Auto für 6 Monate unter 1000 Euro!
Servus an Alle,
Ich brauche ein Auto für eine Forschungsreise nur für ein Paar Monate! Die Idee ist so:
Ich muss in Deutschland 2 bis 3 Monate unterschiedliche Städte besuchen. Danach lass ich das Auto nach Ägypten verfrachten und dort noch 2 bis 3 Monate fahren. Ich lass das Auto dort und fliege dann zurück nach Deutschland!
Das Auto soll nicht so teuer sein (max 1200 Euro)
was schlägt ihr dann vor?
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
ich hab noch einen tipp für dich, willst du dass durchziehen, sorg in jedem fall für einen entsprechenden Schutz im Notfall (ADAC o.Ä) das wäre meine höchste priorität solange ich nicht im heimatland angekommen bin, denn dann ist alles leichter, wenn du die sprache sprichst.danach kommt alles andere. sonst fährst du nur mit der angst im Nacken, und denkst dir bleib bloß nicht stehen xD was machst du dann? und so selten passiert dass nicht, vorallem bei 1k Autos, denn die dursten meistens nach Investitionen und du scheinst dass nicht einkalkuliert zu haben "paar monate geht schon" - das dachten viele, glück kann man haben darauf würd ich mich nicht verlassen je schneller es gehen soll desto kleiner die wahrscheinlichkeit. Bin Heute nur 40km Autobahn gefahren, 3 Autos weit über deinem Budget, die alle auf dem Seitenstreifen standen.
Solche autos sind 15-25 Jahre alt, der Besitzer merkt langsam, ja dass fahrzeug bekommt diverse Probleme die man gut verheimlichen kann, schnell weg damit solange noch fahrbereit ohne n pfening auszugeben, sobald es um geld geht ignorieren die leute ihre mitmenschen und dann juckt nix mehr außer abstoßen für den höchstmöglichen preis ehrlichkeit is da nicht, muss trotzdem nicht heißen du fährst damit nicht die wenigen monate, aber was ein defekt an irgend nem Teil des Kühlkreislaufs tritt ein, du hast keine andere möglichkeit als sofort die reise zu beenden,schlepper und mechaniker zu organisieren, auf teile zu warten.
Wieso stehen die 500-1000 Euro fahrzeuge den teils 4 monate auf mobile, weil der markt so klein is, niemand hat interesse?Der Gesetzgeber sollte bessere gesetze regeln, denn was im Gebraucht Automarkt so abgeht ist höchstens noch im Rauschmittelgeschäft unseriöser, aber das ist ja eh illegal im gegensatz zu einem Auto.
Von BMW und Mercedes würd ich abstand nehmen für diesen preis. eigentlich kann man schon sagen je teurer das auto neu war, dem entsprechend abgefranzter sind die 1k exemplare des jeweiligen models. ausnahmen gibts.Eher was in richtung Japaner, Nissan Primera. Oder aber Golf 2 und diverse Opel Modele, mit rest tüv
Das mit dem Einfuhrzoll verstehe ich nicht, ich kenne länder da gibts es Importverbot für bestimmte Schadstoffklassen, falls diese aber im Ausland zugelassen sind kann man trotzdem einreisen aber dann nicht im zulassen, ob das Auto aufm Schrott oder als teilespender weiterdient ist dabei egal, so ne regelung ist viel besser.
55 Antworten
Der Einfuhrzoll für das verkaufte bzw. verschrottete Fahrzeug.Okay, Ich weiß dass Mercedes ein sehr geliebtes Auto da unten ist. Eins E oder C Klasse BJ. 1997 wäre ein super deal. Allein der Motor kann angeblich für mehr als 500 Euro verkauft werden! gut. Schau ma mal was sie dann für ein verschotetes Auto verlangen und rechnen wir das hoch, ob die Idee wirtschaftlich tauglich ist oder nicht. Wenn ich am Ende nur -1000 Euro Verlust habe, Dann habe ich einiges gespart!
Schmiergeld birgt aber auch wieder die Gefahr, daß der Kostenrahmen gesprengt wird und somit eine wirkliche Ersparnis ausbleibt.
Jetzt komme ich doch mit einer konkreten Modellempfehlung; wenn Mercedes fällt, rate ich dir, irgendeinen stark verrosteten, ungepflegten, billigen W202 oder W210 in einem kritischen optischen Zustand zu kaufen, der eben noch ein halbes Jahr oder mehr TÜV hat und entsprechend preiswert angeboten wird. Jeder, der so einen zu verkaufen hat, wird froh sein, wenn einer kommt und diese Laube kauft.
Ehrlich gesagt, ich war seit ewig her nicht in Ägypten und weiß nicht genau, wie die Lage nach der Revolution aussieht! Und wenn dieses Projekt nicht gewesen wäre, wäre ich nie dorthin gefahren! Ich mache diese ganze Umstände, weil ich dort kein Auto mieten will!
Ich rede von meinem ägyptischen Anwalt vor Ort. Er muss sich dann erkundigen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Desweiteren benötigen Sie einen vom Zollamt ausgestellten Führerschein. Haben Sie keinen, müssen Sie eine Versicherungskaution hinterlegen, in Höhe des PKW-Wertes, die Sie bei Ihrer Ausreise selbstverständlich wieder zurückbekommen.
Mit "Führerschein" ist vermutlich eine Art "Fahrzeugschein" gemeint.
Der PKW-Wert wird von den Behörden geschätzt. Nicht selten gehen die einfach vom Neuwagenpreis aus (nach dem Motto: da machen wir auf jeden Fall nix falsch).
Jetzt komme ich doch mit einer konkreten Modellempfehlung; wenn Mercedes fällt, rate ich dir, irgendeinen stark verrosteten, ungepflegten, billigen W202 oder W210 in einem kritischen optischen Zustand zu kaufen, der eben noch ein halbes Jahr oder mehr TÜV hat und entsprechend preiswert angeboten wird. Jeder, der so einen zu verkaufen hat, wird froh sein, wenn einer kommt und diese Laube kauft.
klingt gut! Aber der Verbrauch wäre ja sehr hoch oder? Ich meine ich muss Dt. durch und quer fahren!
Zitat:
Original geschrieben von Araberphilosoph
Ich mache diese ganze Umstände, weil ich dort kein Auto mieten will!
Warum nicht? Welche Befürchtungen hast du diesbezüglich?
Zitat:
Original geschrieben von Araberphilosoph
Jetzt komme ich doch mit einer konkreten Modellempfehlung; wenn Mercedes fällt, rate ich dir, irgendeinen stark verrosteten, ungepflegten, billigen W202 oder W210 in einem kritischen optischen Zustand zu kaufen, der eben noch ein halbes Jahr oder mehr TÜV hat und entsprechend preiswert angeboten wird. Jeder, der so einen zu verkaufen hat, wird froh sein, wenn einer kommt und diese Laube kauft.klingt gut! Aber der Verbrauch wäre ja sehr hoch oder? Ich meine ich muss Dt. durch und quer fahren!
Es muss ja nicht gerade ein E280 mit 193 PS sein; wenn man sich irgendeinen E200 oder C180 kauft, die sowieso am einfachsten und schnellsten aufzutreiben sind, dann kann man die Unterhaltskosten noch im Rahmen halten. Einfach bedächtig fahren und nicht Vollgas geben, dann kommt man mit 8-9 Litern, bei der E-Klasse vielleicht 9,5 Litern schon hin.
Zitat:
Original geschrieben von Araberphilosoph
Aber der Verbrauch wäre ja sehr hoch oder? Ich meine ich muss Dt. durch und quer fahren!
Wenn du einen W202 mit kleinem Benzin- oder Dieselmotor kaufst, liegt der Verbrauch mit 8-10 Liter auf 100 km in einem akzeptablen Rahmen.
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Man könnte auch dort vor Ort einen Wagen mieten.Ist im Endeffekt vielleicht günstiger.
Ich hatte sehr schlechte Erfahrung mit "Europa car" in Ägypten gehabt! Sie haben keine Versicherung wie hier! Und Die fahren daunten ohne Regeln! Falls was passiert bezahlst du verdammt viel!
Außerdem Auto mieten für 2 oder 3 Monate ist auch sehr teuer!
Da gibt es viele passende Modelle... den technischen Zustand solltest du aber dennoch checken... nicht das dann die Kupplung, Bremsen, Reifen o.ä schlappe machen.
Opel Corsa A/B
Opel Kadett/Astra F
Fiat Marea
Fiat Brava
Opel Omega A/B
Alte Honda Civic/Accord
Audi 80/100
Sollte sich eigentlich was finden lassen....
Zitat:
Original geschrieben von Araberphilosoph
Außerdem Auto mieten für 2 oder 3 Monate ist auch sehr teuer!
Und vor Ort einen Gebrauchtwagen kaufen? Dein Arabisch sollte doch für einen solchen Deal reichen. Du kannst ja schon mal jemanden deiner Familie oder aus deinem Bekanntenkreis vor Ort bitten, den Markt zu sondieren.
Oder sind die Fahrzeuge vor Ort auch gebraucht zu teuer?
Ich verstehe das ganze Vorhaben nicht genau. Das sind doch viel zu viele Risiken.
Du willst hier in Deutschland durch die Gegend fahren und dann noch nach Ägypten. Und das mit einem Auto in einer Preisklasse, wo irgendwelche Macken und Reparaturen bereits vorprogrammiert sind.
Der Teil mit Deutschland ist ja ok. Ein Auto um hier durchs Land zu Kurven.
Und dann, wenn du nach Ägypten willst, kaufst du dir einfach ein Flugticket. Ist schneller, entspanter und günstiger.
Ich denke er wird wohl sicher nach Ägypten fliegen... oder eben mit dem Schiff.
Nach Ägypten fahren geht von Deutschland aus nicht so wirklich...