Auto in der Werkstatt – Vorsichtsmaßnahmen
Hinter meinen Steinschlagschutzfolien hat sich ganz viel Dreck angesammelt – es sieht fürchterlich aus und es stört mich (Bilder im Anhang). Ich war heute aus diesem Grund beim Ford-Händler. Ich kriege das wahrscheinlich auf Garantie ausgetauscht. Das Problem – das Auto muss für 30 Min. in die Werkstatt – eine lange Zeit, in der ich nicht sehe, wie mit meinem Auto umgegangen wird. Und irgendwann kriegt die FoFine eine Inspektion – das gleiche Problem: Auto muss in die Werkstatt.
[Bevor sich jetzt einer an die Stirn beim Weiterlesen tippt, muss eine Sache kurz geklärt werden: Ich bin ein sehr netter und freundlicher Mensch und das Gespräch ist in einer angenehmen Atmosphäre verlaufen.] ALSO:
Ich habe vorläufig schon angesprochen, was für mich ein gut gepflegtes Auto bedeutet. Und erwähnt, dass wir (der Händler und ich) uns wegen dem Umgang mit meinem Auto einigen und die vorzunehmenden Maßnahmen besprechen müssen (Steinschlagschutzfolien, Inspektion etc.)… So habe ich schon heute den unnötigen Kontakt Hände – Autolack, Stoffe aller Art – Autolack, jegliche Gegenstände – Autolack, vorläufig die Lederlappen an den Kotflügel im Hinblick auf die Inspektion – Autolack (hier noch keine Lösung meinerseits. Ich habe als Alternative das Verpacken mit der Frischhaltefolie und Mikrofaser erwähnt, aber ob auf den Mikrofasern die Leder halten steht in den Sternen…) zu Sprache gebracht.
Der Händler hat eine Kundenakte vorgeschlagen, in der das Ganze noch explizit erwähnt wird. Das wäre:
1) Das Fahrzeug darf auf keinen Fall in einer Waschanlage gewaschen werden. Eine Zuwiderhandlung wird rechtliche Konsequenzen haben (für mich Eingriff in den Straßenverkehr *hust*hust*)
2) Ein unnötiger Kontakt mit dem Autolack soll vermieden werden. Dazu zählen Kontakt mit diversen Körperteilen, Gegenständen, Kleidungsstücken etc.
Sooo, mehr Ideen habe ich nicht.
Erste Frage: Hat jemand für mich noch einen Vorschlag?
Zweite Frage: Was jetzt mit den Ledern, die über die Kotflügel zu „Schutz“ ausgebreitet werden? Was kann man da machen? Der Händler sagte, dass ich mir das überlegen soll, er hatte heute aus dem Stegreif keine Ideen dazu gehabt…
Warum das Problem überhaupt? Mein alter Mechaniker wusste, dass ich einen Sockenschuss habe. Und wir haben in einer wunderbaren Symbiose gelebt. Ich muss jetzt leider wegen der Garantie FoFine woanders abgeben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TruckerWI1
Ich würde an Deiner Stelle wirklich nur zu einem echten Profi und Meister seines Fachs gehen. Solche psychichschen Probleme sollten wirklich in einer guten Werkstatt mit grosser Ledercouch behoben werden,sonst kann es zum sogenannten Ford Fiesta Syndrom kommen,das man sich eines Tages doch noch nen Wagen kauft zu dem dieser Terror den Du gegenüber Werkstätten veranstaltest auch passt...................
Hey, ich sehe, eine obigen Erläuterungen sind ja wirklich voll bei Dir angekommen. Oh, sicherheitshalber: das war Sarkasmus, ich könnte mir vorstellen, dass Du gegen dessen Erkennung genau so immun bist wie gegen die Akzeptanz von Einstellungen, die nicht der Deinen entsprechen.
Nicht, dass ich mal einen kontruktiven Beitrag von Dir erwartet hätte, aber man gibt die Hoffnung ja nicht auf.
Ist da wirklich so ein riesiger Unterschied zwischen einem 15.000EUR Auto (neu!) und einem 70.000EUR Auto? Wenn Dir jemand eine Schramme in einen neuen Fiesta fährt, würdest Du da denken, "ach, hat doch keine 20TEUR gekostet, lassen wir den Verursacher mal gehen" ?
Die Einstellung zum Auto ist nicht vom Wert abhängig !!! Ein Azubi, der sein ganzes Erspartes in ein 5000EUR-Auto gesteckt hat kann das genauso heiß und innig lieben wie ein Millionär seinen Ferrari.
Und selbst, wenn man das nicht verstehen kann oder will, muß man solche Komentare nicht ablassen, die TE fragt nicht nach (dummen) Kommentaren, sondern nach Tipps zur Vermeidung von Beschädigungen.
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MonaLisa_22
Hinter meinen Steinschlagschutzfolien hat sich ganz viel Dreck angesammelt – es sieht fürchterlich aus und es stört mich (Bilder im Anhang). Ich war heute aus diesem Grund beim Ford-Händler. Ich kriege das wahrscheinlich auf Garantie ausgetauscht. Das Problem – das Auto muss für 30 Min. in die Werkstatt – eine lange Zeit, in der ich nicht sehe, wie mit meinem Auto umgegangen wird. Und irgendwann kriegt die FoFine eine Inspektion – das gleiche Problem: Auto muss in die Werkstatt.[Bevor sich jetzt einer an die Stirn beim Weiterlesen tippt, muss eine Sache kurz geklärt werden: Ich bin ein sehr netter und freundlicher Mensch und das Gespräch ist in einer angenehmen Atmosphäre verlaufen.] ALSO:
Ich habe vorläufig schon angesprochen, was für mich ein gut gepflegtes Auto bedeutet. Und erwähnt, dass wir (der Händler und ich) uns wegen dem Umgang mit meinem Auto einigen und die vorzunehmenden Maßnahmen besprechen müssen (Steinschlagschutzfolien, Inspektion etc.)… So habe ich schon heute den unnötigen Kontakt Hände – Autolack, Stoffe aller Art – Autolack, jegliche Gegenstände – Autolack, vorläufig die Lederlappen an den Kotflügel im Hinblick auf die Inspektion – Autolack (hier noch keine Lösung meinerseits. Ich habe als Alternative das Verpacken mit der Frischhaltefolie und Mikrofaser erwähnt, aber ob auf den Mikrofasern die Leder halten steht in den Sternen…) zu Sprache gebracht.
Der Händler hat eine Kundenakte vorgeschlagen, in der das Ganze noch explizit erwähnt wird. Das wäre:
1) Das Fahrzeug darf auf keinen Fall in einer Waschanlage gewaschen werden. Eine Zuwiderhandlung wird rechtliche Konsequenzen haben (für mich Eingriff in den Straßenverkehr *hust*hust*)
2) Ein unnötiger Kontakt mit dem Autolack soll vermieden werden. Dazu zählen Kontakt mit diversen Körperteilen, Gegenständen, Kleidungsstücken etc.Sooo, mehr Ideen habe ich nicht.
Erste Frage: Hat jemand für mich noch einen Vorschlag?
Zweite Frage: Was jetzt mit den Ledern, die über die Kotflügel zu „Schutz“ ausgebreitet werden? Was kann man da machen? Der Händler sagte, dass ich mir das überlegen soll, er hatte heute aus dem Stegreif keine Ideen dazu gehabt…Warum das Problem überhaupt? Mein alter Mechaniker wusste, dass ich einen Sockenschuss habe. Und wir haben in einer wunderbaren Symbiose gelebt. Ich muss jetzt leider wegen der Garantie FoFine woanders abgeben.
wenn ich SOOO denken müsste,würde ich mich mal in ärztliche behandlung begeben,....sorry,aber so n thema muss wirklich nicht sein,...sorry
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
wenn ich SOOO denken müsste,würde ich mich mal in ärztliche behandlung begeben,....sorry,aber so n thema muss wirklich nicht sein,...sorry
Gratuliere, du hast dich soeben selbst disqualifiziert. 😉
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
wenn ich SOOO denken müsste,würde ich mich mal in ärztliche behandlung begeben,....sorry,aber so n thema muss wirklich nicht sein,...sorryZitat:
Original geschrieben von MonaLisa_22
[...]Warum das Problem überhaupt? Mein alter Mechaniker wusste, dass ich einen Sockenschuss habe. Und wir haben in einer wunderbaren Symbiose gelebt. Ich muss jetzt leider wegen der Garantie FoFine woanders abgeben.
@ MonaLisa_22 😕 1922 oder 22 jahre alt? ich rätsel noch ... 😛 Gedanken mache ich mir wohl bis August.
Dein Mechaniker hat zwar nicht Dich, aber zumindest das Serviceprinzip verstanden und umgesetzt. Schön, dass es noch Leute gibt, die so kundenorientiert arbeiten.
@ VW-Polo -Fan
eigentlich kommentiere ich so etwas nur ungern, denn besser wäre es zu schweigen und zu ignorieren. Aber ich bin gerne bereit Dir folgendes Zitat als Lektion des Tages wiederzugeben.
"Demokratie ist , dass man zu jeden Thema eine andere Meinung haben darf, aber nicht, dass man zu jedem Thema eine Meinung haben muss. [...] ... und diese (Meinung) muss man auch nicht immer kund tun. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten."
Zitat: Dieter Nuhr
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Ohne Zweifel ist auch deine Winterschlampe mit ihrem Lack auffällig.Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Ich würde mich einfach schämen, so ein auffälliges Auto zu fahren, das dann pottdreckig daherkommt, während es die Leute anglotzen. Das passt nicht. Entweder ist man Autonarr, oder man ist es nicht. Keine halben Sachen.
Und....sie trägt dich mit ihrem 45 (?) PS tapfer durch den kalten und fiesen Winter....
während der TT sich nur die Sommersonne auf die Motorhaube scheinen läßt....Wie war das mit den halben Sachen? 😁
😉
Gnpf! Wieder einmal von weiblicher Logik geschlagen worden ... 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
wenn ich SOOO denken müsste,würde ich mich mal in ärztliche behandlung begeben,....sorry,aber so n thema muss wirklich nicht sein,...sorryZitat:
Original geschrieben von MonaLisa_22
Dein ZITAT
"für mich sieht der neue polo(6r) einfach TOTAL BEKNACKT AUS,wenn er mit 15 zöller,oder sogar wie ich heute sah,mit 14 zöller daher kommt,versaut einfach das schöne auto,..habe aber nun festgestellt,dass manche kein schönheits empfinden haben,so nach m motto,egal wie die alufelge aussieht,..hauptsache ALUS sinds
,..ausserdem spritze ich meinen bei dreckwetter jeden tag für 50 cent in der waschbox ab,...ich liebe meine 16er alus,mit den 225/45er reifen"
QUELLE:
http://www.motor-talk.de/.../...erichte-sammelthread-t2184495.html?...
Das scheint aber auch nicht ganz gesund zu sein😁
Zitat:
Original geschrieben von Carlocat
Dein ZITATZitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
wenn ich SOOO denken müsste,würde ich mich mal in ärztliche behandlung begeben,....sorry,aber so n thema muss wirklich nicht sein,...sorry
"für mich sieht der neue polo(6r) einfach TOTAL BEKNACKT AUS,wenn er mit 15 zöller,oder sogar wie ich heute sah,mit 14 zöller daher kommt,versaut einfach das schöne auto,..habe aber nun festgestellt,dass manche kein schönheits empfinden haben,so nach m motto,egal wie die alufelge aussieht,..hauptsache ALUS sinds,..ausserdem spritze ich meinen bei dreckwetter jeden tag für 50 cent in der waschbox ab,...ich liebe meine 16er alus,mit den 225/45er reifen"QUELLE:
http://www.motor-talk.de/.../...erichte-sammelthread-t2184495.html?...Das scheint aber auch nicht ganz gesund zu sein😁
wenns wirklich so ist wie du meinst,dann sind aber sehr viele hier nicht ganz gesund,..schau mal ins felgen forum,...
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
wenns wirklich so ist wie du meinst ...
Ich glaube,
du,VW-Polo-Fan, bist derjenige, der mit dem medizinischen Jargon und der Notwendigkeit ärztlicher Behandlung angefangen hat. Insoweit
hast Du gemeint dass... niemand anders.
@Strikeeagle: 33 Jahre alt 😁. Na ja, zumindest noch...
Zitat ist der Knaller. Tausend Mal vielen Dank!
@combatmiles, Kruegerl: Genau - die Sache auf dem Punkt gebracht.
@beckenbauer: Ich habe diese Einstellung zur Autopflege seit ….15 Jahren. Die Mittelchen haben sich geändert, die Herangehensweise nicht. Ich habe schon damals mit 18 in meinen Traum-Fiat 126p ein Mal im Monat 10-14 Stunden Arbeit investiert. Zugegeben – Billigprodukte benutzt, was anderes kannte ich nicht. Ich bezweifle, dass es sich ändert. Das weiß ich natürlich nicht, aber ich bezweifle.
@Celsi: Besser würde ich es selbst nicht erklären. Merci!
Vor ein paar Tagen hat mich meine Kollegin aus dem Auto auf dem Parkplatz vor der Arbeit aussteigend gesehen. „Oh, das schöne Auto gehört Dir! Wir haben uns schon zigmal gefragt, wem es gehört!“ Für mich ein tolles Kompliment, wenn man vergleicht, was noch so auf dem Parkplatz bei und steht. Beamten nagen hier nicht am Hungertuch und das spiegelt sich auf dem Parkplatz wider. Und trotzdem gewann meine FoFine bis jetzt um sämtliche Nasen den Vergleich zu Karren meiner Kollegen. Ich habe schon fast von jedem Kollegen was Nettes gehört (neben Fragen: Kann ich Dir mein Auto auch zum Aufbereiten geben?). Mich freut es und motiviert weiter so zu machen. Und es ist ein sau geiles Hobby!
Zitat:
Original geschrieben von MonaLisa_22
Beamten nagen hier nicht am Hungertuch und das spiegelt sich auf dem Parkplatz wider.
Hmmmh... na wenn das so ist, habe ich eindeutig im falschen Land meinen Dienst angetreten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kruegerl
Hmmmh... na wenn das so ist, habe ich eindeutig im falschen Land meinen Dienst angetreten. 😁Zitat:
Original geschrieben von MonaLisa_22
Beamten nagen hier nicht am Hungertuch und das spiegelt sich auf dem Parkplatz wider.
ich auch!! Nochmal überlegen wie ich da raus komme... 😁 😁
naja wenn ich das lese
aber jeder hat eine andere auffassung von sauber, oder jeder hat eine andere beziehung zu seinem fzg. aber in diesem fall würde ich den kunden wegschicken, oder bei seinen anforderungen ganz klar sagen, wir behandeln ihr fzg genau wie sie wollen, nur immer der gleiche monteur für sie, die nebenbühnen li und re werden in der rep. zeit nicht belegt, um irgendwelche beschädigungen zu vermeiden. das fzg wird vorher und nachher gemeinsam mit moteur und meister bei tageslicht kontrolliert und geprüft. usw... aber das kostet dann einen anderen preis als nomal.
schönheit muss leiden.....
@Andree13
Tja, damit kann ich leben. Dann muss der Werkstattbetreiber jedoch auch damit leben, dass ich mein Fahrzeug wieder mitnehme und mein Geld die Konkurrenz bekommt. 😉
Gerade mit solchen "Extras" (ohne Aufpreis oder "Wegschicken"😉 kann nämlich ein Betreiber mächtig punkten - Stichwort "Kundenbindung".
Ich verstehe nicht was gute Autopflege mit dem Preis oder dem Alter des Wagens zu tun haben soll? 😕
Für mich ist ein Topgepflegter 15 Jahrer alter Kleinwagen der vielleicht noch 1000€ wert ist alle mal ein größerer Hingucker als ein verdrecktes Oberklasseauto.
Manche investieren halt viel Zeit in die Pflege ihres 1000€ Wagen und ein anderer lässt seinen 100000€ vergammeln nach dem Motto: "Wenns regnet wird der schon sauber".
Muss jeder selber wissen was er mit seinem Eigentum macht.
Habe auch einen 14 Jahre alten Arosa, habe mir Pflegemittel, Bürsten, Tücher, Schwämme und Grit Guard Eimer gekauft die bestimmt fast das selbe wert sind wie mein Auto.
Ja und denk ich mir mit meinem jetzigen Auto kann ich dann wenigstens Pflegetechniken entwickeln ohne das ich Angst haben muss was zu beschädigen, nächstes Jahr gibt ein neues Auto, da kann ich das erlernte dann anwenden.