Auto geht morgens beim anfahren aus (Automatik)
Hallo,
Mein Auto geht morgens beim anfahren aus, ansonsten läuft er nicht unruhig und schaltet ganz normal.
Egal ob rückwärts oder vorwärts, ich leg den Wahlhebel ganz normal ein und sobald ich los rollen will geht er aus, danach geht immer alles ganz normal an und ich kann wie gewohnt los fahren.
Es ist also immer nur beim ersten Start..
Hab die Vermutung immer wenn es kälter draußen ist..
Heute allerdings beim Eiskratzen 5 Minuten im Stand laufen lassen und das gleiche Problem gehabt..
Fehlerspeicher wurde schon ausgelesen, war nichts drin..
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen..
Technische Daten:
W204 cklasse Automatik C250 CDI
Baujahr 10/2010
155tkm
Diesel 4 Zylinder
47 Antworten
Verbrauch ist Liter pro kilometer.
Selbst wenn er nur 10ml pro stunde säuft, wenn du stehst, teilst du durch Null, also kommt unendlicher Verbrauch pro kilometer bei raus
Auch normal! Wenn du stehst, dann verbraucht er eben unendlich viel auf 100km. Manche Fahrzeuge geben daher den Verbrauch in Litern pro Stunde an, im Stand. Das macht dann mehr Sinn, für den Alltag ist das aber egal.
Ok danke euch, hatte nur die Vermutung,dass es an einem fehlerhaften Sensor liegt der für das Problem verantwortlich ist, aber dann hat sich diese Vermutung ja erledigt
Push
Ähnliche Themen
Könntest Du mal was probieren?
Überbrück dein Wagen mal mit einem anderem Wagen, so als ob deine Batterie leer wäre. Sobald dein Wagen läuft schaltest du von P auf D (wichtig: das zweite Auto bleibt währenddessen weiterhin angeschlossen).
Dann gib mal bitte Bescheid ob dein Problem trotzdem noch auftritt.
Bloß aufpassen das dabei die Überbrückungskabel nicht abfallen.
Versuch mach kluch…
Zitat:
@djblue schrieb am 2. Januar 2022 um 19:39:13 Uhr:
Könntest Du mal was probieren?
Überbrück dein Wagen mal mit einem anderem Wagen, so als ob deine Batterie leer wäre. Sobald dein Wagen läuft schaltest du von P auf D (wichtig: das zweite Auto bleibt währenddessen weiterhin angeschlossen).
Dann gib mal bitte Bescheid ob dein Problem trotzdem noch auftritt.Bloß aufpassen das dabei die Überbrückungskabel nicht abfallen.
Versuch mach kluch…
Hallo, das wäre dann auf eine defekte Batterie zurückzuführen? Das wäre auch so in der Werkstatt zu testen oder? Weil der kommt morgen wieder zum freundlichen, würde ihm das dann so mit auf dem Weg geben mal die Batterie zu prüfen…
Gibt ne Tastenkombination mit der du was tieer ins wartungsmenü einsteigen kannst, da wird dir die batteriespannung angezeigt
Mach einfach mal selber den Test und verzichte auf irgendwelche Tests in der Werkstatt, kostet nur Geld und Zeit.
Wenn dein Wagen bei dem Test nicht ausgeht, dann ist definitiv die Batterie defekt, egal was der Boardcomputer, Werkstatttester oder irgendwelche Youtube-videos sagen.
Falls es sich bestätigt, erklär ich dir gerne die Hintergründe…
Zitat:
@djblue schrieb am 3. Januar 2022 um 19:26:25 Uhr:
Mach einfach mal selber den Test und verzichte auf irgendwelche Tests in der Werkstatt, kostet nur Geld und Zeit.
Wenn dein Wagen bei dem Test nicht ausgeht, dann ist definitiv die Batterie defekt, egal was der Boardcomputer, Werkstatttester oder irgendwelche Youtube-videos sagen.
Falls es sich bestätigt, erklär ich dir gerne die Hintergründe…
Ok danke, werde ich dann mal machen, die aus der Werkstatt sagen Batterie würde keinen Sinn machen, aber werde es dann mal zuhause versuchen..
Auto wurde übrigens mit xentry ausgelesen wurde mir heute von der Werkstatt mitgeteilt, wohl ohne Erfolg.
Zitat:
@jg97 schrieb am 4. Januar 2022 um 10:40:23 Uhr:
Zitat:
@djblue schrieb am 3. Januar 2022 um 19:26:25 Uhr:
Mach einfach mal selber den Test und verzichte auf irgendwelche Tests in der Werkstatt, kostet nur Geld und Zeit.
Wenn dein Wagen bei dem Test nicht ausgeht, dann ist definitiv die Batterie defekt, egal was der Boardcomputer, Werkstatttester oder irgendwelche Youtube-videos sagen.
Falls es sich bestätigt, erklär ich dir gerne die Hintergründe…Ok danke, werde ich dann mal machen, die aus der Werkstatt sagen Batterie würde keinen Sinn machen, aber werde es dann mal zuhause versuchen..
Auto wurde übrigens mit xentry ausgelesen wurde mir heute von der Werkstatt mitgeteilt, wohl ohne Einen Hinweis .
Zitat:
@w204gang schrieb am 14. Januar 2022 um 00:59:26 Uhr:
Hallo hast du das Problem schon behoben ? Hab das selbe Problem momentan
[/]Bin fleißig weiter am rätseln, und selbst?
Hatte jetzt fast 2 Wochen Ruhe, hatte mal beim anmachen nicht sofort Elektroverbraucher sie Sitzheizung, Klima etc. angemacht, sondern erst nach losfahren, das hat prima funktioniert bis heute…
Ist und bleibt eine wundertüte..
Will nicht mehr in der Werkstatt ohne das mir dann wer sagen kann das kostet jetzt so und so viel und dann funktioniert es.
Wird wohl auf einen Verkauf hinaus laufen…
Ich würde mal ne Adoption für das 722.6 machen mit Xentry, ist der Generator freilauf noch gut vielleicht ist der ja etwas fest und würgt ihn beim Anfahren ab.
Zitat:
@jazzer12 schrieb am 25. Januar 2022 um 13:17:50 Uhr:
Ich würde mal ne Adoption für das 722.6 machen mit Xentry,.....
Das soll jetzt bitte was bringen?
@MxD ja das sich das neu anlernt, WÜK und co...