Auto ist Extrem laut bei schnellen Geschwindigkeiten
Nabend, Ich bin gestern das erste mal Mit meinem Opel astra h GTC 1.8 aus 2006 Auf die Autobahn und hab ihn mal an seine spitzengeschwindigkeit Gebracht,
Ab 150 ca Wird das auto stetig lauter bis man irgendwann das gefühl hat der Motor würde auf dem Beifahrersitz sitzen und Sich zu unterhalten Ist unmöglich.
Die auspuffanlage ist laut der Werkstatt von der ich das Auto gekauft habe ab dem MSD neu.
zudem ruckelt/vibriert das Auto bei zunehmender Geschwindigkeit.
23 Antworten
Wie alt sind denn die Reifen ?
Und wieviel km haben die runter ?
Welche Marke ?
Zitat:
@olli27721 schrieb am 29. Januar 2023 um 10:37:59 Uhr:
Wie alt sind denn die Reifen ?
Und wieviel km haben die runter ?
Welche Marke ?
die Reifen haben DOT 20 und noch nicht viel runter, ich habe das Auto selbst erst diesen Monat gekauft von einer Werkstatt die einiges gemacht haben an meinem Auto.
darunter auch die neuen Reifen.
Marke kann ich so aus dem Stehgreif nicht sagen müsste ich nachher draufschauen.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 28. Januar 2023 um 17:26:15 Uhr:
„GJR“:
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 28. Januar 2023 um 17:26:15 Uhr:
Zitat:
@M4644 schrieb am 28. Januar 2023 um 13:53:20 Uhr:
Ich habe auf meinem Auto Allwetterreifen montiert.Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß. dass es an den Reifen liegt.
Du kannst mal testen lassen ob alle noch richtig ausgewuchtet sind.
Kann sich aber auch ein Sägezahnprofil gebildet haben. Ich würde dir raten, nur noch so schnell zu fahren, dass das Geräusch noch erträglich ist, bis die Reifen vollends runter sind.
Alles klärchen dann werde ich den Tipp/Ratschlag mal befolgen.
1. Den Vergleich mit einem BMW 6 Zylinder verliert jeder Astra Motor, aber da der Propeller in einer völlig anderen Preisliga spielt, ist das keine Schande.
2. DOT 20 Reifen sind keine neuen Reifen.
3. GJR sind prinzipiell lauter und ab 1xx Km/h wird der Krawall potentiel lauter.
4. Wenn er ruckelt/vibriert und du ihn erst kürzlich bei einer Werkstatt gekauft hast, dann bring ihn dort hin und lass die nachsehen. Auch wenn du ihn dort unter der Hand, sprich angeblich von einem Mechaniker und damit theoretisch von Privat gekauft hast, sind sie in der Bringschuld.
Gib mal Reifengröße und Fabrikat durch. ""Linglong"" Reifen entwickelt oft schon nach wenigen 1000 Km Sägezahn und sind über 120Km/h nur noch mit Ohrenstöpsel fahrbar.
----------------------------------------------------------------
Und BITTE, lass die völlig unnötige Zitiererei, vor allem diese verkrüppelten Vollzitate, bleiben. Dieses Unsitte ist wie Doppelposts laut Forenregeln unerwünscht. Mit dem kleinen Bleistift rechts unten bei der Bimmel kann man für eine gewisse Zeit sein Getippsle editieren und in der Vorschaufunktion, zu finden iim erweiterten Editor (hier unterhalb des normalen Antwortfensters) kann man sich ansehen ob man sein eigenes Geschreibe überhaupt schmerzlos lesen kann.
Ähnliche Themen
@ schrotti
GJR sind nicht per se lauter.
Hängt halt vom Fabrikat ab.
Wir fahren sowohl auf dem Astra als auch auf dem Omega GJR (Kleber bzw. Michelin). Sind im Vergleich zu SR bis ca. 180 nicht lauter. Dann fangen sie aber leicht zu singen an, um dann ab 210 von den Windgeräuschen übertönt zu werden.
Der Motor im Astra (Z16LET) ist deutlich leiser als der große V6, Nähmaschine halt.
Wenn es vibriert und/oder wackelt muss es nicht unbedingt an den Reifen liegen. Vielleicht ist auch einfach ein Radlager hin. Hatte ich bei allen Frontkratzern schon, dass ein RL erst bei höheren Geschwindigkeiten Krach gemacht haben.
War früher bei meinem Ascona gang und gäbe. Da sich die Konstruktion zumindest vorne nunmal kaum geändert hat, würde ich auch da schauen.
VG
Also ich muss mich korrigieren wenn ich in die Kupplung trete lässt das Geräusch nach einem kleinem Augenblick nach,somit fallen wohl die Reifen als Ursache weg wie ich vermute..
ich entschuldige mich für mein falsches Empfinden und hoffe das wir jetzt konkreter die Ursache herausfinden können nachdem ich die Falschausssge nun Zurückziehen kann :/
Dann ist es also weg, wenn die Drehzahl unten ist. Dann müsste das aber auch zu hören sein, wenn du im Stand Gas bis 5000rpm gibst. Könnte aber auch sein, dass das lastabhängig ist.
Ich würde Darauf tippen das es lastabhängig ist da es im leerlauf beim „Soundcheck“ nicht so penetrant dröhnt.
allerdings würde ich es einfach überprüfen je nach Möglichkeit wenn es sich ergibt wieder auf der Autobahn ein wenig mehr Stoff zu geben.