich mal mit!!
Leider bekomme ich die ersten Jahren nicht ganz genau zusammen!
1992-1993 VW Polo (Bj 2/76)
1993-....... VW Scirocco (Bj 83)
VW Scirocco (Bj 86)
Nissan Sunny GTI (Bj ??)
1996-1998 Nissan Almera SR (Bj 96)
so, jetzt geht es genauer:
1/1998-4/1998 VW Polo Sportline (Bj 1/98)
4/1998-11/1999 Audi A4 Avant 1,6 101 PS (Bj 4/98)
11/1999-11/2002 Audi A4 Avant 1,9 110 PS TDI (Bj 11/99)
11/2002-02/2006 Audi A4 Avant 1,9 130 PS TDI (Bj 11/02)
02/2006-10/2006 Audi A4 Avant 2,0 140 PS TDI (Bj 02/06)
ab 10/2006 Audi A4 Avant 2,7 180 PS TDI (Bj 10/06)
Das Beste ist:
Alle Audis waren blau!! 2x Santorinblau ; 1x Denimblau ; 2x Mauritiusblau
😉
Gruß Tristan
Zitat:
Original geschrieben von tristan73
Das Beste ist:
Alle Audis waren blau!! 2x Santorinblau ; 1x Denimblau ; 2x Mauritiusblau
Und das allerbeste, sie wären schwarz gewesen ;-)
Wie war denn Umstieg vom 2.0 TDI auf den 2.7 TDI, gibts große Unterschiede hinsichtlich des Turbobums? Habe bisher noch keinen 2.0 er fahren können.
Gruß
Würger
Zitat:
Original geschrieben von würger
Wie war denn Umstieg vom 2.0 TDI auf den 2.7 TDI, gibts große Unterschiede hinsichtlich des Turbobums?
Jo, der 2,7 geht schon viel besser. Es kommt sogar vor, das ich mich erschrecke......wieviel Leistung der hat. 😉
Liegt aber bestimmt auch daran, das der 2,0 , den ich hatte "Leistungsmäßig" nix drin hatte!!
Das schöne ist aber der Motorlauf!! Kein Vergleich zum 4 Zylinder Diesel.
Gruß Tristan