Auto Lebenslauf

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich finde es mal ganz interessant, zu erfahren über welche Fahrzeuge ihr zu eurem heutigen Audi gekommen seid.
Gibt es dabei vielleicht ein paar typische Reihenfolgen ?
Höhepunkte und Tiefschläge ?

Ich beginne mal mit meinem (wahrscheinlich eher langweiligen, aber vielleicht auch nicht untypischen) "Auto-Lebenslauf" bis zum heutigen A4 - ein Ausdruck der Konzern- und Händlertreue:

1. VW Golf II ca. 75 PS 1989 - 1994 xx-UK-777
2. VW Golf III ca. 90 PS 1994 - 1997 xx-UU-222
3. Audi A3 Motor ?? 1997 - 1999 xx-UU-333
4. Audi A4 2,5 TDI 150 PS 1999 - 2004 xx-UT-888
5. Audi A4 2,5 TDI 180 PS 2004 - 2006 xx-UU-888
6. für meine Frau
VW Lupo ca. 50 PS 2004 - dato xx-UT-555
7. Audi A4 3,0 TDI 233 PS 2006 - dato xx-UU-888

Highlight: Nr. 7 (ist doch klar)

nicht so gute Erinnerung habe ich mit dem A3 (Motor ruckelte und war Zweitürer), obwohl er auch ganz gut war.

habe alle Autos beim selben Händler gekauft ;-))

mfG u&u

233 Antworten

da beteilige ich mich als Forumneuling doch gern:

1996 - Opel Kadett Caravan Baujahr 1985 60 PS
gefahren von ca. 140000 km bis 160000 km
doch der nächste TÜV war nicht mehr schaffbar
1998 - VW Golf II Baujahr 1990 55 PS 4-Gang
gefahren von ca. 56000 km bis ca. 120000 km
nach dem der Motor immer wieder aussetzte mußte
mußte er weg, ansonsten ein Auto voller Erinnerung
aus der Jugendzeit
1999 - Nissan Almera Baujahr 1997 75 PS
gefahren von ca. 27000 km bis ca. 90000 km
lief bis zum Schluß völlig Problemlos, aber war im
Innenraum langweilig und mit der Klimaanlage
war er auch nicht gerade flott
2002 - Audi A4 Avant TDI Baujahr 1998 110 PS
gekauft mit 77000km, jetzt hat er 157000km runter
ein Traumauto, bis auf anfängliche Probleme mit
den Querlenkern keine Probleme

Deshalb: Schöne Autos heißen Avant

hinzuzufügen wäre noch:

ich hoffe in wenigen Tagen wird es ein 2004er Avant TDI

Hi

1997 - 2001 Seat Ibiza Vivo 1.4 60 PS
2001 - 2005 Audi A3 (8L) 1.9 TDI 115PS
2005 - ..... Audi A4 (8E)1.9 TDI Quattro

Mal sehn was als nächstes kommt, aber ich denke wieder so was wie ein A4. Hat genau die richtige grösse.

Ab September kommt noch ein neuer Polo (9n3) 1,4 / 80 PS Sportsline für meine Frau hinzu.

Zitat:

Original geschrieben von Avant001


da beteilige ich mich als Forumneuling doch gern:

...

Deshalb: Schöne Autos heißen Avant

Geschmacksache, wir hatten dazu einen separaten Thread für Limo-Freunde ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:Original geschrieben von schmiddy355
1987 - 1991 Golf I (50 PS)
1991 - 1992 Golf II Madison (90 PS)
1992 -1992 Golf II Fire & Ice (90 PS) Diebstahl
1992 - 1997 Golf III GT Special (90PS)
1997 - 2001 Golf III TDI 20 Jahre Golf GTI (110 PS)
2001 - 2005 Golf IV TDI Highline (110 PS)
2005 - heute Audi A4 Avant TDI 8E (130 PS)

und wie ist das nun, nach so viel Jahren Golf einen A4 zu fahren ?

Hallo u&u,

es macht schon sehr viel Spaß einen A4 zu fahren, vor allem wenn man wie ich sehr viel beruflich unterwegs ist. Nachdem die Qualität bei VW immer mehr nachgelassen hat, viel der Umstieg nicht schwer. Ich habe es bisher noch nicht bereut.

Gruß Dirk

Dann will ich alter Knochen auch mal meinen Senf dazugeben:
1. FIAT 850 ( Heckschleuder) 1972 mit Kerzen auf dem Armaturenbrett, weil im Winter ständig die Heizung ausfiel !!
2. FIAT 124 ( Rostschleuder) 1973 Der bremste immer nur auf einem Rad !!!
3. BMW 1602 in ORANGE ( war mal super modern) 1975/76
4. Käfer ( logisch)
5. Golf LS 75 PS ( langsam werden die Autos vernünftiger) 1977
6. Golf GTI (ein MUSS für jeden) 1979
7. Mercedes- Benz 220 D 60 PS ( was für eine Umstellung, aber
die Vernunft siegte kurzfristig) 1980- 1984
8. BMW 320 i 6 Zylinder( wow, mein erster!) bis 1986
9. BMW 325 i Cabrio ( auch nicht schlecht)1986 -1992
10.VW Passat Variant VR6 (mit Anhängerkupplung für den Tankwagen)bis 1996
11.AUDI A4 Avant 1,9 TDI ( Vernunft und Spass zusammen)Bj.96
12.AUDI A4 Avant 2,5 TDI Multitronic Bj. 2002(Multitronic war ein Fehler)
13. Audi A 4 Avant 2,7 TDI Schalter( Hoffentlich kein Fehler) seit 14 Tagen. 🙂

01. Auto: 09-1994 - 11-1997: VW Golf 2 GTI Edition One / dark-burgundy perleffekt
02. Auto: 11-1997 - 04-1998: VW Golf 3 GTI Edition / schwarz-metallic
03. Auto: 04-1998 - 11-1998: VW Golf 3 GTI 16V 20 Jahre GTI / flashrot
04. Auto: 01-1999 - 10-1999: VW Golf 4 TDI Highline 110 PS / black magic perleffekt
05. Auto: 03-2000 - 07-2001: Audi S3 MTM mit 202 kW / dark-burgundy perleffekt Sonderlackierung
06. Auto: 07-2001 - 10-2001: VW Golf 3 Automatik Übergangsauto in blau 🙂
07. Auto: 10-2001 - 06-2002: Audi A3 TDI 130 PS Ambition / ebonyschwarz (gewandelt, zuviele Mängel)
08. Auto: 06-2002 - 02-2003: Audi S3 165 kW Original / BMW mora-metallic perleffekt Sonderlackierung (gewandelt, zuviele Mängel)
09. Auto: 02-2003 - 01-2005: VW Golf 4 TDI Highline 4-Motion ABT (180 PS) / indigoblau perleffekt
10. Auto: seit 01-2005: Audi A4 Cabrio siehe Signatur

Weitere Bilder in der Signatur.

Zu Anfang dachte ich, das wars mit Audi, das war mein allerletzter, aber mittlerweile habe ich Gefallen am Wagen gefunden und möchte ihn nicht mehr hergeben. Den fahre ich auch bis er wirtschaftlich nicht mehr rentabel ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von kuddel40


Dann will ich alter Knochen auch mal meinen Senf dazugeben:
1. FIAT 850 ( Heckschleuder) 1972 mit Kerzen auf dem Armaturenbrett, weil im Winter ständig die Heizung ausfiel !!
2. FIAT 124 ( Rostschleuder) 1973 Der bremste immer nur auf einem Rad !!!
3. BMW 1602 in ORANGE ( war mal super modern) 1975/76
4. Käfer ( logisch)
5. Golf LS 75 PS ( langsam werden die Autos vernünftiger) 1977
6. Golf GTI (ein MUSS für jeden) 1979
7. Mercedes- Benz 220 D 60 PS ( was für eine Umstellung, aber
die Vernunft siegte kurzfristig) 1980- 1984
8. BMW 320 i 6 Zylinder( wow, mein erster!) bis 1986
9. BMW 325 i Cabrio ( auch nicht schlecht)1986 -1992
10.VW Passat Variant VR6 (mit Anhängerkupplung für den Tankwagen)bis 1996
11.AUDI A4 Avant 1,9 TDI ( Vernunft und Spass zusammen)Bj.96
12.AUDI A4 Avant 2,5 TDI Multitronic Bj. 2002(Multitronic war ein Fehler)
13. Audi A 4 Avant 2,7 TDI Schalter( Hoffentlich kein Fehler) seit 14 Tagen. 🙂

einer der wenigen, der die beiden Hauptkonkurrenten von Audi (Mercedes und BMW) zuvor gefahren ist - was lässt sich im Vergleich der Premium Marken feststellen ?

Zitat:

Original geschrieben von u&u


einer der wenigen, der die beiden Hauptkonkurrenten von Audi (Mercedes und BMW) zuvor gefahren ist - was lässt sich im Vergleich der Premium Marken feststellen ?

Die Baujahre liegen (min.) 10 Jahre auseinander. Was soll er da groß vergleichen können? ;-)

Hallo allezusammen,

mein Autolebensgeschichte gestaltet sich wie folgt.

1. 1997 - 2000 Ford Mondeo MK II (Totalschaden)
2. 2000 - 2001 Ford Mondeo MK III (gewandelt)
3. 2001 - 2004 Ford Mondeo MK III
4. 2004 - 2005 Ford Focus CMax Ghia (gewandelt)
5. 2005 - heute Audi A4 Avant 2,5 TDI MT

Gruß

Markus

Hallo allezusammen,

meine Autolebensgeschicte gestaltet sich wie folgt:

1997-1998 Opel Kadett D 1.3l 60 PS
1998-2002 Opel Astra F Caravan 1.7 D 60 PS
2002-2003 Opel Vectra B Caravan 2.0 DTI 100 PS
2003-lfd Audi A4 Avant 1.9 TDI B6 130 PS

Gruß

Niels

Zitat:

Original geschrieben von os-m


Die Baujahre liegen (min.) 10 Jahre auseinander. Was soll er da groß vergleichen können? ;-)

da hast Du auch wieder recht ;-))

Da beteilige ich mich gern.

Mein erstes eigenes Auto war ein Clio 1.4 RT 75PS Bj.90 (glaub ich) - gekauft 1994 mit 30000km.
Ein Jahr später hab ich ihn mit 120000km aufs Dach gelegt.
Nachfolger wurde notdürftigerweise ein Clio 1.2 RN 55PS den ich bis 1997 gefahren bin (sehr viele Kilometer).
Als der mit Motorschaden ausgestiegen ist, habe ich mir einen Vectra B 2.0 Sport 136PS zugelegt (neu). Das Auto war die Zuverlässigkeit in Person.
2000 hab ich den Vectra mit 130000km gegen seinen Nachfolger getauscht. Der Vectra B wurde ja "gefacelifted". Es war eigentlich wieder das gleiche Auto, nur mit mehr Ausstattung.
Und nun, 2006, habe ich ihn gegen einen neuen A4 Avant 3.0 TDI getauscht, weil nach 210000km nun doch die Reperaturen losgegangen wären (war nämlich auch ein Mr. Zuverlässig).

Ich hätte mich auch für die Limo erwärmen können, aber die Kofferraumöffnung ist ja wohl eher ein Witz!

Dann beteilige ich mich mal mit:

Da ich selbst noch nicht so alt bin, (22 Jahre), werde ich mal kleine Brötchen back und it ein bisschen weniger anfangen.

07/2002 - 03/2004 --> Ford Escort IV (BJ 1990)
03/2004 - 05/2006 --> Audi 80 B4 (BJ 1992)
seit 06/2006 --> Audi A4 Avant 8E (BJ 2003)

Der Escort war ein Übergangauto, da ich dann nach etwas mehr als einem Jahr den B4 meiner Eltern übernommen habe, die übrigens jetzt auch einen A4 Avant 8E fahren. Meine Eltern sind ebenso Audi Fans wie ich auch.

Der B4 hat gute Dienste geleistet, aber irgendwann kommt die Zeit. Übrigens versuche ich Ihn gerade zu verkaufen. Wer also Interesse hat, kann sich gerne per PN melden. Steht ab den nächsten Tagen dann auch unter der Kategorie "Suche" und in der Audi Scene Live.

MfG Florian

eine Tendenz ist auch offensichtlich - die deutschen Fabrikate dominieren ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen