Auto gekrascht, was kann ich noch verlangen?
Hallo an alle,
ich brauche mal wieder euren fachmänischen Rat.
Meine Frau ist vor drei Wochen an die Leitplanke gefahren, ich hatte schon berichtet. Nun überlege ich, ob ich den Wagen nicht vielleicht verkaufe und mir was anderes zulege. Könnt ihr mal einen Anhaltspunkt geben wieviel ich dafür noch kriegen würde?
Zum Auto
BMW 330 d touring
Bj 12.12.01
Km 132.350
MII, kein Navi.
37 Antworten
Das ist doch kein unfalll, höchstens eine grobe Streicheleinheit mit der Leitplankechen...würden den Wgen rep. und weiterfahren...4000€ finde ich unverschämt von BMW...frag mal in ner freien Werkstatt...die sind genau so gut und kosten nur die Hälfte vom tatsächlichen Schaden....Bmw will immer gleich alles erneuern....das Seitenteil ist in jedem Fall noch reparabel...
Moinsen!
Also eins ist mal Fakt - in dem Zustand, wie er jetzt ist, kriegste keinen adäquaten Preis dafür!
Ich würde ihn reparieren lassen und entweder a) weiterfahren oder b) repariert verkaufen. Dann klappt das auch mit dem gewünschten Erlös 😛
Unter Umständen hast Du ja ne gute freie Werkstatt an der Hand - dann solltest Du mal mit denen abklären, was die Reparatur/Lackierung dort kosten würde. Evtl. kostet das dann nämlich weniger dort, als Du von Deiner Versicherung bei "Abrechnung nach Gutachten" (= vom Gutachter geschätzte Reparaturkosten, aber ohne Märchensteuer) bekommst.
Dann hätteste noch nen kleinen "Trost" als Ausgleich für den Wertverlust durch die Unfall-Raparatur 🙂
Weg bin
Das Manschgerl
Zitat:
Original geschrieben von 330 SMG
Das ist doch kein unfalll, höchstens eine grobe Streicheleinheit mit der Leitplankechen...würden den Wgen rep. und weiterfahren...4000€ finde ich unverschämt von BMW...frag mal in ner freien Werkstatt...die sind genau so gut und kosten nur die Hälfte vom tatsächlichen Schaden....Bmw will immer gleich alles erneuern....das Seitenteil ist in jedem Fall noch reparabel...
So darf man es auch nicht sehen, denn ein Seitenteil muss erneurt werden, man kann es auch spachteln, aber dann muss man den Unfall beim verkauf angeben, und das schreckt die meisten ab.
Stossstange, Seitenteil, Rücklicht, evtl. Heckklappe und die Türe, ein Aussenspiegel brauchts auch noch, mann kann es nicht genau sehen was der noch so alles an Teile braucht.
Das alles reparieren? rechte Seite ist ja im Popo 🙂 auch wenn es auf den Bildern nicht so aussehen mag.
MfG
Re: bmw
Zitat:
Original geschrieben von duduokan
10 t euro ist der sicherlich nicht mehr wert. kriegt man schon ohne Unfall.
Ich würde den vielleicht kaufen, wenn du es wirklich verkaufen willst. Bin selber Karosseriebauer.
Sag mal deine Preisvorstellung.
OK, ich habe vielleicht keine Ahnung was der Wagen noch Wert sein könnte, es ist aber unfair mich für völlig verblödet zu halten... 😉
Ähnliche Themen
Also als ich die 10t Euro gelesen hab, musste ich auch ein bisschen schmuntzeln. Allerdings bekommt man einen solchen Wagen bei Mobile mit dem Baujahr und Laufleistung für 12.000 bis 15.000 Euro ohne Schaden. Wenn man jetzt die Reparaturkosten abzieht, dann passt das schon. Kommt natürlich auch ein bisschen auf dei Ausstattung an, aber ich denke zwischen 10 und 11 ist schon nicht ganz verkehrt.
Gruß
Dominic
So nun nochmal zur Info hinterher. Ich habe ihn für 12000 verkauft.
Nächste Woche gibt es den selben nur ohne Schaden wieder.
Was mir auf einem Bild (Bild 9) aufgefallen ist, ist der Farbunterschied zwischen dem rechten vorderen Kotflügel und der Beifahrertür. Der scheint da schonmal lackiert worden zu sein...
Gruß
Bernd
Ja, laut Vorgänger ein Bordsteinschaden. Wie ich jetzt mitbekommen habe, ein ziemlich ordentlicher sogar.