Auto hat keine Kraft und rußt sehr stark

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

 

ich brauche Euro Hilfe die such Funktion habe ich schon angewendet die Probleme sind aber nicht 1 zu 1

 

Vor c.a 1 Woche hat mein 270 Cdi auf einmal schlapp gemacht. Bei auffahren auf die Autobahn hat er bei 80km/h aufeinmal nicht mehr beschleunigt und bei der kleinsten Steigung ist das Auto langsamer geworden.

Es bildet auch sehr viel ruß und man sieht richtig schwarzen Rauch beim gas geben das Auto läuft aber langsam und hat keine kraft.

Das Auto fängt manchmal auch an zu ruckeln und geht aus.

Was ist noch bemerkt habe ist bei kickdown Stellung leuchtet Motorlambe und geht gleich wieder aus ohne kickdown.

Das Problem taucht aber glaube ich auf wenn ich soo ungefähr 45 min oder so gefahren habe auf Kurse Strecke ist alles okay.

Vielen dank im voraus ich hoffe ihr könnt mir helfen

20170116-101826
Beste Antwort im Thema

Und vor Allem:

Nicht mehr so weiterfahren!!!

Du riskierst einen kapitalen Motorschaden....

76 weitere Antworten
76 Antworten

Hallo Freunde,

Hatte den ladedrucksteller eingeschickt es ist heute gekommen, habe es gleich eingebaut Fehler gelöscht nach kurzer Probefahrt kommt die gleiche Meldung ladedruckregelung prüfen ladedruck ist zu niedrig.

Was kann ich den noch machen.

AGR wurde gewechselt
Pedal wurde gewechselt
Ladedrucksteller wurde gewechselt
Die Schläuche sehen gut aus kein riss lediglich an den Verbindungen Öl vorhanden.
Luftmassenmesser habe 2 Stück mit beide gefahren keine Chance das alle beide defekt sind kann fast nicht sein.

Ich weiß echt nicht mehr weiter

Dann neue Dichtungen an den Ladedruckschläuchen . Überhaupt jegliche Dichtung ab Turbo prüfen und ggf. Ersetzen. Zerbröseln wegen der Hitze mit den Jahren. Evtl. Auch alle (!) Drucksensoren im Ansaugsystem neu. Turbo prüfen lassen. Ansaugkanal komplett anbauen reinigen, ladeluftkühler abbauen & spülen...
Vorher Diagnose ran, fahren und dabei alle Druckparameter (Ist/Werte) mit den Sollwerten vergleichen.

Gab hier im Forum schonmal ein Problem mit ständigem Notlauf, war soweit ich weiß ein defekter Dichtring am Railrohr.

Vielleicht hat es ja irgendeinen Bezug dazu...bzw. dein Problem hat evtl. auch mehrere Ursachen.

Luftfilter dicht? Wenn nichts durchgeht, kann die ganze Elektronik danach regeln was sie will. Dann funktionierts trotzdem nicht.

Ähnliche Themen

Meinst du den Kasten? Das sieht eigentlich auch gut aus, ich weiß nicht mehr weiter werde es wahrscheinlich zum Bosch Service bringen.

Habe auch überlegt einen neuen LMM zu holen und ein letztes Mal zu testen.

Er meint die Luftfilter.. wann gewechselt?!

Luftfilter wurde vor ca.3 Wochen gewechselt.

Ich habe mal jetzt den ladedruck ventil wo auf dem LMM sitzt gewechselt ich habe 2 davon, jetzt kommt die Fehler Meldung mit dem ladedruck nicht mehr dafür aber prüf ladedruckregler Signalleitung ist unterbrochen.

Das Auto hat immer immernoch Drehzahl bis 2800

Werde jetzt mal ein neues bestellen und wenns nix bringt fahre ich zum Bosch Dienst das macht langsam kein Spaß mehr

20170212-111906

Hier noch paar Bilder vom ICarsoft

Ladedruck-problem
Abgasrueckventil-problem
Ladedruck-io

Ganz schön warm die ladeluft... 😉 der Fühler hat ne Macke...

Durch den hohen Wert geht der in notlauf .. als erstes nen neuen ladeluftfühler rein und dann mal testen.. kostet Ca. 30 Euro...

Gruß

Fast 300° ist in der Tat sehr viel 😁

Facet, Febi, Hella kannst nehmen. Ich würde Hella nehmen. Klick

A0061532028 wäre die Nummer

Ab Ca. 70 grad wird das Korrekturkennfeld genommen und das Fahrzeug verliert an Leistung 😉

Bauteilschutz!

Und bei dir mit 286 grad wird quasi alles verrückt spielen. fährt wahrscheinlich wie ne Mofa.

Nach dem Tausch alle Fehler löschen und mal ne runde fahren, dann erneut auslesen.

Dann sehen was zuerst kommt und Fehler weiter abarbeiten.

Ich denke du hast mehrere Probleme.

Danke für die Info darauf wäre ich nicht gekommen, habe es bestellt und zusätzlich noch ein LMM bestellt.

Melde mich wieder

Hoffentlich einen Pierburg LMM...

Ist ein Bosch

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 12. Februar 2017 um 21:28:27 Uhr:


Hoffentlich einen Pierburg LMM...

Ist natürlich auch Top

Deine Antwort
Ähnliche Themen