1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Auto geht beim Bremsen aus ???

Auto geht beim Bremsen aus ???

Audi A8 D2/4D

Jetzt hat mich das Problem auch erwischt :-(
Es geht um meinen Audi A8 3,7 VFL EZ 12 1997
Er ging schon mehrfach nach Bremsvorgängen aus .
Es leuchtet dann nur die Batterieanzeige .
Nach dem es das erste mal passiert war hab ich den
Speicher auslesen lassen: Motorsteuergerät und Lamdasonde.
Der Mechaniker meinte das die Fehler nur deswegen drinn sind
weil er eben ausging ?????
Hab zwar ein paar Lösungsvorschläge gelesen,aber viell kann mir jemand mehr sagen.
Ach so ,wenn er dann ausgeht,kann ich Ihn sofort wieder starten und er fährt für best mehrere
km als wäre nichts gewesen ?????
Danke im Voraus für Eure Hilfe

Ähnliche Themen
32 Antworten

Hab für übernächste Woche nen Termin !!!!
Danke trotzdem für Deine Antwort ,hilft doch manchmal etwas
die Such einzugrenzen

So ,heute mal neues von mir :
Beim Speicher auslesen festgestellt Bremslichschalter defekt ,heute gekauft wird am Mi getauscht,
desweiteren Verteilerpplusdose gereinigt . Mal schaun obs dann gut ist :-)

Hi, sicher das der Bremslichtschalter Defekt ist? Denn der Fehler wird immer simuliert, solange man nicht einmal auf die Bremse getreten hat.
Habe so ein ähnliches Problem, meiner bleibt auf "D" bei 500 U hängen und geht nur langsam auf 750 U hoch im Leerlauf. Verteilerplusdose hab ich auch erneuert. Wenn du noch Kabelschuhe brauchst, dann anschreiben.

Das ist mal ne sch--- . Werd das Ding trotzdem einbauen ,dann mal ne weile fahren und schauen
ob Verteilerdose und der Schalter was gebracht haben. wenn nicht -gehts weiter mit der Suche.
Danke fürs Angebot,Schuhe waren noch brauchbar .

Ohne Spass ,da nimmt man den Fahrzeugschein mit zum :-) um einen
Bremslichtschalter zu bestellen ,der fragt auch noch bei den Mechanikern und welch
Freude ich hab den falschen bekommen:-(
Also auf Do warten nen neuen bestellen .

Hallo,
ich weiß nicht mehr weiter.... ist denn heute, keiner mehr in der lage, einen multimeter oder einen "durchgangspiepser" in die hand zu nehmen????
MfG
Turbonet

Zitat:

Original geschrieben von Turbonet


Hallo,
ich weiß nicht mehr weiter.... ist denn heute, keiner mehr in der lage, einen multimeter oder einen "durchgangspiepser" in die hand zu nehmen????
MfG
Turbonet

meinst Du wegen der Funktion des Schalters ?

Hallo,
ja, normal gehst heer, ein "pipser" und wenn der geht, gibt's auch ein Ton!
MfG
Turbonet

Das durchmessen mit einem Multimeter ist das eine. Das andere ist traurig, dass der Bremslichtschalter gewechselt wird (Fehler im STG) es jedoch gross und breit in der FAQ steht, dass der Fehler normal ist beim Auslesen, da der Bremslicht-Check noch nicht erfolgte.

Aus Fehlern lernt man ;)
Würde mich jetzt aber mal interessieren wo man als nächstes weiter macht mit der Fehlersuche?

Mal ne andre Frage der schwarze Schalter, neben dem Bremslichtschalter, Tempomat ? was genau macht der?
PS Bremslichtschalter trotzdem gewechselt , Verteilerplusdose gemacht ,alle Kontakte überprüft ,jetzt mal schauen . Halt Euch auf dem laufenden

Hy Leute,
leider hat alles bereits versuchte nix gebracht :-(
Verteilerplusdose ok ,Bremslichtschalter ok ,
und nun ging er nach ca 1000 km ohne Probleme wieder
aus !
Wo soll ich ansetzen ?????

was hat die tankanzeige angezeigt?

hmm... das ist blöd... aber beobachte die benzinpumpe... eventuell auch das relais.
MfG ;)
Turbonet

Deine Antwort
Ähnliche Themen