Auto in Tschechien

BMW 5er F11

Jetzt hat es mich also auch erwischt. Gestern Nacht zwischen 01 und 03 Uhr wurde mein 5er / F11 LCI "abgeholt". Sehr professionell, ohne jegliches Geräusch. Komfortzugang hat er zwar, aber die Funkschlüssel waren sehr weit im Haus. Eine Außenmauer und eine Innenmauer waren dazwischen. BMW-Alarmanlage im Auto ging natürlich nicht los, sie sind wohl "autorisiert" eingestiegen und losgefahren.

Ich konnte mittels Connected Drive tracken und sehen, dass das Auto fährt - aber aus Datenschutzgründen wird die Position ja nicht angezeigt, wenn die Zündung an ist (Danke, BMW). Die Kripo hat die Kennzeichenfahnung ausgelöst (was aber nicht sehr hilfreich ist, wie sich nachher zeigte). Ich konnte das Auto dann um 10 Uhr in Tschechien tracken. Gleich die GPS-Koordinaten ermittelt und der Polizei gegeben, die wiederum die tschechische Polizei informiert hat. Das Auto stand wie angezeigt auf einem kleinen Autobahnparkplatz und ist jetzt sichergestellt. Habe jetzt andere, kopierte (nicht gestohlene) Kennzeichen dran (daher hat die Kennzeichenfahndung auch nichts gebracht). Bin gespannt, wie lange die Rückführung dauert und was ich noch alles für Ärger damit habe.

Folgende Fragen stelle ich mir:
1) Komfortzugang hin oder her. Kann das wirklich durch zwei Wände (eins ist eine Außenwand) gehen? Replay-Attacken sollten ja angelich wegen Challenge/Response-Verfahren ja nicht möglich sein?
2) Ich überlege mir, zukünftig auf Komfortzugang zu verzichten - aber es gibt ja das klassische Aufschließen mit Schlüssel ja sowieso nicht mehr. Die Funkfernbedienung kann doch auch "replayed" werden - oder ist das tatsächlich ein Sicherheitsgewinn, nur das zu haben? Der neue wird wohl ein neuer 5er werden - ist da was sicherheitstechnisch am Komfortzugang verbessert? Weiß das jemand hier?
3) Es werden ja leider viele BMWs geklaut. Ich frage mich, warum meiner quasi unversehrt auf einem Autobahnparkplatz in Tschechien abgestellt wurde. Vermutlich sollte ihn dann dort jemand abholen, zerlegen oder sonst was. Sind Euch solche Fälle bekannt?

Einen Tipp noch, wenn es Euch mal betrifft: Neben dem klassichen Notruf, wo "normale" Polizisten kommen, sofort auch die Kripo/KFZ verständigen. Die haben andere Verbindungen zu den Herstellern. Und die Zeit drängt dann. Wenn das Auto erstmal im Ostblock verschwunden ist, ist es vermutlich zu spät.

15 Antworten

naja . . . es ging ihm wohl hauptsächlich um die mögliche abschirmwirkung der box . . . das die box eben - sofern der schlüssel eben in dieser box in der Wohnung aufbewahrt wird - noch schlechter zu errechen ist via funk . . .

aber wie auch immer . . . ihr beisst euch hier so sehr an die keyless bzw Komfort zugang fest finde ich . . .

egal wie, ob mit Komfort zugang oder nicht . . . es findet sich wohl immer nen weg wenn sie den wagen wollen . . . von daher würde ich mich nicht nur auf eine mögliche lücke im system berufen oder mir um diese Gedanken machen . . .

meinen Mercedes haben sie damals in der nacht kack frech vor meinem Schlafzimmer fenster weg geklaut . . . am morgen als ich über meiner spesenabrechnung am Schreibtisch aufgewacht bin und mit einer Tasse kaffe auf den Balkon wollte . . . da ist mir fast die Tasse Kaffee aus der hand gefallen, so etwas dreistet hatte ich noch nicht erlebt . . .

bei berlin hatte ich mal ein hotel, da hab ich mich gewundert, warum auf einmal der tank lehr war, nach der hälfte der üblichen strecke . . . da hat man mir wohl den diesel abgezapft . . .es waren keinerlei spuren am Fahrzeug zu ersehen, nur die tanknadel war auf einmal unten . . .

die professionellen kennen so viele tricks und kniffe . . . ich glaube bei einem wagen der neu raus kommt, mit dem neuesten Sicherheitssystem, dauert es bestimmt nur ein paar Wochen, bis er von diesen leuten wieder "knackbar" ist . . .

viele grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen