Auto hat keine Kraft und rußt sehr stark

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

 

ich brauche Euro Hilfe die such Funktion habe ich schon angewendet die Probleme sind aber nicht 1 zu 1

 

Vor c.a 1 Woche hat mein 270 Cdi auf einmal schlapp gemacht. Bei auffahren auf die Autobahn hat er bei 80km/h aufeinmal nicht mehr beschleunigt und bei der kleinsten Steigung ist das Auto langsamer geworden.

Es bildet auch sehr viel ruß und man sieht richtig schwarzen Rauch beim gas geben das Auto läuft aber langsam und hat keine kraft.

Das Auto fängt manchmal auch an zu ruckeln und geht aus.

Was ist noch bemerkt habe ist bei kickdown Stellung leuchtet Motorlambe und geht gleich wieder aus ohne kickdown.

Das Problem taucht aber glaube ich auf wenn ich soo ungefähr 45 min oder so gefahren habe auf Kurse Strecke ist alles okay.

Vielen dank im voraus ich hoffe ihr könnt mir helfen

20170116-101826
Beste Antwort im Thema

Und vor Allem:

Nicht mehr so weiterfahren!!!

Du riskierst einen kapitalen Motorschaden....

76 weitere Antworten
76 Antworten

Es ist der Ladedrucksteller, dieses ist das typische Symptom ...

Danke sehr für deine mithilfe hast mir sehr geholfen

Hallo zusammen

Habe jetzt das Pedal erneuert jetzt leuchtet die Motorlambe nicht mehr.

Dann habe ich noch den AGR Ventil erneuert doch leider steht das Problem weiterhin dh Motor sieht nicht wie es soll und wenn ich bei 100kmh bin geht nix mehr kein Gas Annahme.

Meine Frage ist muss der Fehler vielleicht erst durch Mercedes gelöscht werden?
Damit das Auto wieder richtig läuft.

Vielen dank im voraus

Also ich behaupte mal, dass der Luftmassenmesser defekt ist. Die gelbe Lampe kommt wieder, ganz sicher !

Ähnliche Themen

Der lmm war aber im Speicher nicht hinterlegt lediglich das agr den habe ich jetzt erneuert .Meine Frage war ja ob ich den Fehler erstmal löschen lassen muss damit das Auto wieder richtig läuft

Ich würde die Batterie 10 min abklemmen und dann nochmal probieren. Klar sollten die Fehler alle gelöscht werden,denkbar wäre auch dass sich der Poti mit dem Motorsteuergerät adaptieren muss. Hab keine Ahnung ob das mit der Zeit von selbst klappt. Glaube eher nicht.

LMM Fehler werden nicht alle abgelegt. Wenn der langsam verreckt, bekommt das keine Diagnose so schnell mit ,aber die Auswirkungen beim Fahren sind trotzdem vorhanden.

Wenn einer der Raddrehzahlsensoren (bzw. Impulsringe) hin ist, dann kann das auch seinen Notlauf verursachen. Wenig Leistung ...

Hallo Freunde ich brauche eure Hilfe

Habe das ICarsoft i980 gekauft und alle Fehler gelöscht nach kurzer Probefahrt wieder keine Leistung Motor läuft bis 80kmh richtig gut mit kickdown doch ab 80kmh ohne irgendwelche kontroll leuchte im tacho keine Leistung mehr Drehzahl geht nur bis 3000min.

Nach Neustart läuft alles wieder aber wie gesagt bis 80kmh.

Habe den Fehler mit dem ICarsoft selber ausgelesen und da kommt jetzt nur 2348-1 prüfen System ladedruckregelung lade druck ist zu niedrig.

Habe wie schon im forum beschrieben den AGR und das Pedal erneuert sowie die Schläuche Auf Dichtheit überprüft.

Wäre euch echt dankbar wenn ihr mir helfen könntet, kommt jetzt nur noch der Ladedrucksteller in Frage? Ich will aber keine 3000 Euro für den Turbo ausgeben.

Habt ihr eine Idee was ich machen noch machen kann ,was hält ihr von der Methode den ladedrucksteller zu erneuern im ebay gibt es ja genug Leute die das anbieten.

Danke und gruss

Was mir noch aufgefallen ist es ist an 2 stellen der Luft Schläuche fast schon sehr viel Öl.

Einmal am ladeluftkühler in Fahrtrichtung links und einmal an dem Schlauch unterhalb vom turbolader also nicht direkt am Turbo Anschluss Sondersitzung direkt unterhalb an dem anderen Luft Schlauch

Wurden die Schläuche ausgebaut und richtig gecheckt?! Vielleicht doch gerissen...

Wenn auf den Schläuchen so eine Art Ölnebel drauf zusehen ist, ist an der Stelle ein Haarriss. Wenn Öltropfen an der Verbindung zum LLK hängt, ist bei den Schläuchen wo das Gummi in die Muffe gepresst ist, rausgerutscht und nicht mehr dicht. Am besten alle drei Schläuche erneuern.

Und wenn auch der LMM nicht als Fehler abgelegt ist, kann der auch ermüdet sein, und sich langsam mit Rußbildung und Leistungverlust melden. Ich hab des auch gehabt, Fehlerspeicher null, trotzdem LMM erneuert, und siehe da, Auto zieht bedeutend besser, Verbrauch wieder leicht gesunken, Rußbildung gesenkt.

Habe jetzt den ganzen tag geschraubt getestet doch leider kein Erfolg.

Auto sieht mich kickdown im ersten Gang wie er soll bis 50kmh , dann 2. Gang bis 70-80kmh richtig gut, dann aber keine Leistung mehr vorhanden.

Es ist immer der selbe Fehler hinterlegt ladedruckregelung lade druck ist zu niedrig.

Habe auch das ladedrucksteller ausgebaut aufgemacht, einer von den feinen Drähte var lose den habe ich wieder zusammen gelötet.

Dann alles wieder zusammen gebaut, aber leider wie schon beschrieben kein Erfolg.

Im bin am verzweifeln und weiß nicht mehr weiter.

Werde denn ladedrucksteller nochmal ausbauen und reparieren lassen mit der Hoffnung das ich ein glücklichste Treffer lande.

Schläuche habe ich alle ausgebaut und überprüft keine Risse oder ähnliches.

Was mir noch aufgefallen ist so ziemlich mit 80kmh gibt es keine Leistung.

Ladedrucksteller neu kaufen. Bist Du Elektroniker? Dann traue ich dir das Löten zu. Aber so, behaupte ich, hast du beim Löten mehr beschädigt als repariert.

Also dein Problem kann mehrere Ursachen haben. Aber zum Glück steht was im Fehlerspeicher...
Der Druckwandler für den Lader müsste vorne rechts sein in Fahrtrichtung. Den gibts auch bei Ebay gebraucht günstig. Dann musste in der Gegend auch so ne Kleine Kugel sein den Druckspeicher. Wenn der Unterdruck abhaut, dann geht das Ventil logischerweise auch nicht. Also im Stand mal einen Schlauch an der Kugel abziehen und dann merkt man ob Luft angesaugt wird. Damit könntest du Testen ob sich die Dose am Lader noch Funktioniert und sich dann was bewegt Klick

Dann könnte natürlich ein Ladeluftschlauch einen Riss haben. Hatte ich bei meinem 270er auch schon.
In Fahrtrichtung Rechts zum Ladeluftkühler. Der Ruß kommt durch zu viel Kraftstoff und zu wenig Luft. Da Luft fehlt Rußt er. Banale Frage, der Luftfilter is gut ?

Zum LMM der kann es natürlich auch sein, der war is der Vergangenheit auch schon oft. Wenn es noch der Erste ist schadet das absolut nicht den mal zu wechseln. Ist auch nicht Teuer um die 50€ Pierburg Klick

Es kann auch sein das dass AGR Ventil nicht mehr richtig schließt und der Ladedruck zurück in den Auspuff geht. Was aber schon selten ist.

Was man noch machen könnte wenn der Ladedruck wieder da ist. Die Injektoren überholen, sind sicher auch noch die ersten. Wenn die alt werden, zerstäuben die den Kraftstoff nicht mehr richtig.

Druckwandler
Ladeluftschlauch
Deine Antwort
Ähnliche Themen