Auto Hold auf "Daueraktiv"
Nachdems hier im Forum so ein paar tolle "Regenschiebedachprogrammierer" gibt wollte ich mal fragen:
Ist es möglich Autohold auf Dauereistellung (wie ESP) zu schalten, d.h. sobald Türe zu und angegurtet.
Ich bin DSGler und doch recht häufig in der Stadt unterwegs mit Motor an und aus. Hier muss das Auto hold immerwieder neu aktiviert werden.
Gruss Stevie
23 Antworten
Versuche mal mit eingeschalteten Autohold im Rangierbetrieb gaaanz langsam zu fahren (die Räder müssen rollen). Und Du wirst sehen, dass das Auto manchmal doch etwas vorher abgebremst wird. Deshalb eben die Abschaltmöglichkeit.
Hallo,
ich finde es richtig, dass man die AH einschalten muss bzw. abschalten kann. Beim rangieren ist die AH Funktion nähmlich eher lästig und nervig. Ansonsten möchte ich das nicht mehr missen. Der Vorteil ist bei DSG noch deutlicher, weil auch das leichte Rollen vermieden wird.
Hallo,
als ich finde aktivierung/deaktivierung ok - trotzdem sollte die Grundeinstellung aktiv sein.
Sasch-Deli als oberprogrammierer des Steuergerätes ist glaube beim Thema Autohold eher zurückhaltend.... .
Ich glaub er fährt auch nen Schalter.
Trotzdem Danke für die Beiträge
Stevie
Guten Morgen,
also das Auto Hold nur den Bremsdruck aufrecht erhält ist wirklich nicht ganz korekt, da muss ich mich auch selbst berichtigen. Wenn man ohne die Bremse zu betätigen ganz langsam bis zum Stand ausrollt, baut sich auch der Bremsdruck auf.
Das passiert bei mir aber wirklich erst im Stand, also ohne Kopfnicken. Nur beim Rangieren ist das recht störend, deshalb ist es richtig, dass man es deaktivieren kann.
Warum man es aber vor jeder Fahrt aktivieren muss, weiß ich auch nicht, denn heiße Bremsen bekommt man dadurch nicht.
Ich denke man soll sich einfach über die Aktivierung dieser Funktion bewußt sein.
Ich finde es nicht so schlimm, einmal den Knopf zu drücken, sehe allerdings auch keinen Grund, warum das nicht automatisch aktiviert sein sollte.
Gruß
toli
Ähnliche Themen
(entschuldigung fur mein Deutsch, Hollander...) bei glattes wetter darf Autohold nicht aktiviert sein, weil dann die Rader blockieren beim bremsen und vom Autohold danach blockiert bleiben (ABS oder nicht...) (denke ich)
Zitat:
Original geschrieben von Labor04
Sasch-Deli als oberprogrammierer des Steuergerätes ist glaube beim Thema Autohold eher zurückhaltend.... .
Ich glaub er fährt auch nen Schalter.
Trotzdem Danke für die Beiträge
Hallo!
Hier ist der "Oberprogrammierer" (ich weiß nicht, wie du darauf kommst...) 😉 .
Nein, ich fahre auch 'nen DSG (siehe Signatur), bin aber auch von den Informationen abhängig, die frei zugänglich erhältlich sind: z.B. die Homepage openobd.org von Theresias. Und dort sind keine Informationen zu finden (zumindest habe ich nichts gefunden), die darauf schließen lassen, dass das überhaupt möglich ist, Auto-Hold auf daueraktiv zu schalten. Tut mir leid!
Sag niemals nie, aber ich weiß nicht, wie... 😉
Gruß
sash-deli
Zitat:
Original geschrieben von toli68
Guten Morgen,
also das Auto Hold nur den Bremsdruck aufrecht erhält ist wirklich nicht ganz korekt, da muss ich mich auch selbst berichtigen. Wenn man ohne die Bremse zu betätigen ganz langsam bis zum Stand ausrollt, baut sich auch der Bremsdruck auf.
Das passiert bei mir aber wirklich erst im Stand, also ohne Kopfnicken. Nur beim Rangieren ist das recht störend, deshalb ist es richtig, dass man es deaktivieren kann.Warum man es aber vor jeder Fahrt aktivieren muss, weiß ich auch nicht, denn heiße Bremsen bekommt man dadurch nicht.
Ich denke man soll sich einfach über die Aktivierung dieser Funktion bewußt sein.Ich finde es nicht so schlimm, einmal den Knopf zu drücken, sehe allerdings auch keinen Grund, warum das nicht automatisch aktiviert sein sollte.
Gruß
toli
Danke für diese Info.
Jetzt ist es mir klar, warum in Tests die Rangiereigenschaften als ruckartig oder ruppig bezeichnet wurden. Offensichtlich hatten die Tester diese Funktion beim Rangieren nicht ausgeschaltet.
gruss
19FC
Also ums nochmal zu schildern:
Ich kanns nicht reproduzieren, aber manchmal ist es so , in best. Situationen, daß Autohold richtig hart reingeht.
Und zwar so hart , daß die Bremsen quietschen (niocht die Räder).
Man rollt ganz langsam ca. 3km , ich habe gaaaaanz sanft das Bremspedal gestreichelt ohne eine Bremswirkung zu erzielen. Dann wird manchmal (ganz selten) so hart gebremst als wenn ein Fußgänger vors Auto springt! Im Innenraum kracht mir dann auch regelmäßig der Maxicosi vom Rücksitz (nicht festgeschnallt).
FEHLFUNKTION?
Zitat:
Original geschrieben von toby120
Dann wird manchmal (ganz selten) so hart gebremst als wenn ein Fußgänger vors Auto springt! Im Innenraum kracht mir dann auch regelmäßig der Maxicosi vom Rücksitz (nicht festgeschnallt).
FEHLFUNKTION?
Ist bei mir auch so, ich denke das ist normal. Da kommt der Computer anscheinend irgendwie durcheinander. Vielleicht bekommt er auch in dem Moment ein falsches Signal von einem Sensor.
Gruß
Andi