ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Auto geht beim Kalten Motor auf (D/R) aus.

Auto geht beim Kalten Motor auf (D/R) aus.

Mercedes C-Klasse W204

Mercedes C250 W204 195.000km Auto beim Kalten Motor angeschaltet sobald es auf (D/R) ist fährt er kurz vorwärts und stoppt was ist das Problem

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo, habt ihr Neuigkeiten hierzu? In meinem S211 5G bj 2008 habe ich dasselbe Problem. Die kalte Jahreszeit steht bevor bzw. ist da und schon rattert/rasselt es, sobald ich in kalten Zustand in "R" schalte. Drehzahl schwankt damit soweit runter ,dass der abwürgt. Wartet man aber 1min, dann kommt er noch hoch und es gibt keine Probleme mehr.

Ich dachte, es liegt an Unterspannung, habe bereits den Regler der Lichtmaschine gewechselt, kein Erfolg. Ich werde als nächstes Testweise mal die Batterie wechseln gegen eine neue. Weshalb Unterspannung: sobald ich den Motor starte und schaltet, dann sackt auch die Spannung auf unter 10V runter, warte ich etwas ab, gehr er hoch bis 14.2 - 14.4V.

Folgendes wurde gemacht:

- Getriebespülung inkl. Wechsel des Magnetventils

- Regler Lichtmaschine

- Massekabel überprüft und angezogen bzw. gesäubert, auch am Getriebe

- Kabel auch an der Batterie überprüft und angezogen

Ist der Motor etwas warm, dann läuft es auch 1A.

Meine Lösung:

Ich wollte nur Mal mitteilen: bei mir lag es tatsächlich an der Batterie (Unterspannung). Ich habe eine neue AGM Batterie drin und bei sogar -2°C keine Probleme mehr. Ich muss dazu sagen, dass meine alte Batterie trotzdem den Wagen immer zuverlässig gestartet hat, auch nach langer Standzeit.

Zudem wurde ein Reset durchgeführt, weil ich für den Wechsel mindestens 15min das Fahrzeug ohne Batterie gelassen habe (automatischer Reset). Ich hoffe/denke aber nicht, dass der Reset die Lösung war, sonder wirklich die Batterie. Ich berichte, wenn es die nächsten Tage/Wochen noch kälter wird.

Sorry, zu früh gefreut. Jetzt bei -5 °C und 1 Tag Standzeit wieder das Problem: Motorstart, sobald ich in R schalte, "rasselt und ruckelt" der Motor, die Drehzahl fällt und der Motor geht aus! Es ist mit der neuen Batterie deutlich besser, aber tritt weiterhin auf.

Damit der nicht absäuft, schalte ich sofort zurück in P oder weiter in N, es stabilisiert sich wieder. Dann erneut auf R, nach 2 bis 3 mal Wiederholung pendelt es sich ein und läuft ohne Probleme...also nur bei kalten Temperaturen. Sehr nervig.

Ich hatte gelesen, dass es ggf. auch am Leerlaufregler liegen kann...

Zitat:

@evr3n schrieb am 23. November 2023 um 20:44:40 Uhr:

Meine Lösung:

Ich wollte nur Mal mitteilen: bei mir lag es tatsächlich an der Batterie (Unterspannung). Ich habe eine neue AGM Batterie drin und bei sogar -2°C keine Probleme mehr. Ich muss dazu sagen, dass meine alte Batterie trotzdem den Wagen immer zuverlässig gestartet hat, auch nach langer Standzeit.

Zudem wurde ein Reset durchgeführt, weil ich für den Wechsel mindestens 15min das Fahrzeug ohne Batterie gelassen habe (automatischer Reset). Ich hoffe/denke aber nicht, dass der Reset die Lösung war, sonder wirklich die Batterie. Ich berichte, wenn es die nächsten Tage/Wochen noch kälter wird.

Und diesen Verdacht eine Lösung zukommen zu lassen empfehle ich dir dieses Produkt:

 

https://www.jlmlubricants.com/.../...-ventil-luftansaugsystem-reiniger

Selbst wenn es nichts hilft kannst du ohne Demontage hier schon mal den Fehler eingrenzen und dein Leerlaufsteller sowie der Anwendung definitiv sauberer als vorher!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Auto geht beim Kalten Motor auf (D/R) aus.