auto läuft nicht mehr

Opel Astra F

hiho, mein opel astra f bj 92 läuft nicht mehr,bzw springt nicht mehr an.
ich bin nichts ahnend auf der autobahn gefahren und während der fahrt ist der motor ausgegangen.musste mich abschleppen lassen und der abschlepper meinte, es wäre der zündverteiler.
jetzt haben wir den zündverteiler ausgebaut und erneuert,die zündkabel gewechselt und die zündkerzen,immer noch nichts.
funken kommen und benzin auch.
die benzinpumpe ist intakt,der ben´zinfilter auch,sprit ist genug da.
dann haben wir den fehlercomputer ausgelesen,meinte, fehlercode 34 oder so,es wäre zu wenig unterdruck bei irgenteinem sensor.
wir dachten es wäre der mep sensor,deshalb haben wir den acuh getauscht.
die batterie ist inordnung,die relais sind ausgetauscht und die sicherungen überprüft.
bei der motorkontrolleinheit haben wir uns nicht groß drangewagt,also ich meine diesen computer unter dem hanschuhfach,aber bei der zündung springt der auch an.
hab mir auch so ein starter spray gekauft womit jedes auto anspringen soll,hab es auch so verwendet und nichts passiert,heisst doch,dass der einspritzer in ordnung ist?!
da wir nur leien sind und keine wirkliche ahnung haben von autos sind wir jetzt auch schon am ende mit dem was wir machen können, daher frage ich hier um rat,ob jemand weiss,womit das zusammenhängen könnte,dass mein motor nicht mehr anspringt.
also wenn ich zünde dann ruckelt er,als wolle er anspringen,aber dann passiert nichts.

danke in vorhinein

41 Antworten

Wenn die Kerzen nass sind, dann bekommt er spritt, nur es zündet nicht. Wenn aber eine Funke da ist, SOLLTE es zünden. Da stehe ich aus der Ferne jetzt auf den Schlauch .....

Woher kommst du ?

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


Wenn die Kerzen nass sind, dann bekommt er spritt, nur es zündet nicht. Wenn aber eine Funke da ist, SOLLTE es zünden. Da stehe ich aus der Ferne jetzt auf den Schlauch .....

Woher kommst du ?

ich komm aus dem mainzer raum,rlp.

und das ist ja das problem was ich habe,denn rein vom logischen her muss er fahren,alles ist da......^^

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


ist der zahriemen den noch da oder ist der gerissen?

Wenn ein Funke da ist sollte der Zahnriemen wohl noch da sein,nech. ;-)))

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


1992 1.6 Motor, ist glaub ich der C16NZ ... die ist ein Freiläufer - Das bedeutet nur, wenn der Zahnriemen reissen sollte, passiert (i.d.R) nichts weiter. (ist mir vor 2 Monaten passiert)

Unter umstände wurde ich jetzt nach schauen ob der Zahnriemen vielleicht übergesprungen ist und somit sind die Zündzeiten nun völlig falsch. Dazu muss du die Zahnriemen Abdeckung runter nehmen und die Markierungen an die Reimscheibe und Nockenwelle and die 2 Markierungen der Gehäuser anbringen, bzw, erst unten die Kerbe an die Riemscheibe (IN BILD die NR1) mit der Markierung an die Gehäuser fluchtig bringen, und dann sollte die Markeriung an der Nockenwelle (IN BILD die NR2) mit seine Markierung an der Zahnriemengehäuser auch passen.

Somit bringst du die Nr 1 Kolben in die sogenannten OT Stellung. Wenn die 2 kerben nicht passen, dann ist der Zahnriemen übergesprungen.

Wenn du eine Spannrolle hast muss die gelöst werden, wenn nicht, muss die Wasserpumpe gelockert werden um die Spannung von der Zahnriemen weg zu nehmen. Dann muss der Riemen runter. Die oben beschrieben Stellungen müssen eingestellt werden und dann der Zahnriemen wieder drauf. Am besten eine neue, mit Wasserpumpe, und wenn du dabei bist, ist unter der Zahnriemen der Thermostat.

wenn es einfach schnell und billig sein soll, dann einfach die alte Riemen wieder dran und alles fest machen. Unter keine Umstände solltest du eine neue Zahnriemen mit alte Wasserpumpe einbauen.

Hallo selbst wenn der ZR 2-3 Zähne übergesprungen ist/wäre würde der Motor noch anspringen nur laufen wie ein sch....haufen. Oder lieg ich da falsch. War zumindestens bei meinem Astra F mal so.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

Das Bild dazu gibt es hier : http://www.s-i-s.org/zahnriemen.jpg

Ähnliche Themen

Hallo,

ich würde mal das Steuergerät tauschen. Eventuell aufm Schrott fahren makieren lassen und probieren ob es daran liegt. (Makieren wegen der Rückgabe)

Die Schläuche hattest Du alle mal durchgesehen ja?? Sonst mal den NWS,KWS probieren.

War bei meinem Vectra auch mal so.

Es sei denn dein Auto läuft wieder??

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Fidi1981


Hallo,

ich würde mal das Steuergerät tauschen. Eventuell aufm Schrott fahren makieren lassen und probieren ob es daran liegt. (Makieren wegen der Rückgabe)

Die Schläuche hattest Du alle mal durchgesehen ja?? Sonst mal den NWS,KWS probieren.

War bei meinem Vectra auch mal so.

Es sei denn dein Auto läuft wieder??

gruss

wär schön wenns wieder laufen würde^^

die schläuche hab ich nachgeschaut,also keine offen sichtbaren verletzungen oder sowas,im gesammten motorraum.und das mit dem steuergerät.....ähm da sind sowieve kabel und was,bist du dir sicher dass ich das als leie hinbekomme,ohne schaden auszubauen?

und es klickt ja wenn man zündet,heisst vielleicht nichts,aber zumindest hatte ich die hoffnung dass ich nicht in die elektronik oder halt das system eingreifen muss,da ich davon gar nichts verstehe.....

und wie soll ich nws und kws testen?

Zitat:

Original geschrieben von micha 1988



Zitat:

Original geschrieben von Fidi1981


Hallo,

ich würde mal das Steuergerät tauschen. Eventuell aufm Schrott fahren makieren lassen und probieren ob es daran liegt. (Makieren wegen der Rückgabe)

Die Schläuche hattest Du alle mal durchgesehen ja?? Sonst mal den NWS,KWS probieren.

War bei meinem Vectra auch mal so.

Es sei denn dein Auto läuft wieder??

gruss

wär schön wenns wieder laufen würde^^
die schläuche hab ich nachgeschaut,also keine offen sichtbaren verletzungen oder sowas,im gesammten motorraum.und das mit dem steuergerät.....ähm da sind sowieve kabel und was,bist du dir sicher dass ich das als leie hinbekomme,ohne schaden auszubauen?
und es klickt ja wenn man zündet,heisst vielleicht nichts,aber zumindest hatte ich die hoffnung dass ich nicht in die elektronik oder halt das system eingreifen muss,da ich davon gar nichts verstehe.....

und wie soll ich nws und kws testen?

Hey da kannst Du nichts kaputt machen!!! Das Steuergerät sitz im Fußraum rechts hinter der Verkleidung. Den Stecker abziehen fertig.Wegfahrsperre hat deiner ja nicht oder nachträglich eingebaut???

http://www.emling-online.de/kfz/diagnose/fehlerdiagnose_omega.html

Mit dem Link genau lesen kannst Du die fehler selbst auslesen!! Müsste bei deinem auch gehen. Der OBD Stecker sitzt da wo die Sicherungen sind. :-))

mal ne doofe Frage ... sind die Zündkabel in der richtige reihenfolge angeschlossen ,, kann es mir zwar nicht vorstellen das die es nicht sind aufgrund die Längen, aber sollte nachgeprüft werden

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


mal ne doofe Frage ... sind die Zündkabel in der richtige reihenfolge angeschlossen ,, kann es mir zwar nicht vorstellen das die es nicht sind aufgrund die Längen, aber sollte nachgeprüft werden

zündkabel ist alles in ordnung,alles nach schema^^hatte ich ganz zu anfang schon überprüft^^

Zitat:

Original geschrieben von Fidi1981



Zitat:

Original geschrieben von micha 1988


wär schön wenns wieder laufen würde^^
die schläuche hab ich nachgeschaut,also keine offen sichtbaren verletzungen oder sowas,im gesammten motorraum.und das mit dem steuergerät.....ähm da sind sowieve kabel und was,bist du dir sicher dass ich das als leie hinbekomme,ohne schaden auszubauen?
und es klickt ja wenn man zündet,heisst vielleicht nichts,aber zumindest hatte ich die hoffnung dass ich nicht in die elektronik oder halt das system eingreifen muss,da ich davon gar nichts verstehe.....

und wie soll ich nws und kws testen?

Hey da kannst Du nichts kaputt machen!!! Das Steuergerät sitz im Fußraum rechts hinter der Verkleidung. Den Stecker abziehen fertig.Wegfahrsperre hat deiner ja nicht oder nachträglich eingebaut???

http://www.emling-online.de/kfz/diagnose/fehlerdiagnose_omega.html

Mit dem Link genau lesen kannst Du die fehler selbst auslesen!! Müsste bei deinem auch gehen. Der OBD Stecker sitzt da wo die Sicherungen sind. :-))

ok,das werde ich dann mal machen, aber erst morgen,heute geht nicht mehr,meinst du dass es daran liegen wird?

gibt es noch andere alternativen?

Zitat:

Original geschrieben von micha 1988



Zitat:

Original geschrieben von Fidi1981


Hey da kannst Du nichts kaputt machen!!! Das Steuergerät sitz im Fußraum rechts hinter der Verkleidung. Den Stecker abziehen fertig.Wegfahrsperre hat deiner ja nicht oder nachträglich eingebaut???

http://www.emling-online.de/kfz/diagnose/fehlerdiagnose_omega.html

Mit dem Link genau lesen kannst Du die fehler selbst auslesen!! Müsste bei deinem auch gehen. Der OBD Stecker sitzt da wo die Sicherungen sind. :-))

ok,das werde ich dann mal machen, aber erst morgen,heute geht nicht mehr,meinst du dass es daran liegen wird?
gibt es noch andere alternativen?

Zitat:

Original geschrieben von Fidi1981



Zitat:

Original geschrieben von micha 1988


ok,das werde ich dann mal machen, aber erst morgen,heute geht nicht mehr,meinst du dass es daran liegen wird?
gibt es noch andere alternativen?

Also ich kann mir wohl vorstellen das es am Steuergerät liegt. Gibt eventuell irgendwas nicht frei was mit der Zündung bzw. dem Start vom Motor zu tun hat.

Gruss

und wie kann ich das auslesen?mit nem handelsüblichen laptop oder besonderem stecker?

Ner Büroklammer. Wie steht in der FAQ!

ähm hatte gestern abend wenig zeit gehabt und daher hab ich erst jetzt gelesen was ihr geschriebn habt....
ähm den fehlercode habe ich doch ausgelesen,kam raus der code 34,auf der ersten seite hab ich das geschrieben gehabt.....aber ich dachte wir reden von der motorsteuerung....

achja und jetzt sind halt keine fehler mehr gemeldet......

und ich habe eine frage,es könnte ja denkbar sein,dass das problem war,das der zündverteiler nicht ging,jetzt geht er ja,wegen neueinbau,aber er durch das ganze probieren und so abgesoffen ist,also zu viel sprit im motor ist,wenn ich jetzt zünde geht er nicht weil zu viel sprit drn ist....wenn ich jetzt irgentwie den sprit rauslassen könnte,so dass er wieder leer ist und dann zünde,könnte er ja vllt fahren oder?^^
zumindest wollte ich jetzt mal ausprobieren ihn anzuschieben und dabei zu zünden.....poste dann wies ausgegangen ist....

Deine Antwort
Ähnliche Themen