Auto für 6 Monate unter 1000 Euro!
Servus an Alle,
Ich brauche ein Auto für eine Forschungsreise nur für ein Paar Monate! Die Idee ist so:
Ich muss in Deutschland 2 bis 3 Monate unterschiedliche Städte besuchen. Danach lass ich das Auto nach Ägypten verfrachten und dort noch 2 bis 3 Monate fahren. Ich lass das Auto dort und fliege dann zurück nach Deutschland!
Das Auto soll nicht so teuer sein (max 1200 Euro)
was schlägt ihr dann vor?
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
ich hab noch einen tipp für dich, willst du dass durchziehen, sorg in jedem fall für einen entsprechenden Schutz im Notfall (ADAC o.Ä) das wäre meine höchste priorität solange ich nicht im heimatland angekommen bin, denn dann ist alles leichter, wenn du die sprache sprichst.danach kommt alles andere. sonst fährst du nur mit der angst im Nacken, und denkst dir bleib bloß nicht stehen xD was machst du dann? und so selten passiert dass nicht, vorallem bei 1k Autos, denn die dursten meistens nach Investitionen und du scheinst dass nicht einkalkuliert zu haben "paar monate geht schon" - das dachten viele, glück kann man haben darauf würd ich mich nicht verlassen je schneller es gehen soll desto kleiner die wahrscheinlichkeit. Bin Heute nur 40km Autobahn gefahren, 3 Autos weit über deinem Budget, die alle auf dem Seitenstreifen standen.
Solche autos sind 15-25 Jahre alt, der Besitzer merkt langsam, ja dass fahrzeug bekommt diverse Probleme die man gut verheimlichen kann, schnell weg damit solange noch fahrbereit ohne n pfening auszugeben, sobald es um geld geht ignorieren die leute ihre mitmenschen und dann juckt nix mehr außer abstoßen für den höchstmöglichen preis ehrlichkeit is da nicht, muss trotzdem nicht heißen du fährst damit nicht die wenigen monate, aber was ein defekt an irgend nem Teil des Kühlkreislaufs tritt ein, du hast keine andere möglichkeit als sofort die reise zu beenden,schlepper und mechaniker zu organisieren, auf teile zu warten.
Wieso stehen die 500-1000 Euro fahrzeuge den teils 4 monate auf mobile, weil der markt so klein is, niemand hat interesse?Der Gesetzgeber sollte bessere gesetze regeln, denn was im Gebraucht Automarkt so abgeht ist höchstens noch im Rauschmittelgeschäft unseriöser, aber das ist ja eh illegal im gegensatz zu einem Auto.
Von BMW und Mercedes würd ich abstand nehmen für diesen preis. eigentlich kann man schon sagen je teurer das auto neu war, dem entsprechend abgefranzter sind die 1k exemplare des jeweiligen models. ausnahmen gibts.Eher was in richtung Japaner, Nissan Primera. Oder aber Golf 2 und diverse Opel Modele, mit rest tüv
Das mit dem Einfuhrzoll verstehe ich nicht, ich kenne länder da gibts es Importverbot für bestimmte Schadstoffklassen, falls diese aber im Ausland zugelassen sind kann man trotzdem einreisen aber dann nicht im zulassen, ob das Auto aufm Schrott oder als teilespender weiterdient ist dabei egal, so ne regelung ist viel besser.
55 Antworten
Audi 80 würde mir da einfallen, ansonsten schau hier mal in die FAQ, da hat italeri1947 ein paar gute Modelle aufgelistet 🙂
Kauf Dir ne Möhre für 500 Eus für Deutschland.
Fliege dann nach Ägypten und versuche da für gleiches Geld nochmal ein Auto zu bekommen und schlage Dir aus dem Kopf das Auto nach Ägypten zu verfrachten.
Nen Gebrauchten nach Ägypten einführen zu können - dafür wirste wohl nicht das Geld für den Zoll zahlen können und die Frachtkosten sind auch nicht ohne (rechne mal mit 500-1.000 Euro Frachtkosten und 5.000 Euro im günstigen Falle für Zoll, die vor Einfuhr zu zahlen sind - kannst natürlich auch zuvor das Auto zerlegen und als Schrott nach Ägypten einführen, dann wird´s billiger, aber dann musste das Auto in Ägypten erst wieder zusammenbauen)...
Boah, da gibt es viele Autos. Etwas Bestimmtes da vorzuschlagen geht nicht. In der Preisklasse findest du natürlich mehr Kleinwagen, die besser im Schuss sind, als große Autos.
Musst mal einfach schauen, was gut erhaltenes zu finden.
Aber was hast du eigentlich vor? Eine Art Pilgerreise?
Zitat:
Ich lass das Auto dort und fliege dann zurück nach Deutschland!
Und dann zündest du den Sprengsatz
Zitat:
Original geschrieben von Araberphilosoph
Danach lass ich das Auto nach Ägypten verfrachten...
Viel zu teuer. Die Frachtkosten stehen hier in keinem sinnvollen Verhältnis zum Fahrzeugwert.
Wenn du das Fahrzeug anschließend dort lassen willst, mußt du auch noch den Einfuhrzoll entrichten.
Ähnliche Themen
Für max. 1200,-€ gibt es eine Menge Möglichkeiten.
Hier nur ein paar Beispiele:
Audi 80 B3
Audi 100 C4
BMW 3er E30 + E36
BMW 5er E34
Mercedes C-Klasse
Opel Astra F
Opel Omega A + B
VW Passat 35i
VW Golf 2 + 3
+ unzählige Japaner wie Mazda 626, Nissan Primera,......
Kleinwagen, wie Polo, Corsa, ... hab ich bewußt weggelassen.
Bitte weiter ergänzen, wenn hier noch was fehlt.
Vielen Dank.
Nee. Ich lasse das Auto in Ägypten nicht verzollen. Ich lass das Auto mit "Ausland-Nummer" für 3 Monate fahren und danach darf ich nicht mehr. Angeblich kostet das ungefähr 100 Euro. Also Pro Jahr darf man 3 Monate als "URLAUBER" sein eigenes Auto haben. Ich darf es aber net verkaufen. Das wäre ok!
Ich überlege mir gerade, ob ich das Auto net selber fahre, Also Italien, Tunesien, Libyen. Ich weiß s net.
Frachtkosten darf ab Italien etwa 300 Euro sein also One-way!
Nee ich mach keine Pilgerreise! Ich bin Forscher und mache ein Projekt für die Uni. Sie bezahlen eine Pauschal kosten für die ganze Reise. Ich versuch die ganze -wie möglich- billig und bequem (vielleicht auch mit Urlaub kombiniert) zu schaffen!
Zitat:
Original geschrieben von Araberphilosoph
Nee. Ich lasse das Auto in Ägypten nicht verzollen. Ich lass das Auto mit "Ausland-Nummer" für 3 Monate fahren und danach darf ich nicht mehr.
Wie willst du anschließend das Land wieder verlassen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn du das Fahrzeug anschließend dort lassen willst, mußt du auch noch den Einfuhrzoll entrichten.
Er muss auch wenn er das Auto dort nicht lassen will Einfuhrzoll zahlen.
Den Einfuhrzoll bekommt er dann mit Fahrzeugausreise zurück sofern es noch vollständig ist.
Aber schon ein geklautes Autoradio führt zu einer Zoll-Rückzahlungs-Minderung...
Selbst bei zu sehr abgefahrenen Reifen wird die Rückerstattung des Einfuhrzolles bei Ausreise gemindert, da ihm unterstellt wird die Reifen in Ägypten verkauft zu haben und gegen abgefahrene ausgetauscht zu haben.
Angeblich kann ich das Auto dort für das Rest des Jahres lagern (für etwas 50 Euro pro Monat). Oder wenn das Auto Schrott gefahren ist, dann lässt man es schlachten! Ich weiß nicht genau! Aber ich kann das Auto dort lassen und fliege einfach zurück. Was steht dagegen?
Zitat:
Original geschrieben von Araberphilosoph
Ich überlege mir gerade, ob ich das Auto net selber fahre, Also Italien, Tunesien, Libyen. Ich weiß s net.
Dann spare gleich mal 10.000 Eus oder mehr an, da Du in Tunesien und Lybien auch Einfuhrzoll zahlen musst. Bis das Geld dann auf dein Konto zurück kommt dauert es etwas...
Nen Bekannter hat für seinen 5.000 Euro teuren Jeep um damit nach Indien fahren zu können 25.000 Eus etwa insgesamt als Einfuhrzoll zahlen müssen, verteilt nur auf Iran, Pakistan und Indien.
Und als das Auto in Indien Schrott war, musste er es wieder nach Deutschland verschiffen, ansonsten wäre sein Einfuhrzoll für Indien futsch gewesen (Frachtkosten waren billiger).