Auto geht an Ampel nach Drücken der Kupplung und Bremse aus
Hallo alle zusammen,
ich bin hier neu im Forum und habe auch schon die einen oder anderen Beiträge zu dieser Problematik gefunden, aber keiner konnte hier eine endgültig richtige Antwort geben. Vielleicht ist mein Fall auch noch etwas spezieller, weswegen ich hier mein Glück bei euch versuche.
Ich fahre eine Mitsubishi Colt CJ0 Baujahr 2002 und habe seit ein paar Tagen folgendes Problem. Das Problem fing wie folgt an: An einem kälteren Morgen konnte ich das Auto nur noch ganz schlecht starten und da ich wusste, dass die Batterie mit 7 Jahren nicht mehr die Neuste war, habe ich diese ausgewechselt. Jedoch tritt noch immer folgendes Problem auf:
Nachdem ich morgens den Motor einwandfrei gestartet habe und ein paar Ampeln (d.h. der Motor war langsam warmgelaufen) überquert habe trat nun folgende Problematik auf:
Immer wenn ich auf eine Ampel zugerollt bin und dabei die Kupplung und Bremse getreten habe ging die Drehzahl so stark in den Keller, dass der Motor bei unter 500 Umdrehungen einfach ausging (Öl- und Motorlämpchen leuchten auf). Danach muss ich jedes mal nach solch einem Abbremsen den Motor neu starten, was auch immer kein Problem darstellt. Er springt sofort wieder an. Kuppel ich an der Ampel komplett aus, schwankt die Drehzahlnadel unter 1000 sehr stark hin und her.
Ich konnte in anderen Beiträgen folgende Lösungsansätze herauslesen:
- Drosselklappe ist verdreckt und sollte gereinigt werden
- Leerlaufregler bzw. das Ventil ist verdreckt und sollte gereinigt werden
- AGR - Dichtung sollte ausgewechselt werden. Hier gibt es eine kleine Vorgeschichte: Der Mittelschalldämpfer des Autos ist schon stark verrostet und so wird Luft gezogen. Der Auspuff röhrt und der Katalysator ist wohl auch nicht mehr der beste.
- Luftmengenmesser ist kaputt oder verdreckt. Hier gibt es auch eine Vorgeschichte: das Auto lief schon einmal sehr unrund und im Notlauf, sodass der Fehlerspeicher ausgelesen und die Lambdasonde als Fehler diagnostiziert wurde. Diese wurden ausgetauscht, jedoch hat immer noch die Motorkontrollleuchte geleuchtet, obwohl das Auto wieder normal gefahren ist. Dies ging über einen Zeitraum von einem Jahr bis auf einmal die Motorkontrollleuchte aufhörte zu leuchten, obwohl sie noch geht (beim Starten leuchtet sie auf)
- Rückschlagventil des Bremskraftverstärkers: Wenn ich im Leerlauf ca. 5 mal kurz hintereinander die Bremse schnell trete geht die Drehzahl wieder hoch.
- Luftfilter, Temperatur und Kurbelwellsensensor, Zündkerzen, MAP Sensor.... etc
Hier gehen die Lösungsansätze von bis. Da ich nicht viel Geld zur Verfügung habe und alles auf Verdacht reinigen oder austauschen lassen kann wollte ich bei Euch nachfragen. Kennt jemand diese Problematik? Woran könnte es am ehsten liegen?
Schon einmal im Voraus vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Georg
21 Antworten
Colt wieso konnte eigentlich die Werkstatt nix rausfinden? War bei dir nicht die MKL an? Fehlerspeicher nix drin? Löscht sich deine MKL immer wieder von selbst?
Zitat:
@SixFeetUnder81 schrieb am 7. November 2017 um 19:25:14 Uhr:
Spacestar ist das wichtig das man nach der Drosselklappenreinigung unbedingt das Auto ohne Verbraucher laufen lassen sollte? Das heisst auch jegliche kleine Lüftung ausstellen? Ich habe das bei mir nicht gemacht die Lüftung ausgestellt damals und nur 3 Minuten laufen lassen. Oder kann das Auto sich später noch die Werte verändern? Meinst du ich sollte das nachholen?
Ich muss bei mir einen Scheinwerfer wechseln. Dazu muss die Batterie raus. Soll ich das bei sowas auch machen diesen 15 Minuten Leerlaufprozess ohne Verbraucher?
Nur wenn er zicken macht !
So ich möchte mich noch einmal bei allen insbesondere bei Spacestar und Sixfeetunder bedanken. Auto läuft wieder gut und das Problem, dass das Auto an den Ampel oder sonst wo ausgeht, ist verschwunden. Vielen Dank!
Weiß jemand ob die Drosselklappe von Baujahr 1999 (82 PS) identisch ist mit der von 2004 (80ps) ? Beide sind mechanisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Faltenbalg47032 schrieb am 12. November 2017 um 21:47:21 Uhr:
So ich möchte mich noch einmal bei allen insbesondere bei Spacestar und Sixfeetunder bedanken. Auto läuft wieder gut und das Problem, dass das Auto an den Ampel oder sonst wo ausgeht, ist verschwunden. Vielen Dank!
Hallo, was war denn das Problem damals? Wie hast du es gelöst?
Zitat:
@Faltenbalg47032 schrieb am 12. November 2017 um 21:47:21 Uhr:
So ich möchte mich noch einmal bei allen insbesondere bei Spacestar und Sixfeetunder bedanken. Auto läuft wieder gut und das Problem, dass das Auto an den Ampel oder sonst wo ausgeht, ist verschwunden. Vielen Dank!
Hallo, wie hast du es geloest? Habe genau das gleiche Problem mit meinem Mitsubishi colt. Danke!