Auto geknackt! Achtung!!!
Am helligen Tage zwischen 14:30 - 17:00. Ort, Hamburg-Farmsen. Niemand hat was gesehen oder gehört. Das Auto stand 4,5m vor den Fenster der Nachbarn.
Schloß wurde sehr sauber entfernt, zündschloß entfernt, Lenkradschloß gebrochen. An diversen stellen Leder gerießen. Beifahrertür am Türöffner war sehr dünner Drat nach außen gelegt und die Tür war zu. Anscheind wollte die nachts das Auto so abholen, das Auto geht nachts in die Garage. Alarmanlage nicht mal hochgegangen 🙁, elektronik defekt. Die Türen gehen nicht auf oder zu. Polizei hat das Auto sichergestellt für die Spurensicherung und abgeschleppt. Laut Polizei bin ich nicht die erster Opfer, hochwärtige BMW werden im Umkreis geknackt und komplett vorne geschlachtet. Ich möchte alle in dem Gebiet warnen, profis sind unterwegs. Das Wochenende hat schlecht angefangen.
Beste Antwort im Thema
Am helligen Tage zwischen 14:30 - 17:00. Ort, Hamburg-Farmsen. Niemand hat was gesehen oder gehört. Das Auto stand 4,5m vor den Fenster der Nachbarn.
Schloß wurde sehr sauber entfernt, zündschloß entfernt, Lenkradschloß gebrochen. An diversen stellen Leder gerießen. Beifahrertür am Türöffner war sehr dünner Drat nach außen gelegt und die Tür war zu. Anscheind wollte die nachts das Auto so abholen, das Auto geht nachts in die Garage. Alarmanlage nicht mal hochgegangen 🙁, elektronik defekt. Die Türen gehen nicht auf oder zu. Polizei hat das Auto sichergestellt für die Spurensicherung und abgeschleppt. Laut Polizei bin ich nicht die erster Opfer, hochwärtige BMW werden im Umkreis geknackt und komplett vorne geschlachtet. Ich möchte alle in dem Gebiet warnen, profis sind unterwegs. Das Wochenende hat schlecht angefangen.
31 Antworten
Das Auto ist immer noch nicht freigegeben.
Ich überlege, ob nach Instandsetzung es zu verkaufen. Was einmal angefaßt wurde, wird ständigt angefaßt.
Ich habe nicht ganz verstanden, was die mit dem Auto anstellen wollten. Entweder komplett klauen oder alles vorne rausnehmen. Mit GPS Ortung hilft auch nicht viel. In Russland z.B werden die hochwärtigen Autos nur versichert, wenn das Auto eine GPS Ortung besitzt, trozdem werden Autos ganz schnell und spurlos geklaut. Die GPS Ortung dort ist recht ausgereift. Es fängt damit an, sobald man in eine Garage fährt, muß man sich abbmelden, oder in eine Waschstraße rein fährt auch abmelden. Innerhalb von 2 Minuten, sobald das Signal unterbrochen wird kommt die Spezialeinheit schwer bewaffnet vorbei und auch hier reichen die 2 Minuten um das Auto zu klauen :/.
Ich hab' einen versteckten Schalter direkt an die Benzinpumpe angeschlossen und wenn ich draußen parke mache ich es aus. Dann startet das Auto nicht.
Wie simpel es auch kligen mag, das ist 90% sicherer als alles andere. Kann ich nur empfehlen.
Im schlimmsten Fall ist halt dann das Navi , Xenon Scheinwerfer und die Airbags weg.
Ähnliche Themen
Gibt es hier im Forum jemand dem das komplette Auto gestohlen wurde und wie waren die näheren Umstände?
Moin jhe1979,
wäre schön wenn du mich auf dem Laufenden halten könntest, ich wohne zwar nicht in Farmsen, aber nebenan und deshalb hast du mich mit der Meldung schon ein bisschen geschockt.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Cazper
Moin jhe1979,wäre schön wenn du mich auf dem Laufenden halten könntest, ich wohne zwar nicht in Farmsen, aber nebenan und deshalb hast du mich mit der Meldung schon ein bisschen geschockt.
Beste Grüße
Moin, mache ich.
Weiß jemand, wie lange die Polizei für die Spurensicherung braucht? Habe versucht die PK anzurufen und klares Antwort bekommen - wir melden uns, man sollte die Anrufe vermeiden.
Gibt es zu der Sache schon nen Aktenzeichen von der Staatsanwaltschaft (Js....)?
Leider haben die Vorgänge bei der Polizei erstmal nen anderes Aktenzeichen, mit dem Du bei der StA in der Regel nix wirst. Da kannste allenfalls Glück haben, dass es nen extra Dezernat für diese Profiautosachen gibt und der StA dort natürlich seine Fälle ausm Kopf kennt und mal das Telefon für Dich in die Hand nehmen kann.
Wenn Az da, bei der StA anrufen und fragen, ob die nicht mal nen bissl nachhelfen können, weil Du das Auto langsam brauchst... muss ja auch noch repariert werden.
Natürlich wird Dir jeder sagen, dass Du nicht am Telefon nerven sollst. Die wollen ja auch ihre Ruhe haben. Das ist ja alles kein Servicebetrieb sondern ne Behörde. Anderseits gehen manche Telefongesellschaften und Versicherungen mit ihren Kunden deutlich schlechter um!
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Gibt es hier im Forum jemand dem das komplette Auto gestohlen wurde und wie waren die näheren Umstände?
Ja, wie von dir im ersten Betrag beschrieben, Außenbewegungsmelder im Garten außer Funktion gesetzt, eingebrochen, Schlüssel geklaut, der lag wie bei den meisten im Flur, E-Tor in der Garage manuell geöffnet, 3 Monate alter CLK weg. Das ganze Nachts und es wurde dabei friedlich geschlafen bis zum nächsten morgen.
Von StA habe ich noch kein Schreiben oder das Aktenzeichen bekommen. Ich lese hier, es kann bis zu paar Monaten gehen. 🙁 *schock*. Ich muss mich irgendwie bewegen können, u.a fahre ich 6000km im Monat.
Das kann ja nicht sein. Dann würde ich das nächste Mal bei sowas auf keinen Fall die Polizei einschalten sondern lieber in Kauf nehmen, dass der Dieb nie gefasst wird.
Toll, Auto nicht erfolgreich geklaut, dafür ist man es aber trotzdem langfristig los. Da kann irgendwas nicht stimmen.
Das sind Vollprofis beim LKA. Nen paar Fotos machen und Fingerabdrücke nehmen kriegen die auch bei Überlastung schneller hin. Da muss man nur an der richtigen Stelle Druck machen.
Ich habe mein Rechtsanwalt eingeschaltet, sollte bis Montag kein Post oder Anruf erfolgen. Keine Interesse mehr, hinterher zu telefonieren und ständigt "abweisungen" kassieren. In Hamburg kann es auch bis zu 6 Monaten dauern, wenn man nicht tätigt wird und kein Druck macht.
Das Auto ist freigegeben. Ich kann es morgen zu Werkstatt bringen. Es muss 160km weit von zuhause zu BMW abgeschleppt werden, weiß jemand ob es mit Teilkasko gedeckt ist oder kann es ADAC übernehmen? Die Versicherung übernimmt bis 160EUR und erst, wenn es erfolgreich geprüft ist.
Gibts keine nähere Werkstatt. ADAC übernimmt eigentlich nur nach Hause oder in die nächste Werkstatt deiner Wahl in ungefähr 50 km Nähe.
Ruf an und frag nach! Die sollen die Freigabe geben und Dir dann nen Abschlepper hinschicken.
Wenn es einen triftigen Grund gibt, warum das Auto 160 km geschleppt werden muss und nicht nur bis zur BMW Niederlassung, werden die das auch übernehmen. Der ADAC ist ja da, um Autofahrern in solchen Situationen zu helfen.
Ganz einfach, das Auto wird gewandelt und ich sollte es schon am 16.07.08 dem Händler übergeben. Damit es sich nicht noch weiter verzögert , soll es direkt zum Händler und dort Instandgesetzt - dort bleiben.