Auto Finanzierung über VW Bank
Hallo Liebe Leute,
Kurz zu meiner Situation ich bin ledig 23J Alt ubd wohne Mietfrei im Haus meiner Eltern.
Habe vor kurzem meine Wohnung dort mit einem Kredit über 17.000 Euro saniert.
Jetzt zu meinem KFZ Problem ich wollte bei meiner Hausbank einen Kredit für einen Golf 7 GTI aufnehmen und mein Bankberater sagte mir dann nur "den bekommen sie nicht". Woran es genau liegt weis er nicht habe mtl maximale Ausgaben von 600 Euro und 900 Zum Leben übrig. Netto ca 1500 an Gehalt.
Meint ihr die VW Bank wäre lockerer und Kulanter wenn ich den Wagen direkt über den Händler finanziere statr über meiner Hausbank ?
LG Marcel
Beste Antwort im Thema
Die Anzahlung mit einberechnet liegt die Rate bei knapp 430 Euro...dann hast du in 3 Jahren ca. 15000 Euro bezahlt. Bei einem gebrauchten GTI wie oben verlinkt liegt der Wertverlust in der selben Zeit wahrscheinlich nicht mal bei der Hälfte. Und auch Gebrauchte kann man nach 3 Jahren verkaufen...
Abgesehen davon, warum muss der Konsum immer über eine Finanzierung vorgezogen werden? Ist Sparen mittlerweile so aus der Mode?
Ungefähr in dem Alter (Was gar nicht so lange her ist) war ich bei der Bundeswehr und hatte ein ähnliches Gehalt. Da hatte ich ebenso keine Miete zu zahlen (dank Vater Staat und nicht über Mutti) und habe das Geld für meinen ersten Neuwagen (etwas über 20.000€) in nicht ganz 3 Jahren angespart und den Wagen dann bar bezahlt. Bis dahin hatte ich mich mit einem 10 Jahre alten Mazda 323 zufrieden gegeben...
92 Antworten
@andre_c
Volle Zustimmung. Allerdings glaube ich kaum dass du jemanden der ernsthaft die sinnhaftigkeit einer Rücklage in frage stellt damit erreichst.
Noch ein kleiner Denkanstoß: Zinseszins.
Hallo Leute ich als TE melde mich nun auch mal wieder. Wollte euch noch dazu sagen das 2 Grundstück im Besitz meiner Familie sind und die ich zur not als Sicherheit bei der VW Bank angeben könnte.
Wenn die als Sicherheit dienen sollen, werden die mit einer Grundschuld belastet, die im Grundbuch eingetragen wird.
Was man alles für so einen Haufen Blech anstellt.
Wenn die Grundschuld schon eingetragen ist: warum nicht?
Dafür gibt es sie schließlich?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@cz3power schrieb am 21. April 2018 um 14:59:37 Uhr:
Wenn die Grundschuld schon eingetragen ist: warum nicht?
Dafür gibt es sie schließlich?!
Aus welchem Grund soll auf den Grundstücken der Verwandtschaft schon jetzt eine Grundschuld zu Gunsten der VW-Bank eingetragen sein?
Die Verwandten wären ganz schön beknackt, wegen einem Haufen Blech ihr Grundstück zu belasten.
Also meinen Eltern gehören bloß die Grundstücke aber nicht die Häuser darauf dementsprechend ist es quasi egal ob die belastet werden oder nicht
Zitat:
@Cello1848 schrieb am 21. April 2018 um 16:08:58 Uhr:
Also meinen Eltern gehören bloß die Grundstücke aber nicht die Häuser darauf dementsprechend ist es quasi egal ob die belastet werden oder nicht
Nur so interessehalber (tut ja nichts zur eigentlichen Sache) ...
Wem gehören denn die Häuser, wenn du "mietfrei im Haus deiner Eltern" wohnst und dort 17T€ für die Sanierung deiner Wohnung investierst?
Eigtl tut es nix zu Sache aber wir haben 3 Grundstücke 1 davon selbst bebaut mit einem 2 Familienhaus die anderen beiden gehören uns und sind verpachtet.
Zitat:
@Cello1848 schrieb am 21. April 2018 um 16:08:58 Uhr:
Also meinen Eltern gehören bloß die Grundstücke aber nicht die Häuser darauf dementsprechend ist es quasi egal ob die belastet werden oder nicht
So etwas nennt man Erbpacht.
Ja dann geh den Schritt in Kauf dir das Fahrzeug. Warum wird hier eigentlich nach einem Rat gefragt, wenn alles schon beschlossen ist? 🙂
Dann soll er es doch tun. Hauptsache, man kann auf Sicherheiten der Verwandtschaft zurückgreifen, weil man es sonst nicht packt.