Auto geklaut!!!!!

Audi A3 8P

Hallo gemeinde,

habe folgendes zu berichten:

in der vergangenen nacht wurde der S3 von meinem Schwager geklaut... :-(
er war im internet inseriert seit 1 Woche und jetzt ist er weg.

Er war bei der Polizei und die haben alles aufgegnommen!

wie geht es jetzt weiter?????

27 Antworten

Vor zwei Jahren wurde mir ein Golf IV in Prag (wo sonst?!) geklaut. Das ganze habe ich sofort Versicherung, Polizei und ADAC gemeldet. Nach ca. 6 Wochen kam dann ein Schrieb von der Tschechischen Polizei, dass sie die Suche eingestellt hätten. Nochmal etwa 2 Wochen später kam der gleiche Schrieb von der deutschen Polizei. Was man dann von der (Teilkasko-)Versicherung bekommt, ist nicht der DAT/Schwacke-Zeitwert, sondern der WIEDERBESCHAFFUNGSwert. Das ist natürlich dementsprechend mehr, da Du ja das Geld bekommst, das Du brauchst, um einen gleichwertigen Wagen wieder zu kaufen. Also Kopf hoch, ist zwar alles großer Ärger und man hängt ja auch ein bisschen am eigenen Wagen, aber ich habe damals wie gesagt den Wiederbeschaffungswert bekommen und mir dann einen Golf V zugelegt...

P.S. Natürlich werden die Extras auch mit in den Gesamtwert mit einfließen, machen aber unterm Strich wahrscheinlich nicht sooooo viel aus...
Im Übrigen kann ich mich Sippel anschließen, dass Dein Schwager hoffen kann, dass sie den Wagen NICHT wiederfinden. Dann weißt Du nie, was der/die Dieb/e mit dem Wagen gemacht haben und auf den evtl. Schäden bleibt man dann u.U selber hängen...

wie sieht es denn mit nem leihwagen in der zeit aus?
hat er anspruch auf nen wagen???

Wer soll das zahlen? Die Versicherung?
Das muss dein Schwager in den Versicherungsunterlagen nachschauen, da müsste stehen obs beim Diebstahl en kostenlosen Ersatzwagen bekommt.

Hat er denn keinen neuen? Er wollte ihn doch verkaufen, da müsste er ja theoretisch schon en neuen gekauft haben

Ähnliche Themen

Anspruch auf einen Leihwagen hatte ich damals nicht, zumindest nicht über die Versicherung. Es leben aber die Gelben Engel...!

[off topic an]
ich will ja nicht meckern...

...aber was hat ein thread über einen geklauten s3 (typ8l) im 8p/8pa forum zu suchen?
[offtopic aus]

trotzdem mein beileid...ich hatte schon damals langwierigen stress mit der versicherung, als mein navi geklaut war...wie soll dies erst sein, wenn der ganze wagen weg ist??
hat sich die versicherung schon irgendwie geäußert?

versicherung kühl und trocken: abwarten!!!

Hallo,

tut mir leid eegn dem schönen Wagen.

Mit Tuning und anderen Umbauten würde ein Händler maximal 14.000€ für den Wagen bezahlen (und das wäre schon über der Schwacke).

Also 20.000 € kann er sich getrost abschminken.

Gruß Olli

also:
der preis bei dat oder schwacke bezieht sich ohne leder, navi, chip tuning, 19 zoll aluräder usw.
der nackte preis bei schwacke beläuft auch ca. 12500 €. ich glaub schon das in diesem fall 15000-16000 € drin sind!

Bei der Sitzfarbe hätte ich den nichtmal geklaut! 😁

Das häftig

Also mal für alle die es nicht genau wissen...!
Die Versicherung bezahlt den WIEDERBESCHAFFUNGSWEHRT wie eben schon jemand gepostet hat. Das ist gesetzlich geregelt und da haben die nichts mit DAT und SCHWAKE zu tun. Da wird ein Gutachten gemacht einmal für den Wagen und wenn er alle Belege noch hat von den XtraZ die er nachträglich reingebastelt hat dann bekommt er auch da den WIEDERBESCH............... vorausgesetzt die 19" felgen sind eingetragen. Ich gebe alle Veränderungen grundsätzlich meiner Versicherung an. Dadurch wirds halt im Jahr um 30 - 50 € teurer aber dafür ist es abgesichert und mir wäre es dann auch schnuppe wenn er weg is... hat man mehr von 😉

Naja, wir sind gespannt

Gruß Olli

Re: Das häftig

Zitat:

Original geschrieben von BlackaZ


Also mal für alle die es nicht genau wissen...!
Die Versicherung bezahlt den WIEDERBESCHAFFUNGSWEHRT wie eben schon jemand gepostet hat. Das ist gesetzlich geregelt und da haben die nichts mit DAT und SCHWAKE zu tun. Da wird ein Gutachten gemacht einmal für den Wagen und wenn er alle Belege noch hat von den XtraZ die er nachträglich reingebastelt hat dann bekommt er auch da den WIEDERBESCH............... vorausgesetzt die 19" felgen sind eingetragen. Ich gebe alle Veränderungen grundsätzlich meiner Versicherung an. Dadurch wirds halt im Jahr um 30 - 50 € teurer aber dafür ist es abgesichert und mir wäre es dann auch schnuppe wenn er weg is... hat man mehr von 😉

Selbst wenn die Felgen nicht eingetragen sind, werden sie ersetzt, sofern er nachweisen kann, daß die drauf waren, was ja durch einen Kaufbeleg und einer Erklärung, daß sie montiert waren (vielleicht gibt es ja auch noch eine Rechnung vom letzten Wechsel mit wuchten!?).

Die Monatsfrist begründet sich übrigens darin, daß dann das Fahrzeug in den Besitz der Versicherung übergeht, falls es wiedergefunden wird. Der Besitzer kann ihn nach Ablauf der Frist wieder zurück nehmen, aber es muß es dann nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen