Auto geht morgens beim anfahren aus (Automatik)
Hallo,
Mein Auto geht morgens beim anfahren aus, ansonsten läuft er nicht unruhig und schaltet ganz normal.
Egal ob rückwärts oder vorwärts, ich leg den Wahlhebel ganz normal ein und sobald ich los rollen will geht er aus, danach geht immer alles ganz normal an und ich kann wie gewohnt los fahren.
Es ist also immer nur beim ersten Start..
Hab die Vermutung immer wenn es kälter draußen ist..
Heute allerdings beim Eiskratzen 5 Minuten im Stand laufen lassen und das gleiche Problem gehabt..
Fehlerspeicher wurde schon ausgelesen, war nichts drin..
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen..
Technische Daten:
W204 cklasse Automatik C250 CDI
Baujahr 10/2010
155tkm
Diesel 4 Zylinder
47 Antworten
Also ich habe ein ähnliches Problem mit meinem 250er CDI SLK.
Dieser geht zwar nicht aus beim morgendlichen Anfahren, ist aber gefühlt kurz davor.
Sprich man startet morgens kalt, legt D oder R ein und gibt kurz zum anfahren etwas Gas, wenn man dann wieder vom Gas geht fällt die Drehzahl soweit ab, daß das ganze Auto vibriert.
Gefühlt als würde man bei einem Schaltwagen die Kupplung vor dem Stillstand zu spät treten.
Besonders fällt mir das auf umso kälter die Außentemperaturen sind.
Ich habe das Ganze auch hier schonmal genauer beschrieben:
7g Tronic "kuppelt" gefühlt nicht richtig aus
Über Tipps und Vorschläge bin ich weiterhin sehr dankbar.
Ich hab gelesen das es irgendwas mit der Sprit Leitung zu tun haben kann. Ich hab ein beheizbaren Diesel Filter dieser wurde locker über 150k nicht gewechselt. Vielleicht liegt es bei mir daran. Ich werde den mal austauschen lassen demnächst